Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
36103 Flieden
Momente werden zu Erinnerungen
Auf Ihrer Donau-Kurzreise nach Wien werden Sie unvergessliche Momente erleben. Sie fahren die Passage Wachau, bevor Sie mittags das wunderschöne Wien erreichen. Außerdem stehen Melk mit dem berühmten Stift, Dürnstein, dessen Altstadt geformt ist aus Gotik, Renaissance und Barock, sowie die Großstadt Linz auf dem Programm. Schalten Sie ab und lassen Sie sich verwöhnen – erleben Sie den Frühling und Herbst auf der Donau!
1.Tag: Anreise nach Passau
Transfer aus dem Raum Fulda nach Passau, wo Ihr schwimmendes Hotel, die A-ROSA DONNA bzw. A-ROSA BELLA, schon auf Sie wartet. Einschiffung und Abfahrt gegen 16 Uhr. Genießen Sie Ihr erstes leckeres Abendessen an Bord.
2.Tag: Wien
Nachdem Sie morgens die Wachau-Passage fahren, erreichen Sie nach dem Mittagessen ein wahres Highlight Ihrer Donau-Kreuzfahrt: Wien, die Hauptstadt Österreichs mit dem gewissen Extra. Hier klingt selbst die Sprache wie gesungen. Museen, Galerien, Schlösser, Burgen, Staatsoper und Theater. Das Freizeitangebot befindet sich hier das ganze Jahr hindurch im Fluss. Zu Recht sind die Wiener deshalb stolz auf ihre Stadt. Gegen Mitternacht verlassen Sie die österreichische Hauptstadt und es geht zurück in Richtung Dürnstein.
3.Tag: Dürnstein - Melk
Am Morgen erreichen Sie Dürnstein, das zu einem der bekanntesten touristischen Ziele entlang der österreichischen Donau gehört. Erleben Sie, wie die Schönheit der Weinterrassen auf die Tradition der mittelalterlichen Architektur trifft. Der englische König Richard Löwenherz wurde im 12. Jahrhundert in der Ruine der Burg Dürnstein gefangen gehalten. Zur Mittagszeit legen Sie wieder ab und erreichen dann "das Tor zur Wachau": Treten Sie ein in das UNESCO Welterbe und bestaunen Sie das Donautal von oben. Majestätisch thront die Stadt Melk mit ihrem beeindruckenden Benediktinerstift auf einem Hügel und bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick. Eine Harmonie aus Stadt- und Naturerlebnis.
4.Tag: Linz
Der komplette Tag steht Ihnen in Linz zur Verfügung. Die Stadt liegt auf beiden Seiten der Donau. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehören der Alte Dom, die Kirche (Jesuitenkirche) aus 1669 mit zwei Türmen, das sogenannte Landhaus im Stil der italienischen Frührenaissance von 1564 und der 1648 errichtete Planetenbrunnen, und das „Mozarthaus“, in dem Wolfgang Amadeus Mozart als Gast des Grafen von Thun wohnte. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg, die hoch über der Stadt liegt und mit der Pöstlingbergbahn erreichbar ist.
5.Tag Passau - Rückreise
Nach einer aufregenden und spannenden Donau-Kurzreise legen Sie heute wieder in Passau an. Ausschiffung bis 9 Uhr und Rückreise per Bus in den Raum Fulda.
Einzelkabinen sind nur begrenzt auf Anfrage buchbar. Landausflüge sind vorab über A-ROSA buchbar. Bitte beachten Sie, dass Sie weitere Infos hierzu mit Rechnungsstellung erhalten.
2-Bett Kabine Außen Kat. S
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
865
€ 765 € |
2-Bett Kabine Außen Kat. A
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
985
€ 885 € |
2-Bett Kabine Außen Kat. C (frz. Balkon)
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
1145
€ 1045 € |
1-Bett Kabine Außen Kat. A
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
1195
€ 1065 € |
1-Bett Kabine Außen Kat. C (frz. Balkon)
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
1389
€ 1259 € |
Upgrade auf Premium alles inklusive Plus
98 € pro Person
1) Veranstalter: REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Hünfeld | Neuhof | Schlüchtern | Flieden
Reisecode: LICUH39BN