Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 4 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Fahrt mit dem Bernina Express
  • Davos Klosters Premium Card

Beim Termin 11. Juli - 15. Juli findet die Fahrt mit dem Bernina Express am 3. Tag statt, der Ausflug nach Schloss Tarasp und Ftan am 2. Tag.

Wir haben für die Fahrt im Bernina Express den Panoramawagen der Rhätischen Bahn (RhB) für Sie vorgesehen. Er verfügt über Klimaanlage, große, teilweise in die Dachwölbung einlaufende Fenster und eine komfortable, aus Einzelsesseln bestehende Bestuhlung.

Hin- und Rückfahrt erfolgen gemeinsam mit unseren gleichzeitig stattfindenden Davos-Reisen.

Reiseverlauf

Ein beschauliches Bild: Die bunten Wagen des Bernina Express bewegen sich elegant durch die Gebirgswelt bis zu seinem Namensgeber Piz Bernina, der mit 4049 m mächtig über allem thront. Firnenglanz der Berge, satte Matten, schroffe Gebirgstäler und sonnenüberstrahlte Maisfelder, Kastanien, Zedern, Zypressen und Mandelbäume sowie blaue Seen und von Blumen übersäte Bergwiesen: Bei unserer Reise erleben wir die ganze Pracht der Natur.

1. TAG: Von Bankiers und Fürstbischöfen
Mannheim 6.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Fahrt über Basel nach Zürich. Die eindrucksvollen Bauten von Fraumünster und Großmünster führen uns weit in die Geschichte der Schweiz zurück. Beim Stadtbummel sehen wir die alten Zunfthäuser, am Limmatufer und am See locken gepflegte Anlagen. Am Nachmittag fahren wir an Zürich- und Walensee vorbei bis Landquart. Von dort geht es in den Prättigau an Klosters vorbei nach Davos.

2. TAG: Mit dem Bernina Express durch die Alpen
Davos - mit dem Bus fahren wir durch das Landwassertal nach Tiefencastel. Einzigartige Ausblicke erwarten uns von der Straße, wenn wir über den Julierpass (2284 m), St. Moritz und den Berninapass (2328 m) ins italienische Tirano fahren. Hier legen wir die Mittagspause ein. Zurück geht es mit dem Zug. Im Panoramawagen des Bernina Express fahren wir über Brücken, Viadukte und Alpenpässe, durch Tunnel und Galerien. Die Streckenführung ist die Einzige in der Schweiz, die offen die Alpen überquert! Im Val di Poschiavo geht es aufwärts – die Bahn überwindet auf einer Strecke von 38 km über 1800 Meter Höhenunterschied! An der vom Lago Bianco gesäumten Station Ospizio Bernina (2253 m) lassen der kurze Frühling und der fast mediterrane Sommer die Bergwiesen in leuchtender Pracht erblühen. Wir passieren die Eisriesen der Berninagruppe und den Morteratschgletscher und erleben auf dem Abschnitt von Preda über Bergün den spektakulärsten Teil der Albulastrecke. In Tiefencastel erreichen wir unser Ziel. Der Bus bringt uns zurück nach Davos.

3. TAG: Auf den Spuren Thomas Manns
Davos - zur freien Verfügung. Von Bergen umrahmt und gegen rauhe Winde geschützt, hat Davos viele klimatische Vorzüge: Sonnenreichtum und trockene Höhenluft! Unternehmen Sie einen Bummel durch den Ort, besuchen Sie in Davos Platz die Pfarrkirche St. Johann Baptista und in Davos Dorf die Kirche St. Theodul. Das „Alte Pfrunthaus“ ist jetzt Heimatmuseum. Das Kirchner Museum lädt ein zur Besichtigung zahlreicher Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen seines Namensgebers. Lohnend ist auch eine Fahrt mit der Zahnradbahn zur Schatzalp und ein Spaziergang durch den Alpengarten – ein Juwel für jeden Botaniker! Über Wander- und Spazierwege informieren Sie gern Ihre Reiseleitung und die Hotelrezeption.

4. TAG: Malerische Dörfer im Unterengadin
Davos - über Dörfji und Tschuggen fahren wir über den Flüelapass. Die alpinen Vegetationsstufen von Laubbäumen über Arven und Lärchen bis zu den baumlosen Hochweiden mit Alpenrosen und Enzian begleiten uns bis zur Passhöhe auf 2383 m. Im Val Susasca erblicken wir unter uns das ferne Inntal, über uns den Grialetschgletscher, und erreichen in Susch den Inn. In einzigartiger Landschaft besuchen wir Schloss Tarasp, das Wahrzeichen des Unterengadin. 2016 erwarb der Künstler Not Vital das Schloss. Es beherbergt mittlerweile eine Sammlung antiker, moderner und zeitgenössischer Kunst! Zur Mittagszeit sind wir in Ftan, ein Musterbeispiel mittelalterlicher Engadiner Baukunst. Sgraffito-verzierte ­Häuser mit schmucken Erkern und großen Eingangstoren stehen an schmalen Gässchen. Am Nachmittag geht es über den Flüelapass zurück nach Davos.

5. TAG: Eindrucksvolles St. Gallen
Davos - wir fahren das Tal der Landquart entlang und ­erreichen St. Gallen über das Rheintal, entlang der Grenze zu Liechtenstein. Die Kathedrale ist eine der eindrucksvollsten Barockkirchen der Schweiz. Bei einem kleinen Stadtrundgang durch die malerische Altstadt entdecken wir noch viele Häuser aus dem 16. und 18. Jh. mit bemalten Fassaden, schmiedeeisernen Aushängeschildern und geschnitzten Erkern. Nutzen Sie die Gelegenheit den Stiftsbezirk mit der berühmten Stiftsbibliothek zu besichtigen! Anschließend treten wir die Heimreise an und fahren quer durch den Schwarzwald und durch das Kinzigtal über Offenburg nach Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr) und Mannheim (ca. 20.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Ameron Swiss Mountain Resort

Hotel Ameron Swiss Mountain Resort ****, Davos

Sie wohnen im ****Sterne Superior AMERON SWISS MOUNTAIN RESORT in Davos. Die modern und
behaglich eingerichteten, 29 m² großen Standard- Zimmer befinden sich in den unteren Etagen und
sind ausgestattet mit Bad oder Dusche und WC, TV, Radio, WLAN und Balkon. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das reichhaltig Frühstücksbuffet umfasst frische Backwaren, gesunde Säfte, leckere Eierspeisen und vieles mehr. Am Abend können Sie sich auf ein exquisites 3-Gang-Menu mit kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Entspannung finden Sie im 850 m² großen 4 elements spa mit Pool- und Wellnessbereich.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1095 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 1395 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein

Allegra im Bernina Express

5 Tage
Termin ändern
77656 Offenburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: JZV274DXL