Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Busbegleitung mit Radtransport
  • 7 x ÜF-Buffet/HP in den genannten 3* und 4* Hotels
  • 7 x Radausflüge mit Radreiseleitung
  • Koffertransport zum Hotel in Grado
  • Stadtrundgänge in Venzone und Udine
  • Übernachtungssteuer

Weitere evtl. Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Anforderungsprofil: Die Radreise ist für geübte Radfahrer mit guter Kondition geeignet.

Reiseverlauf

Ihre Reiseleitung: Irene Weber

Von den Alpen ans Meer! Schon immer übte dieser Weg eine unvergleichbare Faszination auf die Menschen aus. Der Alpe-Adria Radweg lädt Sie ein, diesem Traum per Rad zu folgen. Die Reise beginnt bei Salzburg und führt durch das Salzburger Land und Kärnten, durch das Kanaltal entlang der alten Eisenbahnlinie "Pontebbana" bis nach Grado an die Adria. Ihre Radreiseleiterin macht Sie auch auf die Besonderheiten der Region aufmerksam. Genießen Sie die vielfältige Landschaft: Die grandiose Salzburger Bergwelt, die Kärntner Seen und Flüsse, die Weinhügel in Friaul und die Lagune von Grado.

Ihre Hotels
Sie übernachten in radfreundlichen 4* Hotels. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

01 Anreisetag & Anradeln
Anreise nach Salzburg zum Schloß Hellbrunn. Von hier aus radeln Sie Ihre ersten Kilometer bis nach Golling. Busfahrt bis zu Ihrem Quartier in Golling. Übernachtung und Abendessen im 4* Hotel Adler.
www.adler-golling.com
Radstrecke: ca. 25 km – Steigung 120 Hm / Gefälle 60 Hm

02 Werfen – Bad Gastein
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Werfen, Ihrem heutigen Startpunkt. Sie radeln entlang des Tauernradweges durch die herrliche Landschaft der Salzburger Berge bis nach Bad Gastein, dem bekannten Kur- und Wintersportort, wo Sie bereits unser Bus erwartet. Rücktransfer zum Hotel.
Radstrecke: ca. 60 km – Steigung 690 Hm / Gefälle 170 Hm

03 Spittal an der Drau – Faaker See
Morgens bringt Sie unser Bus durch die Hohen Tauern und den Katschberg bis nach Spittal an der Drau. Hier steigen Sie aufs Rad und genießen die schöne Landschaft entlang des Drauradweges und durch Villach, der lebendigen Stadt an der Drau. Ihr heutiges Etappenziel ist der türkisfarbene Faaker See, der mit seinem kristallklaren Wasser zu einem erfrischenden Bad einlädt. Mit dem Bus geht es nun über die Landesgrenze nach Tarvisio. Übernachtung und Abendessen im 4* Hotel Il Cervo.
www.hotelilcervo.com
Radstrecke: ca. 52 km - Steigung 200 Hm / Gefälle 180 Hm

04 Faaker See – Tarvisio
Unser Bus bringt Sie wieder zum Endpunkt des gestrigen Tages an den Faaker See, wo Sie Ihre heutige Tour starten. Entlang der Gail durch die sogenannte Schütt am Fuße der Villacher Alpe radeln Sie heute bis in die Grenzstadt Tarvisio.
Radstrecke: ca. 50 km - Steigung 350 Hm / Gefälle 160 Hm

05 Tarvis – Venzone
Heute erleben Sie eine Region, die von drei Kulturen geprägt ist. Die Tour startet in Tarvis, im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck. Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Zum Abschluss besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Venzone, auch bekannt für ihr Kürbisfest. Fahrt mit dem Bus nach Udine, Hotelbezug und Abendessen im 4* Hotel Astoria in Udine.
www.hotelastoria.udine.it
Radstrecke: ca. 65 km - Steigung 830 Hm / Gefälle 900 Hm

06 Venzone – Udine
Fahrt mit dem Bus zurück nach Venzone. Hier startet die heutige Etappe. So langsam öffnet sich das Kanaltal zwischen den Karnischen und Julischen Alpen und die Weinebene um Udine zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Udine bezeichnet sich selbst als die heimliche Hauptstadt des Friauls. Als der Patriarch von Aquileia im 13. Jh. seinen Sitz nach Udine verlegte, begann ein großer Aufschwung. Der Freiheitsplatz erinnert an die venezianischen Zeiten. Tiepolo, der große Maler der Stadt hat viele bedeutende Kunstwerke geschaffen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Udine.
Radstrecke: ca. 45 km - Steigung 140 Hm / Gefälle 850 Hm

07 Udine - Grado
Die heutige Tour führt Sie durch die Sternenstadt Palmanova, den Museumsort Aquileia und die schöne Lagune nach Grado. Palmanova wurde im 16. Jh. als Planstadt angelegt. Ihr sternförmiger Grundriss hat sich bis heute erhalten. Aquileia war eine der größten Handelsstädte im römischen Reich. Noch heute kann man interessante Ausgrabungen besichtigen. Sehenswert ist vor allem die Basilika mit dem wunderschönen Mosaikboden. Ein paar Kilometer weiter verlassen Sie das Festland und erreichen über eine lange Brücke die Sonneninsel Grado und damit Ihr Reiseziel an der Adria! Hotelbezug und Abendessen im 4* Grand Hotel Astoria in Grado.
www.hotelastoria.it
Radstrecke ca. 55 km - Steigung 60 Hm / Gefälle 60 Hm

08 Heimreise

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

** Hotels laut Ausschreibung **

** Hotels laut Ausschreibung **, Doppelzimmer 1645 €
** Hotels laut Ausschreibung **, Einzelzimmer 1944 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Massenbachhausen

Alpe-Adria-Radweg - Von Salzburg nach Grado

8 Tage
Termin ändern
74072 Heilbronn Abfahrtsort ändern

Reisecode: KK612Q3NE