Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Suche anpassen

Kolberg

Reisen: 129

Busreise an die polnische Ostsee – das westpommersche Kolberg lädt ein

Kolberg, oder zu polnisch Kolobrzeg, gehört vielleicht zu den weniger bekannten Ostseeorten, ist bei seinen Besuchern jedoch nicht minder beliebt. Die Hafenstadt, die neben dem Tourismus auch von der Fischerei lebt, liegt mit dem Hafen direkt an der Ostsee, sowie an der Mündung des polnischen Flusses Persante.

Es ist offiziell Sol- (Salzwasser, dem heilende Wirkung zugeschrieben wird) und Kurbad.

Immer mehr Deutsche zieht es seit den letzten Jahren nach Kolberg. Beliebt sind vor allen Dingen Radtouren rund um Kolberg, bei denen man immer an der Ostseeküste entlang radelt. Mit etwas Glück sieht man hierbei auch einige Störche.
Besonders gut entspannen kann man an dem Strand, wo neben Strandkörben und Sonnenschirmen auch Boote ausgeliehen werden können.

Direkt am Hafen befindet sich das Kolberger Wahrzeichen, der Leuchtturm. Zwar wurde er im Zweiten Weltkrieg zerstört, jedoch später wieder aufgebaut, sodass er heute wieder in seiner ursprünglichen Form besteht. Früher befand sich an dieser Stelle ein Fort, welches zur Verteidigung der Stadt diente.

Auch die Seebrücke ist mit ihren 220 Metern ein imposantes Bauwerk und ist somit eine der längsten polnischen Seebrücken.
In der Altstadt von Kolberg sind noch viele alte Backsteinbauten erhalten, wie beispielsweise der Kolberger Dom, der mit seiner fünfschiffigen Bauweise und seiner Größe beeindruckt. Papst Johannes Paul II. ehrte die Kirche mit dem Titel „Basilica minor“.

Auch das Kolberger Rathaus, welches nach dem populären Baumeister Karl Friedrich Schinkel aus Preußen errichtet wurde, ist noch erhalten. Auch ringsum das Rathaus kann man noch verschiedene gotische Bauwerke entdecken und das Stadtmuseum informiert Geschichtsinteressierte über die Geschichte von Kolberg.

Wenn genügend Zeit bleibt, sollte man unbedingt nach „Buzistowo“ (zu deutsch Altstadt) fahren, wo der mittelalterliche Ursprung der Stadt liegt. Noch heute kann man hier den Wallumriss betrachten, ebenso eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert und ein kleines Schlösschen.

Unabdingbar ist bei einer Busreise auch der Besuch einer Salzwasserquelle. Das Heilwasser kann man sich sogar selbst abfüllen. Auch Moorbädern aus der Gegend rund um Kolberg sollen sehr gut für die Gesundheit sein. Bei so viel guten Sachen und der frischen Meeresluft kann man sich in Kolberg eigentlich nur erholen!

Komplette Beschreibung

Kolberg - Kur & Wellnessurlaub - 2 Wochen Busanreise

15 Tage
Termin ändern
...

Kolberg - mit dem E-Bike aktiv im Urlaub

8 Tage
Termin ändern
...

Die Polnische Ostsee per Rad entdecken

8 Tage
Termin ändern

Von Kolberg über historische Pfade bis hin zu versteckten Naturparadiesen...

Polen: Danzig • Masurische Seenplatte

7 Tage
Termin ändern

Die verträumte und fast unberührte Seenlandschaft der Masuren im nordöstlichen Teil Polens steht im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Reise. Als Kontrast zur landschaftlichen Idylle erwarten Sie die stolzen Hansestädte Stettin und...

Faszinierende Bernsteinküste

5 Tage
Termin ändern
...

Misdroy - Per Rad die Ostseeküste erkunden

8 Tage
Termin ändern
...

Misdroy - Erholung, Kur und Entdeckungen an der polnischen Ostseeküste

8 Tage
Termin ändern
...

Kolberg - Kur & Wellnessurlaub - 2 Wochen Busanreise

15 Tage
Termin ändern
...

Rundreise zu den polnischen Hansestädten

9 Tage
Termin ändern

9 Tage Busreise in Polen: Stettin - Stargard Szczecinski - Kolberg - Köslin - Darlowo - Ustka - Slupsk - Slowinski-Nationalpark - Danzig - Zoppot - Gdynia - Frombork - Elblag - Marienburg - Thorn - auch mit Zuganreise...

Kolberg - Kur & Wellnessurlaub - 1 Woche Busanreise

8 Tage
Termin ändern
...