Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service von/zum Flughafen München
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • Linienflug mit Lufthansa Bordeaux - München in der economy class, Flugsicherheitsgebühren
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Mercure Perrache in Lyon
  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3* Hotel Chateau Pey la Tour
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen mit Austern an der Bucht von Arcachon
  • 1 x Winzerabendessen im Chateau Montlau
  • Alle Abendessen inklusive ¼ Wein / Wasser
  • 1 x Mittagessen in Clermont-Ferrand
  • 2 x Picknick mit Wein und Kaffee
  • Führungen/Eintritte: Cite du Vin, Bassins de Lumieres, La Sauve Majeure, Schloss Roquetaillade
  • Alle Führungen lt. Programm
  • Fahrt mit einer Pinasse über die Bucht von Arcachon
  • Reiseleitung ab/bis Bordeaux Flughafen
  • 8 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Flug-Anreise buchbar
  • Bordeaux Partnerstadt Münchens
  • Düne von Pilat & Vauban
  • Austern- & Weinproben
  • Wunderbares Schlosshotel im Herzen der Weinberge

Eine Reise ins geschichtsträchtige Südwestfrankreich. An und zwischen den Ufern von Garonne und Dordogne liegt das größte Weinbaugebiet Frankreichs mit erlesenen Tropfen wie Macon, St. Emilion und Sauternes. Kunst und Kultur im UNESCO-Weltkulturerbe Bordeaux, und nicht zuletzt auch Naturdenkmäler wie die Düne von Pilat und die langen Atlantikstrände stehen ebenso auf dem Programm wie die feine französische Küche.

1. Tag Busanreise Lyon
05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt durch die Schweiz nach Lyon. Abendessen im 4* Hotel Mercure Perrache.

Alternative: Fluganreise München - Bordeaux
1. Tag Fluganreise Bordeaux
Nachmittags Flug mit Lufthansa von München nach Bordeaux. Hier werden Sie schon von Christian Schweiger und unserem Geldhauserbus erwartet.

2. Tag Lyon - Bordeaux
Über die Berge von Forez nach Clermont-Ferrand. Besichtigung der Kathedrale und Crepes-Menü mit Cidre im spätgotischen „1513“ und einer „Oper in Bildern“ über die romanische Baukunst. Über das Zentralmassiv nach Aquitanien ins kleine Städtchen Salleboeuf, ca. 2 Km vor Bordeaux, zum schönen 3* Hotel Chateau Pey la Tour, mitten in den Weinbergen gelegen. Abendessen im feinen Hotelrestaurant.

3. Tag Schlösser und Bastiden im südlichen Bordelais
Besichtigung des geschichtsträchtigen Château Roquetaillade. Karl der Große baute hier eine erste Festung, die danach in jeder Generation den Ansprüchen der Zeit angepasst wurde. Im befestigten Städtchen Bazas thront auch heute noch die imposante Kathedrale über den Laubengängen der Altstadt am Jakobsweg. Nach einem Spaziergang durch die Gässchen und den Markt der Bastide St. Macaire zurück ins Hotel und Abendessen.

4. Tag Dune von Pilat - Bucht von Arcachon - Cap Ferret
Besteigung der weltbekannten Düne du Pilat (116 m), die einem schönen Blick auf den Atlantik und das Cap Ferret bietet. Picknick am Fuß der Düne. Weiterfahrt ins mondäne Seebad Arcachon mit prächtigen Villen, Casino, Hafenpromenade und großem Yachthafen. An Bord einer Pinasse, dem flachen Boot der Austernfischer, überqueren Sie das berühmte Bassin von Arcachon mit den großen Austernbänken. Mit dem Bus über die Halbinsel Cap Ferret an den offenen Atlantik mit kilometerlangen Sandstränden. Abendessen in einem typischen Restaurant mit Austernprobe und den Weinen der Region.

5. Tag Blaye, Vauban und die Gironde
Ende des 17.Jh, befestigte der Baumeister Vauban ganz Frankreich mit Zitadellen, die seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Besichtigung der 25 ha großen Festung von Blaye, die als Musterbeispiel gilt und mit zwei weiteren die Einfahrt der Gironde abriegelte. Mittagspause am regen Wochenmarkt. Entlang der Gironde geht es ins mittelalterliche Bourg mit seiner alten Markthalle, dessen Schloss über dem Zusammenfluss von Garonne und Dordogne thront, die hier gemeinsam zur Gironde wer den. Zurück ins Hotel und Abendessen.

6. Tag La Sauve-Majeure und St. Emilion
Besichtigung der majestätischen romanisch-gotischen Ruine der Abtei La Sauve-Majeur, die schon seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und in der noch erstaunlich expressiven Kapitelle zu sehen sind. Weiter nach Saint Emilion, woher die besten und teuersten Weine der Welt stammen. Wie auch Bordeaux gehört Saint Emilion zu Recht in die erlesene UNESCO-Auswahl. Nach der Mittagspause Besichtigung der aus dem Felsen gehauenen Kirche, deren Ursprung noch auf die Christenverfolgung zurückgeht. Der zauberhafte Ort, der sich in Hufeisen form in die Weinberge schmiegt, lädt zum Bummeln und Verweilen. Anschließend erwartet Sie der Weingutsbesitzer Armand Schuster de Ballwill auf seinem Château Montlau zur Führung mit Weinverkostung und Winzerabendessen im Schloss.

7. Tag Bordeaux - PartnerstadtMünchens, klassische Stadt des Weins
Führung durch die alte Hafen- u. Weinmetropole Bordeaux mit ihrem eleganten Stadtkern mit klassizistischen Fassaden aus dem 18. Jh. Am Nachmittag besuchen Sie die die Bassins de Lumiere, eine unglaubliche Tonbildschau, wo Gemälde auf die 10m hohen Wände und Decken der alten U-Bootbunker projiziert werden. Danach führt ein sinnlicher und informativer Weg durch die Geschichte des Weines im eleganten Spiralturm in der modernen Cite du Vin. Feines Abendessen im Hotel.

8. Tag Bordeaux - Rückflug
Transfer zum Flughafen in Bordeaux. Am späten Vormittag Rückflug mit Lufthansa nach München.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Du Château De La Tour

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 2698 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension 3086 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Mercure Perrache

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 0 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension 0 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | München | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Aquitanien im Südwesten Frankreichs

8 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KCMAWSQNU