Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
Hinweis: Anmeldung bis 31. Juli 2025 wegen Kartenabstimmung
Salzburger Adventsingen erbeten.
1 – ANREISE, HALLSTATT, ALTMÜNSTER
Anreise nach Hallstatt. Der malerische Hallstättersee, umrahmt von der atemberaubenden Bergwelt, dazu einzigartige Traditionen und lebendiges Brauchtum – ist das nicht einer der idyllischsten Orte in ganz Österreich? Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt in Ihr Hotel in Altmünster, Abendessen, zwei Übernachtungen.
2 – BAD ISCHL, WOLFGANGSEE
Heute geht es zunächst in die einstige kaiserliche Sommerfrische Bad Ischl. Die Ischler Handwerker laden zu ihrem traditionellen Christkindlmarkt. Freuen Sie sich auf original „Hand g’machtes“ aus der Kaiserstadt und kulinarische Köstlichkeiten. Anschließend Bummel durch das romantische Krippendorf Strobl am Wolfgangsee. Der Hirtenpfad führt Sie zum Adventtor. Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Über den See kommend bestaunen Sie die riesige schwimmende Friedenslichtlaterne. Die vier Meter hohen Engel sind der Eingang zum mit Tannenbäumen, Kerzen und meterhohen Fackeln geschmücktem, romantischen Ortszentrum. Die einzigartige Salzkammergutkrippe mit über 70 lebensgroßen Figuren im Ort verteilt, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
3 – ALTMÜNSTER, SALZBURG, RÜCKREISE
Die Rückfahrt führt nach Salzburg. Der historische Christkindlmarkt ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Fakultativ Möglichkeit zum Besuch des Salzburger Adventsingens um 14.00 Uhr im Großen Festspielhaus. Rückreise nach Vorstellungsende gegen 16.00 Uhr.
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 449 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 519 € |
Aufpreis Karte Salzburger Adventsingen PK4
74 € pro Person
Aufpreis Karte Salzburger Adventsingen PK2
93 € pro Person
Sitzplatzreservierung
0 € pro Person
ERNÄHRUNG (vegetarisch, Allergie) bitte in Bemerkung mitteilen
0 € pro Person
Aufpreis Karte Salzburger Adventsingen PK3
84 € pro Person
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Hilpoltstein | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: LF5OOQ6MQ