Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Von den majestätischen Karpaten über sagenumwobene Burgen und mittelalterliche Städte bis hin zur Schwarzmeerküste und den charmanten Dörfern der Stara-Planina-Berge – diese Reise vereint Geschichte, Natur und Tradition auf eindrucksvolle Weise. Genießen Sie Begegnungen mit der reichen Kultur Siebenbürgens, besuchen Sie Orte wie die Dracula-Burg, das bezaubernde Sighisoara und die alte Zarstadt Veliko Tarnovo. Authentische regionale Küche, handwerkliches Erbe und herzliche Gastfreundschaft begleiten Sie auf Ihrer Entdeckungstour durch zwei faszinierende Länder.
1. Tag: Anreise nach Bukarest
Ankunft in Bukarest und Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend Transfer zum Badeort Mamaia an der Schwarzmeerküste. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
2. Tag: Brasov & Dracula-Burg
Heute entdecken Sie Brasov, eine der schönsten Städte Siebenbürgens. Sie besichtigen die imposante Schwarze Kirche – ein Meisterwerk der Gotik. Danach besuchen Sie die berühmte Burg Bran, die als „Dracula-Burg“ bekannt ist. Die mittelalterliche Festung auf einem Felsen bietet spektakuläre Ausblicke und spannende Geschichten. Abends erwartet Sie ein stimmungsvoller Abend mit rumänischer Küche, Lagerfeuer und Volksmusik.
3. Tag: Ausflug nach Sighisoara
Der heutige Tag führt Sie nach Sighisoara - eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Entdecken Sie die farbenfrohe Altstadt, den berühmten Uhrturm, das Geburtshaus von Dracula und viele andere historische Highlights. Freizeit zum Bummeln, Genießen und Einkaufen inklusive.
4. Tag: Über die Berge ans Meer – Predeal – Sinaia – Constanta - Varna
Heute beginnt Ihre Fahrt Richtung Schwarzmeerküste. In Sinaia besuchen Sie das gleichnamige Kloster, das dem Ort einst seinen Namen gab, und machen einen Fotostopp am prächtigen Schloss Peles. Weiter geht es nach Constanta – die älteste Stadt Rumäniens – mit Besuch des Ethnographischen Museums. Am Abend erreichen Sie Varna in Bulgarien. Übernachtung und Abendessen.
5. Tag: Kunst & Kultur in Bulgariens Bergen
Nach dem Frühstück geht es ins grüne Herz Bulgariens nach Trijavna. Das malerische Städtchen begeistert mit seinem historischen Flair. Sie besuchen das Museum für orientalische Kunst mit beeindruckenden Ikonen, Holzschnitzereien und Malereien. Der Tag klingt mit einem gemütlichen Abendessen im Hotel aus.
6. Tag: Ausflug nach Etara und Kloster Sokol
Der Tag beginnt mit einem Besuch im Freilichtmuseum Etara - erleben Sie traditionelles Handwerk hautnah. Danach besuchen Sie das idyllisch gelegene Kloster Sokol mit prachtvollen Wandmalereien. Zum Abschluss entdecken Sie das Museumsdorf Bozhentsi mit gut erhaltener Architektur und authentischem bulgarischen Lebensgefühl. Inklusive Mittagessen mit regionalen Spezialitäten.
7. Tag: Historisches Arbanassi & Veliko Tarnovo
Heute besichtigen Sie die Kirche Christi Geburt in Arbanassi – ein wahres Meisterwerk der Freskenkunst. Anschließend geht es zur Festung Zarewez, dem ehemaligen Sitz der bulgarischen Zaren, hoch über der Stadt Veliko Tarnovo. Von hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick. Am Abend erreichen Sie die charmante Donaustadt Russe. Übernachtung und Abendessen.
8. Tag: Heimreise
Zum Abschluss Ihrer Reise überqueren Sie die Freundschaftsbrücke zurück nach Rumänien. Während der Fahrt durch malerische Landschaften verabschieden Sie sich von den kulturellen und natürlichen Schätzen des Balkans. Ankunft am Flughafen Bukarest und Rückflug nach Deutschland.
Doppelzimmer standard Bad oder DU/WC - Halbpension | 1399 € |
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 1549 € |
1) Veranstalter: ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dresden | Uhyst am Taucher | Bretnig / P+R Parkplatz Gewerbegebiet / Nähe AH Winter - Autobahnabfahrt Ohorn
Reisecode: LIQX7CEJ7