Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SKAN-TOURS Touristik GmbH
38550 Isenbüttel
Im Ferienland Donau-Ries in Bayern finden Sie nicht nur einmalige Landschaften, sondern auch Städte und Stätte voller Geschichte, prächtige Schlösser und Kirchen, beeindruckende Museen und Sammlungen sowie kulturelle Vielfalt und kulinarische Genüsse. Das Prädikat „Nationaler Geopark Ries“ betont die Einzigartigkeit der Region, die vor rund 14,5 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist. Das Kraterbecken mit seinen 25 Kilometern Durchmesser und der bis zu 150 Meter hohe Kraterrand sind heute noch gut in der Landschaft sichtbar. Das mittelalterliche Nördlingen an der Romantischen Straße beeindruckt mit seiner komplett erhaltenen Stadtmauer, der spätgotischen St.-Georgskirche und seinem historischen Stadtkern. Die Stadt Weißburg hat eine über 2000-Jahre-alte Geschichte, die ihren Anfang mit einer römischen Besiedlung fand. Das Römermuseum zeigt auf eindrucksvolle Art das Wirken und die Geschichte der Römer am raetischen Limes in Bayern. Zwischen Donau-Ries und Altmühltal liegt Ihr Reiseziel Wemding.
Ausflug Fränkisches Seenland mit dem Brombachsee inkl. Schifffahrt
Im Herzen Mittelfrankens, eingebettet in schönster Natur, liegt eine wohl einmalige Urlaubslandschaft: Das Fränkische Seenland. Auf einem Ausflug lernen Sie das erst in den letzten 40 Jahren entstandene Gebiet mit sieben Seen kennen und bei einer Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee können Sie die landschaftliche Vielfalt genießen, die sich Ihnen bietet. Eine große Anzahl von Freizeiteinrichtungen, das Weltkulturerbe des Limes (römischer Grenzwall), der bekannte Altmühltal-Panoramaweg und ein reichhaltiger geschichtlicher Hintergrund runden die Angebote im Fränkischen Seenland ab.
Ausflug Altmühltal mit Donaudurchbruch Kloster Weltenburg
Die Weltenburger Enge mit Donaudurchbruch inmitten des Naturparks Altmühltal zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Bayerns. Die recht windungsreiche Altmühl mündet bei Kelheim in die Donau und ab hier haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, per Schiff weiterzufahren. Sie passieren den malerischen Donaudurchbruch, und vorbei an hochragenden Felsen mit skurrilen Namen führt Sie die Fahrt zum Kloster Weltenburg. Das Kloster mit eigener reger Brauerei lädt in seinem Klosterladen zum Stöbern, in der Klosterkirche zum Staunen, im Museum zum Filmschauen und im Biergarten zum Entspannen ein.
Ausflug Augsburg, die Fuggerstadt
Entdecken Sie Augsburg – eine der ältesten Städte Deutschlands. Besonders sehenswert sind das Rathaus mit dem großen „Goldenen Saal“ und der 70 Meter hohe Perlachturm. Er ist eines der Wahrzeichen von Augsburg und noch heute spielt das Glockenspiel des Turms viermal täglich Volkslieder oder Mozartmelodien. Ein weiterer Ort, den Sie auf Ihrem Ausflug erkunden werden, ist die Fuggerei. Als „Stadt in der Stadt“ wird sie bezeichnet, die Jakob Fugger „der Reiche“ 1521 mit seinen Brüdern gründete: Sie ist die älteste Sozialsiedlung der Welt für bedürftige, schuldlos in Not geratene katholische Augsburger Bürger und Einwohner.
1. Tag: Anreise Wemding2. – 7. Tag: Aufenthalt
Wemding ist eine Kleinstadt mit prachtvollen Fassaden, liebenswerten Details, ehrwürdigen Gemäuern und historischen Entdeckungen. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren stattlichen Bürgerhäusern und dem in sich geschlossen Marktplatz sowie die Stadtbefestigungen sind immer einen Ausflug wert. Ebenfalls interessant sind das Geburtshaus des Botanikers Leonhart Fuchs, die Wemdinger Zeitpyramide und die ungleichen Kirchentürme der Stadtpfarrkirche St. Emmeram.
8. Tag: Rückreise
Hinweise:
Zuschlag für Personen unter 60Jahren
Als ausgesprochener Seniorenreisenveranstalter öffnen wir uns mit unserer Philosophie in erster Linie dem Personenkreis ab 60 Jahren. Dennoch schließen wir Gäste, die kurz vor dem Erreichen des 60. Lebensjahres stehen, nicht aus, denn oftmals ist ein Partner bereits 60 Jahre alt oder älter und wir würden dem anderen Partner bei strikter Einhaltung der Altersgrenze eine Teilnahme verweigern. Allerdings wird der betreffenden Person ein Zuschlag in Höhe von 27,- € in Rechnung gestellt
Sitzplätze
Es ist betreffs unserer Seniorenreisen möglich, dass Sie, z. B. in Hannover wohnend, mit Bruder und Schwägerin, beispielsweise in Braunschweig zu Hause, trotz gleicher Zustiegsregion nicht in ein und demselben Bus sitzen. Wenn dies für Sie wichtig ist, empfehlen wir eine Buchung für alle mit gemeinsamem Zustiegsort Hannover bzw. Braunschweig.
Abfahrtszeiten
Bitte stellen Sie sich darauf ein, daß die Abfahrt zu unseren Seniorenreisenzielen in den frühen Morgenstunden beginnt. Dem Gros der Senioren ist es lieber, frühzeitig die Reise anzutreten, und sich am Reiseziel vor dem planmäßigen Abendessen noch etwas erfrischen zu können, als auszuschlafen und dafür erst in der Nacht am Urlaubsort einzutreffen.
Mit den Reiseunterlagen erfahren Sie auch, in welcher Reihe und auf welcher Seite des Busses („F“ für Fahrerseite und „B“ für Beifahrerseite) Sie sitzen. Die Sitzplatzreihen werden entsprechend der Buchungseingänge vergeben, sind bindend und damit unbedingt einzuhalten! Bei den fakultativen Ausflugsfahrten gilt die Sitzplatzreihenzuordnung nicht. Hierbei können Sie sich setzen, wie Sie möchten. Bei einer Verlängerung des Aufenthaltes gilt die Sitzplatzreihenzuordnung nur für den Hintransfer! Übrigens sind nur Busse neueren Datums vollständig mit Sicherheitsgurten ausgestattet.
Gepäck
Aufgrund der begrenzten Ladekapazität aller eingesetzten Transportmittel bitten wir Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 Kilogramm mitzuführen.
Doppelzimmer pro Person | 998 € |
Einzelzimmer pro Person (begrenzte Anzahl) | 998 € |
Zuschlag für Personen unter 60 Jahren
27 € pro Person
1) Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KSHVDI03L