Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schmidt Omnibusreisen
64678 Lindenfels
Der Nordwesten Frankreichs hat viele Gesichter: Herbe Küstenlandschaften mit gelbleuchtenden Ginsterfeldern,
romantische Fischerorte. Aber auch eine beträchtliche Ansammlung einmaliger Kulturdenkmäler aus fünf Jahrtausenden breitet sich aus. Die sehenswerten Zeugen der Geschichte reichen von den gallischen Grabhügeln und
römischen Spuren bis hin zum Mont St. Michel, dem Weltwunder des Abendlandes.
1. Tag: Anreise
Anreise nach Rouen (Standort für 3 Übernachtungen).
2. Tag: Giverny – Rouen
Ausflug nach Giverny, wo die zauberhaften Gärten von Claude Monet zu besichtigen sind. Dem Flusslauf der Seine folgend erreichen wir den hübschen Ort Les Andelys, überragt von der Burg Château Gaillard, die Richard Löwenherz im 12. Jh. errichten ließ. Zurück in Rouen folgt ein Stadtrundgang vom alten Marktplatz, auf dem Jeanne d’ Arc verbrannt wurde, über die Grand Rue mit dem eindrucksvollen Uhrturm bis zur Kathedrale Notre-Dame.
3. Tag: Etrétat – Le Havre
Fahrt nach Etrétat, an der herrlichen Steilküste der nördlichen Normandie gelegen. Hier werden Ihnen unvergessliche Ausblicke auf das Meer geboten. Wir setzen unsere Fahrt an der Küste fort bis Le Havre. Hier erleben Sie die beeindruckenden Hafenanlagen der modernen Stadt an der Seinemündung.
4. Tag: Côte Fleurie
Heute geht es zunächst an die Côte Fleurie. Erstes Ziel ist der Fischerort Honfleur mit dem pittoresken Hafen und seiner hübschen Altstadt. Danach führt ein Abstecher zu den mondänen Badeorten Trouville und Deauville, Schauplatz für Treffen des Jet-Set. In der Nähe besuchen wir eine Calvados-Brennerei. Eine Kostprobe der normannischen Spezialität darf hier nicht fehlen! Weiterfahrt nach Caen (Standort für 4 Übernachtungen).
5. Tag: Caen – Lisieux
Vormittags Stadtbesichtigung von Caen mit Besuch der Männerabtei und Rundgang zur Festung Wilhelms des Eroberers. Nachmittags Ausflug nach Lisieux, der Geburtsstadt der Hl. Theresa. Hier besuchen wir die eindrucksvolle Basilika, die ihr geweiht ist. Auch ihr Geburtshaus ist zu besichtigen.
6. Tag: Mont St. Michel
Die berühmte Abtei auf einer Insel im Wattenmeer, die auch als Wunder des Abendlandes bezeichnet wird, gilt als eines der Wahrzeichen Frankreichs. Auf der Rückfahrt in Richtung Caen besuchen wir das Städtchen Villedieu-les-Poêles, bekannt für seine Kupferwerkstätten, in denen heute noch nach traditioneller Art Töpfe und Pfannen hergestellt werden.
7. Tag: Landungsstrände – Bayeux
Tagesausflug an die Küste, die durch die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 weltberühmt geworden ist. Zahlreiche Überreste und Soldatenfriedhöfe zeugen von diesem Ereignis und mehrere Museen, z.B. in Arromanches dokumentieren die Epoche. Rundfahrt über Ouistreham und Arromanches bis La Cambe (dt. Soldatenfriedhof). Auf dem Rückweg nach Caen Stopp in Bayeux und Besichtigung des berühmten Wandteppichs der Königin Mathilde, dessen Bilder die Geschichte von Wilhelm dem Eroberer erzählen.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise in die Ausgangsorte.
Preis p.P. im DZ | 1298 € |
Preis p.P. im EZ | 1592 € |
1) Veranstalter: Schmidt Omnibusreisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Sulzbach | Fürth | Ludwigshafen | Heidelberg | Darmstadt | Groß-Gerau | Lindenfels | Traisa | Viernheim | Trautheim | Weinheim | Bensheim | Nieder Ramstadt | Ober-Ramstadt | Heppenheim | Schwetzingen | Mannheim | Reinheim | Laudenbach
Reisecode: KIFTZ03YB