Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schmidt Omnibusreisen
64678 Lindenfels
Die Wachau zieht sich als uralte Kulturlandschaft, zwischen Melk und Krems, die Donau entlang. Das gewundene
Flusstal, schroffe Felsen, die charakteristischen Weinterrassen, die weitläufigen Obstgärten, die imposanten
Stifte, Burgen und Ruinen zeichnen auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der Wachau, die eng mit der
Geschichte des Landes verwoben ist.
1. Tag: Anreise in die Wachau
Am Morgen Anreise über die Autobahn vorbei an Regensburg und Passau in die Wachau nach Melk.
Begrüßung mit einem Glas Wachauer Wein und Abendessen im Hotelrestaurant.
2. – 4. Tag: Unesco Welterbe Wachau – Krems – Dürnstein
Mit einem örtlichen Reiseleiter geht es durch die vielbesungene Wachau und und hinauf zum Stift Göttweig. Weiterfahrt durch das Weingebiet nach Krems. Bei einer Stadtführung erleben Sie die schönsten Plätze der wunderschönen Stadt an der Donau. Im Anschluss Freizeit und Gelegenheit zum Bummeln und Kaffeetrinken. Eine weitere Station ist Dürnstein. Bei einem geführten Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen erleben Sie die Perle der Wachau.
Renaissanceschloss Schallaburg – Maria Taferl – Melk
Heute fahren Sie nach Schallburg zum beeindruckenden Renaissanceschloss Schallaburg, welches Sie bei
einer Führung kennenlernen. Sie zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern nördlich der Alpen. Danach
besuchen Sie den Nibelungengau. Im Wallfahrtsort Maria Taferl können Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Donau und das Alpenvorland geniessen. Zurück in Melk haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Altstadt oder zu einem Besuch im Benediktinerstift Melk.
Tal der Sonnenuhren – Panoramafahrt Waldviertel
Mit einem örtlichen Reiseleiter fahren Sie heute in das Weitental – auch Tal der Sonnenuhren genannt. Sie besichtigen die einzigartige Sonnenuhren-Schlosserei und den Sonnenuhrenpark. Anschließend Panoramafahrt durch das südliche Waldviertel. Zurück im Donautal sind Sie zu einer Wachau-Donauschifffahrt von Spitz nach Krems eingeladen. Anschließend Rückfahrt nach Melk.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise in die Ausgangsorte.
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Wachauerhof im Zentrum von Melk. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC und Kabel-TV ausgestattet. Zum Hotel gehören auch eine Gartenterrasse und ein uriger Gewölbekeller. Das weltbekannte Benediktinerstift Melk ist fußläufig vom Hotel aus erreichbar.
Preis p.P. im DZ | 698 € |
Preis p.P. im EZ | 830 € |
1) Veranstalter: Schmidt Omnibusreisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Sulzbach | Fürth | Ludwigshafen | Heidelberg | Darmstadt | Groß-Gerau | Lindenfels | Traisa | Viernheim | Trautheim | Weinheim | Bensheim | Nieder Ramstadt | Ober-Ramstadt | Heppenheim | Schwetzingen | Mannheim | Reinheim | Laudenbach
Reisecode: KIFJVTOXV