Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Suche anpassen

Schwarzwald

Reisen: 215

Die Heimat der Kuckucksuhren – Busreisen in den Schwarzwald

Deutschlands größtes Mittelgebirge befindet sich im Westen Baden-Württembergs, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Im Schwarzwald kann man sowohl hiostorische Kirchen und Schlösser besichtigen als ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren unternehmen.

Die Wanderungen führen zumeist durch die dichten Wälder, vorbei an zahlreichen Gewässern und Flüssen. Auch die Donau hat hier ihre Quellflüsse. Erleben Sie eine der schönsten Regionen Deutschlands, die nicht nur während der Wintersportsaison, sondern das ganze Jahr über zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt anzieht!

Beliebte Skiregion im Winter und beliebte Gegend für Wanderungen und Radtouren im Sommer ist vor allen Dingen der Nordschwarzwald. Die weiten Hochflächen, ohne größeren Höhenunterschiede, machen auf recht ebenen Wegen ohne zu große Anstrengung Skilanglauf wie Fahrradtour zum Vergnügen.

Aber auch Kulturbegeisterte kommen im Norden auf ihre Kosten: so viele Klöster gibt es hier, dass eigenes „Klosterrouten“ angeboten werden. Neben der Besichtigung einiger Klöster (darunter auch das weltkulturerbegeschützte Kloster Maulbronn aus dem 12. Jahrhundert, welches mit seinen filigran gearbeiteten Fenstern und Bögen beeindruckt) kommt man u.a. auch in den Genuss, einen Glasbläser bei der Arbeit zu beobachten.

Eine Art Zeitreise unternehmen kann man, wenn man nach Gutach an der der Schwarzwaldbahn reist. Mehrere Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert wurden hier im Original wieder aufgebaut und in Haslach im Kinzigtal kann man im Trachtenmuseum die typische Schwarzwälder Trachtenkleidung betrachten. In vielen Orten (wie Calw, der Geburtsstadt Hermann Hesses, oder Dornstetten) findet man auch gut erhaltene Fachwerkhäuser, die alle an der Deutschen Fachwerkstraße liegen, welche durch ganz Deutschland führt. 

Neben den typischen Trachten sind vor allem die Schwarzwälder Kuckucksuhren bekannt. Im Deutschen Uhrenmuseum von Furtwangen kann man besonders schöne Exemplare bewundern, die größte weltweit begehbare befindet sich im Ort Triberg. Während einer Busreise nach Triberg sollte man unbedingt auch die Wasserfälle der Region besuchen.

Bekanntester Kurort der Region ist wohl Baden-Baden. Hier kann man nicht nur Kuren und Bäder genießen, sondern auch schicke Gebäude der Kurarchitektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Zu den fast 50 Kurorten der Region gehören auch Bad Liebenzell (welches schon im 15. Jahrhundert zur Kur und Erholung genutzt wurde) und das Solbad Bad Dürrheim.


Kulturinteressierte kommen auch fernab der Museen mit Theaterstücken oder Musikfestivals, die das Jahr über veranstaltet werden, auf ihre Kosten, Erholungssuchende finden in freier Natur oder im Kurort die gesuchte Ruhe und Sportbegeisterte können sich beim Klettern oder Mountainbiken verausgaben und damit auch zu Hause der schöne Urlaub nicht in Vergessenheit gerät, kann man sich stündlich vom Kuckuck daran erinnern lassen.


Beliebte Ziele für Busreisen sind: 
Das Albtal, das Bühlertal, Dinkelberg, das Elztal, das Enztal, der Hochrein, der Hochschwarzwald, der Keiserstuhl und Tuniberg, das Kinzigtal, das Markgräflerland, sas Murgtal, das Nagoldtal, der obere Neckar, die Ortenau, Schwarzwald-Baar, das Teinachtal, das Wiesental, Das Wolftal

Komplette Beschreibung

Schwarzwald und Bodensee

4 Tage
Termin ändern

Titisee – Feldberg – Insel Mainau – Kirschtorte
Der Schwarzwald. Ist er wirklich schwärzer als andere Wälder? Vielleicht, aber vor allem ist er gewaltiger. Die dunklen Wälder aus Tannen und Fichten mit klaren Bächen, Wasserfällen und Seen wechseln ab mit sanften Hügeln und saftiggrünen...

Radreise Hallertau & Hopfenland

5 Tage
Termin ändern

Ihre Radreiseleitung: Friedhelm Messow

Die Namensgebung „Hallertau“ währt erst seit knapp hundert Jahren. Davor war landläufig von der Holledau die Rede. Nicht auf allen Seiten gibt es klare Umgrenzungen dieses sanft hügeligen Landstrichs. Im Norden jedoch ist der Fall...

Schwarzwald

4 Tage
Termin ändern

Traumhafte Seen, romantische Schluchten & charmante...

Zwischen Schwarzwald und Elsass

7 Tage
Termin ändern

Verbringen Sie mit uns abwechslungsreiche Tage am Kaiserstuhl. Wir haben für Sie eines der ältesten Gasthäuser in Bötzingen reserviert, welches erst Anfang 2020 renoviert und neu eröffnet wurde. Es erwartet Sie ein familiengeführtes Hotel, welches badische Gastlichkeit und freundlichen Service...

Immer wieder sonntags - mit Stefan Mross

2 Tage
Termin ändern

2-tägige Busreise in den Schwarzwald ins Hotel Ochsen in Kehl-Kork bzw. ins 3-Sterne Hotel Bären in Oberharmersbach inklusive Halbpension, Aufenthalt in Straßburg und Besuch der Veranstaltung "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross im Europa-Park in...

Bodensee-Königssee-Radweg

9 Tage
Termin ändern

Von Lindau durch das Alpenvorland nach Berchtesgaden.

Entdecken Sie die bayerischen Alpen und die Höhepunkte der Regionen Allgäu und Oberbayern auf zwei Rädern. Nicht umsonst zählt diese E-Bike-Reise zu einer der beliebtesten in ganz Bayern. Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges z...

RHEIN NATURERLEBNIS SÜD - mit der A-ROSA BRAVA

8 Tage
Termin ändern

Laut Atlas gibt es genau einen Rhein. Tatsächlich gibt es aber Hunderte, denn überall zeigt er eine andere Seite von sich. Mal grimmig, mal lieblich. Mal zauberhaft, mal gewaltig. Mal verwunschen, dann wieder klar. Keine Reise ist so abwechslungsreich wie eine Reise auf dem Rhein. Bürgerhäuser, D...

Cornwall pur.. Auf den Spuren d. Rosamunde Pilcher

9 Tage
Termin ändern

Traumhaftes Cornwall - mehr als Rosamunde...

Radeln im Mühlviertel und in Tschechien

4 Tage
Termin ändern

Radfahren im Mühlviertel und in Südböhmen bietet einzigartige Erlebnisse entlang des Schwarzenbergischen Schwemmkanals und des Moldaustausees. Der Schwemmkanal, im 18. Jahrhundert vom Ingenieur Josef Rosenauer entworfen, war ursprünglich eine technische Meisterleistung, um die...

Naturparadies Schwarzwald & herrlicher Bodensee

4 Tage
Termin ändern
...