Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
MBK Bustouristik GMBH
24943 Flensburg
Genuss, Geschichte & bayerische Lebensart zwischen Donau und Altmühltal. Freuen Sie sich auf eine Reise voller kultureller Entdeckungen, landschaftlicher Höhepunkte und kulinarischer Genüsse! Vom charmanten Beilngries aus erkunden Sie historische Städte, eindrucksvolle Naturwunder und faszinierende Orte wie die Hallertau, den Donaudurchbruch und die UNESCO-Welterbestadt Regensburg. Erleben Sie Hopfenkultur, barocke Klosterkunst, die Fantasiewelten Hundertwassers - und lassen Sie sich zwischendurch Zeit zum Genießen, Schlemmen und Entspannen. Eine Reise für alle Sinne!
1. Tag: Anreise: Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der wunderschönen Bodenseeregion. Nach dem Zimmerbezug im Hotel lernen Sie beim gemeinsamen Abendessen Ihre Reisegruppe kennen. Freuen Sie sich auf ereignisreiche Tage voller Entdeckungen und Genuss.
2. Tag: Beilngries & Hallertau - Hopfen, Genuss und Entspannung: Am Vormittag entdecken Sie bei einem geführten Rundgang die charmante Altstadt Ihres Übernachtungsortes Beilngries. Verwinkelte Gassen, historische Gebäude und regionale Geschichten lassen das Mittelalter lebendig werden. Am Nachmittag haben Sie die Wahl: Entspannen Sie im Hotel oder begleiten Sie uns in die Hallertau - das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Bei einem Spaziergang durch die Hopfengärten erfahren Sie Interessantes über Anbau und Verarbeitung des „Grünen Goldes“. Im Anschluss laden wir Sie ins gemütliche Hofcafé ein - dort genießen Sie eine kleine Bierverkostung mit zwei regionalen Sorten sowie eine typisch bayerische „Schuxn“, ein herzhaftes, leicht säuerliches Schmalzgebäck.
3. Tag: Altmühltal & Kuchlbauers Bierwelt - Natur trifft Kunst: Heute erwartet Sie eine spannende Rundfahrt durch das malerische Altmühltal, begleitet von Ihrer Reiseleitung. Grüne Flusstäler, bizarre Felsen und historische Orte säumen Ihren Weg. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Kuchlbauers Bierwelt. Tauchen Sie ein in die bayerische Braukunst und staunen Sie über den Kuchlbauer-Turm, ein fantasievolles Architekturprojekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser - farbenfroh, verspielt und absolut einzigartig.
4. Tag: Donaudurchbruch & Kloster Weltenburg - Naturwunder und Klosterkultur: Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie heute: Mit dem Schiff gleiten Sie durch den beeindruckenden Donaudurchbruch bei Kelheim, wo sich die Donau ihren Weg durch mächtige Felswände bahnt. Ziel ist das imposante Kloster Weltenburg, idyllisch am Ufer gelegen und bekannt für seine barocke Kirche sowie die älteste Klosterbrauerei der Welt. Nach der Besichtigung haben Sie am Nachmittag Gelegenheit zur freien Gestaltung - ob bei einem gemütlichen Spaziergang durch Beilngries, einem Kaffee oder in der entspannten Atmosphäre Ihres Hotels.
5. Tag: Regensburg, Walhalla & Schloss Thurn und Taxis - Glanz der Geschichte: Heute steht ein Tag voller kultureller Höhepunkte auf dem Programm. In Regensburg - UNESCO-Welterbe und eine der schönsten Städte Deutschlands - erleben Sie bei einem Rundgang die Altstadt mit ihren Patrizierhäusern, verwinkelten Gassen und der steinernen Brücke. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen oder eine Kaffeepause. Am Nachmittag geht es aufs Wasser: Bei einer Schifffahrt genießen Sie den Ausblick auf die majestätische Walhalla, die Ruhmeshalle hoch über der Donau - ein idealer Fotostopp! Zum krönenden Abschluss besuchen Sie das fürstliche Schloss St. Emmeram, Residenz der Familie Thurn und Taxis, und erleben Geschichte hautnah.
6. Tag: Abreise: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Rückfahrt und hoffen, Sie bald wieder auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen.
Hotel Fuchsbräu, Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC - Halbpension
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
1179
€ 1143.63 € |
Hotel Fuchsbräu, Einzelzimmer mit Bad oder Dusche und WC - Halbpension
Preis bei Buchung bis zum 28.2.2026 |
1374
€ 1332.78 € |
1) Veranstalter: MBK Bustouristik GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Quickborn | Norderstedt | Neumünster | Bad Bramstedt | Kaltenkirchen | Alt Duvenstedt | Tarp | Schafflund | Wasbek | Othmarschen | Kiel | Hamburg | Hannover | Schleswig | Dätgen | Essel | Borgstedt | Flensburg
Reisecode: LJ61YZGO4