Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisebüro Fredrich GmbH
34253 Lohfelden
Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise in die majestätische Welt der Ammergauer Alpen, wo die Natur mit der Kultur tanzt und jeder Tag neue Wunder bereithält. Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Alpenlandschaft, wo die Zugspitze majestätisch in den Himmel ragt und historische Orte ihre Geschichten flüstern.
1. Tag: Anreise
Anreise am Morgen in den Naturpark Ammergauer Alpen. Abendessen.
2. Tag: Ostallgäu mit Königsschlössern
Freuen Sie sich heute auf einen schönen Ausflug mit einem örtlichen Reiseleiter in das Ostallgäu. Heute dürfen Sie Ihren Fotoapparat auf keinen Fall vergessen, denn es erwarten Sie Sehenswürdigkeiten von internationalem Format. Von Bad Kohlgrub Fahrt ins Graswangtal zum „Schloss Linderhof“ mit Außenbesichtigung. Weiter geht es durch den Ammerwald, vorbei am Plansee nach Reutte in Tirol, am Lech entlang zur Mittagspause nach Füssen in der wunderschönen Fußgängerzone mit seinen herrlichen alten Bürgerhäusern und vielen Einkehrmöglichkeiten und Freizeit. Am Nachmittag fahren Sie zu den beiden Königsschlössern „Hohenschwangau“ und „Neuschwanstein“ (jeweils kurzer Fotostopp). Auf dem Heimweg besuchen Sie noch die weltberühmte „Wieskirche“, Weltkulturerbe der UNESCO.
3. Tag: „Rund um die Zugspitze“
Heute starten Sie zu einem Ausflug rund um die Zugspitze. Über Oberau geht die heutige Fahrt zunächst nach Garmisch - Partenkirchen. Durch den althistorischen Ortsteil Garmisch, vorbei an der berüchtigten Kandahar Skipiste weiter Richtung Tirol. Durch Ehrwald, Lermoos, Biberwier geht es zum Rasthaus „Zugspitzblick“. Von hier genießen Sie die beste Aussicht auf die Zugspitze (Fotostopp). Weiter über den Fernpass zum Tiroler Sonnenplateau nach Mieming, wo die meisten Sonnenstunden im Jahr in ganz Tirol gemessen werden. Vom Plateau führt der Weg hinunter ins Inntal. Vorbei am Kloster Stams, dem Inn entlang nach Telfs, dann hinauf nach Mösern zur „Friedensglocke der Alpen“. Durch den bekannten Wintersportort „Seefeld in Tirol“ zurück nach Bayern, wo Sie im berühmten Geigenbauort Mittenwald Mittagspause machen. Hier haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen mit anschießender Freizeit in der historischen Fußgängerzone. Am Nachmittag geht es weiter über Klais zurück nach Garmisch - Partenkirchen. Über den Ettaler Berg erreichen Sie Ettal mit der mächtigen Klosterbasilika. Zum Schluss besuchen Sie noch den weltbekannten Passionsspielort Oberammergau. Hier erwartet Sie ein geführter Spaziergang durch den Ort, wo auch die Herrgottschnitzer zu Hause sind.
4. Tag: Tirol und Tannheimer Tal
Nach dem Frühstück Fahrt über Steingaden, Lechbruck, Roßhaupten, Seeg nach Hopferau. Hier Besichtigung und Führung in der schönsten Schaukäserei im Allgäu mit anschließender Verköstigung. Vorbei an den b drei Burgruinen Hohenfreyberg, Eisenberg und Falkenstein über Pfronten im Allgäu, durch das Engtal ins wunderschöne Tannheimertal. Mittagspause mit Freizeit am Vilsalpsee mitten in den Bergen. Am Nachmittag geht es an der herrlichen Bergkulisse der Roten Flüh und Gimpel vorbei, über den Gaichtpass hinunter ins Lechtal. In Ehrwald besuchen Sie eine Tiroler Schnapsbrennerei. Hier erwartet Sie eine kurze Führung, Kostprobe und Einkaufsmöglichkeit. Anschließend Fahrt über Gamisch- Partenkirchen zurück ins Ammertal, wo Sie im Hotel zum Abendessen erwartet werden.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise.
Doppelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Programm) | 779 € |
Doppelzimmer Standard (Laut Programm) | 829 € |
Einzelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Programm) | 949 € |
Einzelzimmer Standard (Laut Programm) | 999 € |
1) Veranstalter: Reisebüro Fredrich GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KM6MLOZ9K