Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Echle-Reisen
78664 Eschbronn
Nicht eingeschlossen:
Schnellbucher bis 24.01. An- und Abreise inklusive Haustürabholung gratis. Danach + 249,-
Passau - Wien - Budapest - Kalocsa - Belgrad - Eisernes Tor - Novi Sad - Osijek - Mohacs - Bratislava - Dürnstein - Passau
Der Donaudurchbruch "Eisernes Tor" zwischen Karpaten und Balkangebirge ist eines der eindrucksvollsten Flusstäler Europas und der spektakulärste Abschnitt einer Donaukreuzfahrt. Auf 110 km hat sich der Fluss hier seinen Weg durchs Gebirge errungen. Ihre Reise dorthin führt vorbei an den Weinbergen der malerischen Wachau und an den Donaumetropolen Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad. Besonderer Höhepunkt dieser Reise: Novi Sad in Serbien. Die wunderschön und sehr farbenfroh restaurierte Stadt erwartet Sie mit seinem Mix aus österreichisch - ungarischer und moderner Kultur.
1. Tag: Passau
Anreise nach Passau. Um ca. 16:30 Uhr Einschiffung und um 17:00 Uhr heißt es "Leinen los". Die MS Maxima nimmt Kurs auf Wien.
2. Tag: Wien
Heute steht die traditionsreiche Donaumetropole Wien auf dem Programm. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel.
Sehen Sie imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche während der Fahrt über die bekannte
Ringstraße. Bei einem geführten Rundgang im Anschluss erleben Sie diese charmante Stadt und ihren weltbekannten „Wiener Schmäh“ hautnah. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann vorbei an dem Praterstern wieder zurück zu Ihrem Schiff. [Ausflug im Rahmes des Ausflugspakets]
3. Tag: Budapest
Nach der wunderschönen Einfahrt in Budapest erwartet uns eine Stadtführung. Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Genießen Sie einen schönen Blick auf die Budaer Burg, Fischerbastei und Matthiaskirche, die noch an den Ruhm vergangener Zeiten erinnern. Auch ein kleiner Besuch der berühmten Budapester Markthalle darf natürlich nicht fehlen.Um Mitternacht Ausfahrt aus dem glanzvoll erleuchteten Budapest. [Ausflug im Rahmes des Ausflugspakets]
4. Tag: Südungarn
Morgens erreichen wir mit dem Schiff Mohacs. Ausflug nach Pecs: Nach einer Fahrt durch die ungarische Tiefebene erreichen Sie Pecs (Fünfkirchen), eine der schönsten Städte Ungarns. Im südlichen Transdanubien, an den Hängen des Mecsek-Gebirges gelegen, begrüßt Pecs seine Besucher mit einem milden Klima, südländischem Flair und zahlreichen Baudenkmälern und Kunstwerken. 2010 wurde Pecs zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Im Zentrum trifft man mit dem Szechenyi Platz und der Pestsäule auf einen der schönsten Plätze Ungarns. Bei einem Rundgang sehen Sie unter anderem die Basilika der Stadt, aber auch die Szsami Moschee, die später zur Kirche umgebaut wurde. Die ursprünglichen Elemente der Moschee wurden meisterhaft in den Umbau miteinbezogen. Sie erreichen weiter den Zsolnay-Brunnen mit seinen zauberhaften Keramikverzierungen, die sogar dem Wetter trotzen und ganzjährig den Brunnen zieren. Bei einem Bummel durch die Fußgängerzone erleben Sie die besondere Atmosphäre der Stadt. [Ausflug ist nur an Bord buchbar]
Nachmittags schöne Kreuzfahrt flussabwärts.
5. Tag: Belgrad
Vormittags erreichen wir Belgrad. Stadtbesichtigung von Belgrad. Von der Anlegestelle geht es in einer kurzen Fahrt hoch zur Festung Kalemegdan, dem bedeutendsten Bauwerk und berühmten Wahrzeichen Belgrads, welches Sie bereits vom Schiff aus sehen können. Einige Artefakte des Heeresgeschichtlichen Museums können Sie hier im Vorbeigehen bestaunen. Außerdem genießen Sie von der Festung aus einen herrlichen Panoramablick auf den Zusammenfluss von Save und Donau, sowie auf Neu-Belgrad. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das Stadtzentrum und die Fußgängerzone mit dem Platz der Republik erleben Sie das tägliche Treiben der serbischen Hauptstadt. Mit einer Rundfahrt durch die Stadt, die Sie auch am Königspalast, dem Rathaus und der Kirche des heiligen Savas – einer der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt - vorbeiführt, endet der Ausflug durch die Balkanmetropole an Ihrem Schiff. [Ausflug im Rahmes des Ausflugspakets]
Abends legen wir ab zur Passage der Donaukatarakte.
6. Tag: Eisernes Tor
Heute passieren wir die Donaukatarakte mit dem berühmten "Eisernen Tor". Mit dem Bus geht es zur archäologischen Stätte Lepenski Vir, Schauplatz einer der größten archäologischen
Entdeckungen. Die komplexen Häusergrundrisse der wiederentdeckten Siedlung lassen interessante Rückschlüsse auf das bedeutende technische Wissen und Können seiner Bewohner zu. Es wird angenommen, dass die Lepenski Vir-Kultur sogar älter ist als jene in Mesopotamien. Sehen Sie im Museum Skulpturen und Werkzeuge, die bis auf die Periode zwischen 6500 und 5500 v. Chr. zurück datieren und von einer hochentwickelten Zivilisation zeugen. Tauchen Sie ein in das Leben prähistorischen Kulturen mit hilfe virtueller Touren am Computer und bei einer Besichtigung der Ausgrabungsstätte. [Ausflug ist nur an Bord buchbar]
7. Tag: Novi Sad
Morgens erreichen wir Novi Sad. Stadtrundgang durch die farbenfrohe Altstadt. 1748 wurde Novi Sad von Maria Theresia zur königlichen Freistadt erklärt und ihr der Name „Neoplanta“ verliehen. Da in Ungarn die Amtssprache Latein war, wurde „Neusatz“ von den Serben mit Novi Sad übersetzt. Die Stadt entwickelte sich zu einem aufblühenden Kulturzentrum, einer Metropole für Künstler und Schriftsteller. Im 19. Jahrhundert wurde der serbische Ort daher auch „Athen des Nordens“ genannt. Von der Anlegestelle aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Festung Peterwardein, die auf der gegenüberliegenden Donauseite thront. Genießen Sie bei einem Altstadtspaziergang durch die Fussgängerzone mit ihren engen Gassen und weiten Plätzen, den wunderschönen und farbenfroh restaurierten Häusern das jugendliche und gemütliche Flair dieser Stadt.und nachmittags Freizeit in Novi Sad. [Ausflug ist nur an Bord buchbar]
8. Tag: Aljmas
Morgens Ausflug in die zauberhafte Altstadt von Osijek mit Zeit für eigene Erkundungen. Die kroatische Stadt Osijek am Ufer des Flusses Drau, erlebte Ihre Blütezeit um die Jahrhundertwende. Der Einfluss der habsburgischen bzw. westeuropäischen Architekten ist allgegenwärtig: bei den romantischen Schlössern, der römisch-katholischen Peter- und Paulskirche oder den pastellfarbenen Bürgerhäusern mit Stuckverzierungen und schlanken
Türmchen im Zentrum von Osijek. Es ist nicht zu übersehen, dass sich die Stadt selbst deutlich schneller von den Zerstörungen des Krieges erholt hat als die Vororte. Dies macht auch das ganz besondere Flair Osijeks aus, das Sie bei der Rundfahrt und einem gemütlichen Rundgang durch die zauberhafte Altstadt und das Burgviertel erleben werden. [Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets]
9. Tag: Kalocsa
Morgens Ausflug Puszta Ausflug mit Kalocsa. Als erstes Erzbistum Ungarns beherbergt Kalocsa einen wunderschönen Dom sowie das erzbischöfliche Palais, in dessen Bibliothek sich eine Bibel mit dem Schriftzug Martin Luthers befindet. Bekannt ist Kalocsa auch für seine
Volkskunst, besonders für die farbenfrohen Stickereien und die Blumenmotive auf Wänden und Möbeln. Von Kalocsa aus eroberte der edelsüße Gewürzpaprika die Welt und machte die Stadt als Paprikahochburg bekannt. Vorbei an Paprikafeldern, geht es durch die ungarische Tiefebene, der Puszta, bis zur Csarda. Hier besuchen Sie das Gestüt und können danach an einer kurzen Kutschfahrt über die weite Ebene der Puszta teilnehmen. Im Anschluß laden Sie die Csikos (Pferdehirten) zu einer Reitervorführung der besonderen Art ein. Sie erfahren Wissenswertes über die ungarischen Pferdetraditionen und lernen die Gewohnheiten der ehemaligen Csikos kennen, denn das Pferd war in früheren Zeiten der beste Freund des Mannes in der Puszta. Nach der Darbietung wird Ihnen noch ein kleiner Imbiss und Wein serviert. In der Boutique haben Sie Gelegenheit, ungarische Handwerkskunst, Paprikaprodukte, Wein und Schnaps zu erwerben. [Ausflug ist nur an Bord buchbar]
10. Tag: Bratislava
Vormittags herrliche Kreuzfahrt auf der Donau und nachmittags Stadtbesichtigung der bezaubernden Stadt mit ihrem Flair aus der K&K-Zeit. In unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und Ungarn liegt Bratislava in der fruchtbaren Donauebene südlich der
Kleinen Karpaten. Als „klein, aber fein“ könnte man die slowakische Hauptstadt treffend bezeichnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Altstadt prachtvoll renoviert. Bei der Besichtigung von Bratislava fahren Sie zuerst durch das Botschafts-Viertel zur Burg (Hrad), die hoch über der Stadt thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur bewegten Geschichte der Burg, die lange Zeit die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war, ehe Maria Theresia sich dort niederließ und die Burg ihre Blütezeit erlebte. Anschließend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort und beginnen den Rundgang. Auf dem gemeinsamen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava werden
Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste und die Stadttore sehen, die die k.u.k. Monarchie bezeugen. Unter anderem werden Sie auch den wohl berühmtesten Mann von Bratislava, den Gullimann Cumil, kennen lernen. [Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets].
Um 18:30 Uhr legen wir ab zur schönen Kreuzfahrt Richtung Dürnstein.
11. Tag: Pöchlarn
Vormittags eindrucksvolle Kreuzfahrt durch die Wachau bis Pöchlarn. Morgens Besichtigung der Schallaburg. Bei einem Rundgang durch das Renaissanceschloss begeben Sie sich auf eine interessante Zeitreise vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert. Einst eine wehrhafte Festung, wurde die Anlage später zu einem prächtigen Adelssitz umgebaut. Bewundern Sie die kunstvolle Architektur mit bewegter Geschichte auf Ihrer Tour von der romanischen Wohnburg über die gotische Kapelle, den Waffensaal bis zum eindrucksvollen Arkadenhof mit seinen wundervollen Terrakottaverzierungen. Eine Mostprobe rundet den Besuch ab, bevor es zurück geht zum Schiff. [Ausflug ist nur an Bord buchbar]
Nachmittags Fahrt durch den Nibelungengau bis Passau.
12. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Maxima. Rückreise in Ihre Zustiegsorte.
Einreisebestimmungen:
Für diese Reise benötigen Sie einen gütligen Personalausweis oder Reisepass.
Hauptdeck Doppel | 1399 € |
Hauptdeck Einzel | 1818 € |
Mitteldeck Doppel mit französischem Balkon | 1899 € |
Oberdeck Doppel mit französischem Balkon | 2399 € |
Mitteldeck Einzel mit französischem Balkon | 2468 € |
Oberdeck Einzel mit französischem Balkon | 3118 € |
1) Veranstalter: Echle-Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Villingen | 01 | Dauchingen | Königsfeld | Wurmlingen | Schönwald | Hornberg | Aldingen | Donaueschingen | Spaichingen | Zimmern | 03 | Sulgen | Lauterbach | Schramberg | Schiltach | Schonach | Schönbronn | Hintersulgen | Frittlingen | Peterzell | Rottweil | Balingen | Furtwangen | Tennenbronn | 04 | Locherhof | Rietheim | Winzeln | Geisingen | Gengenbach | Mönchweiler | Blumberg | Hechingen | Wolfach | Villingendorf | Dunningen | Hochmössingen | Bochingen | Deisslingen | Weiler | Epfendorf | Bösingen | 02 | Lauffen | Trossingen | Tuttlingen | Niedereschach | Engen | Waldmössingen | Ebingen | Hausach | Triberg | Mariazell | Haslach | Lindenhof | Freiburg | Hardt | Gutach | Schwenningen | Aichhalden | Singen
Reisecode: KFHDO1UBB