Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Quietvox Audioguide-System
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 4 x ÜF-Buffet im 4* Hotel in Montecatini Terme
  • 1 x Willkommensgetränk im Hotel am Anreisetag
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant in Torre del Lago am 3. Tag
  • 1 x toskanisches Abschlussabendessen im Hotel am 4. Tag
  • 1 x Mittagsimbiss auf dem Agriturismo Vecchio Olivo inkl. Wasser, 1 Glas Wein und Kaffee am 2. Tag
  • 1 x Olivenölverkostung auf dem Agriturismo Vecchio Olivo
  • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 3 für die Aufführung "Turandot“ im Rahmen des Puccini-Festivals am 02.08.
  • 1 x Stadtführung in Lucca
  • 1 x Eintritt inkl. Führung in der Villa-Puccini in Torre del Lago
  • 1 x Eintritt und Führung im Marmor-Untertagebau in Carrara
  • 1 x geführter Rundgang in Pietrasanta
  • Qualifizierte Reiseleitung, teilweise ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme und großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Buchung bis zum 28.02.2024. Nach diesem Termin sind Konzertkarten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Zusätzlich buchbar inkl. Vorverkaufs- und Servicepauschale:
Aufpreis Opernkarte der Kat. 1 p.P. € 85,--
Aufpreis Opernkarte der Kat. 2 p.P. € 45,--

Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer (ca. 3 € p.P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Reiseverlauf

Ihre Reiseleitung: Tobias Garst
"Ich komme immer hierher und fahre mit dem Boot auf Vogeljagd ... aber
einmal möchte ich hierher kommen und eine meiner Opern unter freiem Himmel genießen“ schrieb Puccini im November 1924 in einem Brief kurze Zeit, bevor er starb. - An diesem Ort wurde 1930 das Puccini-Festival ins Leben gerufen, um den Traum des Maestros für die Nachwelt zu verwirklichen. Seitdem findet es alljährlich im Sommer auf einer Seebühne mit beeindruckender Szenerie statt und lockt Tausende von Opernliebhabern aus aller Welt nach Torre del Lago. Giacomo Puccini, der in Lucca geboren ist, gilt als der bedeutendste Vertreter des "Verismus“ und war ein großer Bewunderer Richard Wagners. Im Jahr 1891 ließ er sich in Torre del Lago nieder und errichte eine Villa, die er im Jahr 1900 bezog. Nur wenige Schritte sind es von der Opernbühne zur Villa, in der Puccini lebte und arbeitete und nach seinem Tod in einer kleinen Kapelle begraben wurde.
Auf unserer Sommerreise awerden Sie sein letztes Werk "Turandot“ in der einmaligen Umgebung erleben, die seine Kreativität beflügelte und ihn zu seinen zeitlosen Opern inspirierte.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm, welches wir auf die frühen Morgen- bzw. Abendstunden gelegt und an die sommerlichen Temperaturen angepasst habe n.

01 Anreise
Direkte Fahrt über die Autobahn nach Montecatini Terme, wo Sie Ihr Reiseleiter bereits erwartet. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.

02 Puccinis Geburtsort und kulinarische Köstlichkeiten
Am frühen Morgen besichtigen Sie Lucca, die Geburtsstadt Puccinis. Das toskanische Städtchen ist ein Muss, nicht nur für Opernliebhaber. Die engen Gassen und die mittelalterliche Altstadt sind voller Charme und spröder Eleganz. Im Rahmen eines Rundgangs entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Luccas, seine Geschichte und Traditionen und erfahren mehr über die Opern und das Leben von Puccini. Sie kommen vorbei an Puccinis Geburtshaus, dem Musikinstitut sowie der Kathedrale, in der er mehrere Jahre die Orgel spielte. Im Anschluss an die Führung bleibt Ihnen ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Cappuccino oder ein kühles Eis in einem der zahlreichen Cafés auf der berühmten Piazza dell´Anfiteatro.
Zur Mittagszeit erwartet man Sie im Agriturismo Vecchio Olivo zu einem traditionellen italienischen Mittagsimbiss mit anschließender Olivenölverkostung. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen in Montecatini zur freien Verfügung. Am Abend Gemeinsames Abendessen im Hotel.

03 "Turandot“ – Puccinis letzte Oper
Der Vormittag/Mittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder schließen Sie sich Ihrem Reiseleiter zu einer Besichtigung von Montecatini Alto an. Unweit des Hotels befindet sich die Station der ältesten, noch in Betrieb befindlichen, Standseilbahn der Welt, mit der Sie in kurzer Zeit das kleine, bezaubernde Städtchen mit seinen mittelalterlichen und stillen Gassen erreichen, das sich in einer atemberaubenden Panoramalage hoch über Montecatini Terme befindet.
Am frühen Abend lockt zur Einstimmung auf den abendlichen Opernbesuch die Puccini-Villa in Torre del Lago, die in ein Künstlermuseum umgewandelt wurde und malerisch am See von Massacciuccoli, nur wenige Schritte von der neuen Festivalbühne entfernt, liegt. Im Anschluss gemeinsames Abendessen in einem schönen Restaurant.

Um 21:15 Uhr erwartet Sie mit der Aufführung "Turandot“ der musikalische Höhepunkt der Reise.
Puccinis letzte Oper ist mit ihren monumentalen Chorszenen wie gemacht für die Seebühne und ein vielschichtiges Klangkunstwerk von großer emotionaler Wucht und musikalischer Farbenpracht und in ihrem, der chinesischen Melodik entlehnten, Musikkolorit einzigartig. Turandot ist eine mitreißende Oper um eine eiskalte Prinzessin und eine spannende Parabel über die Kraft der Liebe. Die Arie "Nessun Dorma“ aus dem dritten Akt ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Opernarien aller Zeiten…

04 Das weiße Gold Italiens
Der Vormittag steht Ihnen in Montecatini zur freien Verfügung.
Am Mittag erwartet Sie in Carrara Fantiscritti eine beeindruckende Führung im einzigen Untertagebau. Welche Stadt der Toskana Sie auch besuchen, überall sind die schönsten Kirchenfassaden mit weißem Marmor aus Carrara geschmückt. Für diesen makellosen und lichtdurchlässigen weißen Stein sattelte schon Michelangelo sein Pferd und ritt von Florenz aus in die Region. Das Abbaugebiet gilt inzwischen als das größte der Welt und der Carrara-Marmor als der wertvollste überhaupt. Im Rahmen der ca. 40-minütigen Führung untertage erfahren Sie viel Wissenswertes über das weiße Gold der Stadt und bewundern das ca. 160 m² große Wandgemälde das eine Hommage an Michelangelo, den berühmtesten Künstler aller Zeiten, ist.
(Die Temperatur im Untertagebau liegt bei 15 bis 17 Grad, wir empfehlen Ihnen für die Besichtigung festes Schuhwerk).
Auf der Rückfahrt zum Hotel machen Sie Halt in Pietrasanta. Zahlreiche Marmorwerkstätten, bekannte Bildhauerateliers, interessante Baudenkmäler, moderne Skulpturen und ein mittelalterlicher Ortskern brachten der Stadt den Beinamen "Piccola Atene“ (Klein-Athen) ein. Zum Abschluss der Reise genießen Sie im Restaurant des Hotels ein toskanisches Abendessen.

05 Arrivederci Puccini!
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Puccini und Montecatini.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Torretta

Das 4* Hotel befindet sich in Montecatini Terme, nur wenige Schritte von der wunderschönen Tettuccio-Terme entfernt und am Rande des gepflegten Kurparks gelegen. Das traditionelle Hotel ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und Gastfreundschaft. Die hellen, ruhigen und gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen alle über ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Schließfach, Minibar, Telefon (beides gegen Gebühr), TV und kostenloses WLAN. Am kontinentalen Frühstückstückbuffet stärken Sie sich für einen erlebnisreichen Tag, am Abend werden Ihnen im Hotelrestaurant traditionelle und regionale Gerichte serviert, die keine Wünsche offenlassen. Im Garten des Hotels laden ein Swimmingpool sowie ein Whirpool bei sommerlichen Temperaturen zum Erfrischen ein.

Hotel Torretta, Doppelzimmer 1084 €
Hotel Torretta, Einzelzimmer 1229 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

71. Puccini-Festival in Torre del Lago - Auf den Spuren eines der außergewöhnlichsten Künstler seiner Zeit

5 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KK5IPUY6G