Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Flug München - Oviedo - Gijon
Am frühen Nachmittag Flug mit Lufthansa von München direkt nach Oviedo, Hauptstadt der Provinz Asturien. Empfang durch Ihre Reiseleiterin Elena Borchers. Busfahrt nach Gijon/Xixon. Kleine orientierende Standrundfahrt und Abendessen im Hotel (4 Nächte).
2. Tag Gijon - Ausflug nach Aviles
Vormittags Besichtigung von Gijón, pulsierendes Herz der kulturellen avantgardistischen Bewegung Asturiens. Die Stadt Gijón liegt im Zentrum der Küste von Asturien am Kantabrischen Meer und ist durch die beiden Kaps von Torres und San Lorenzo geschützt. Sie sehen das alte Fischerviertel Cimadevilla, das Herz der Stadt. Die Küstenlinie besteht aus neun Stränden, einige innerstädtisch und andere zwischen Steilküsten gelegen. Sie sehen auch die Römischen Thermen und Elogio del Horizonte. Nachmittags Fahrt nach Aviles, dessen historisch-mittelalterliche Altstadt mit Schlössern, Stadtgärten, Brunnen, Kirchen, Arkadenhäusern, eine der besterhaltenen in ganz Nord Spanien ist. Die Größe und die Dimensionen der Flussmündung, die sich mitten durch die Stadt zieht, machen Avilés einzigartig in Asturien. Hier wurde der Architekt Oscar Niemeyer zu seinem letzten großen internationalen Werk inspiriert, einem Kulturzentrum, das seinen Namen trägt und ein Symbol für die laufende urbanistische und gesellschaftliche Erneuerung der Stadt ist. Rückfahrt nach Gijon. Abendessen im Hotel.
3. Tag Mirador del Fitu - Lagos de Covadonga - Cangas de Onis
Fahrt zum Aussichtspunkt Mirador del Fitu. Genießen Sie den herrlichen Blick über das Kantabrische Gebirge und beobachten die große Bartgeier-Population. Entdecken Sie anschließend das Heiligtum von Covadonga und der Höhle. Weiterfahrt zu den Seen von Covadonga Enol und Ercina mit ihrer Landschaft aus Gipfeln und Falten und dem fast „mondartigen“ Aussehen der alten Eisenminen von Buferrera. Fahrt ins geschichtsträchtige Städtchen Cangas de Onís, erste Hauptstadt des asturischen Königreichs und Zugangstor zu den Picos de Europa (Biosphärenreservat). Die legendäre Römische Brücke mit dem hängenden Victoria-Kreuz ist eines der am meisten fotografierten Denkmäler Asturiens. Nach dem Mittagessen weiter in das Küstenstädtchen Ribadesella und Spaziergang durch den Ort entlang des Strandes. Rückfahrt nach Gijon.
4. Tag Oviedo
Fahrt in die asturische Hauptstadt Oviedo, auch „Prinzessin von Asturien“ genannt, im Herzen von Asturien gelegen. In der Vergangenheit war sie die Hauptstadt des ersten Christlichen Königreichs der Iberischen Halbinsel, sie ist Ursprung und Kreuzung des Jakobsweges. Besichtigung der präromanischen Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Sie sehen auch die Kirchen Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo mit der Heiligen Kammer. Besuch des historischen Stadtzentrums von Oviedo mit den vielen romantischen Plätzen, Straßen und dem Markt von Fontán. Nach dem Mittagessen Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Gijon und Abendessen im Hotel.
5. Tag Gijon - Cudillero - Luarca - La Coruna
Fahrt in den kleinen Fischerort Cudillero an der Costa Verde, zählt zu den schönsten Küstenorten der spanischen Nordküste. Die bunten Häuser klettern gleichsam die grünen Hügel hinauf. Zentrum des Ortes ist die Plaza de la Marina, die sich zum alten Fischereihafen öffnet. Weiterfahrt ins romantische Fischerdörfchen Luarca in malerischer Lage rund um den Hafen. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt in die Hafenstadt La Coruña, herrlich auf einer Halbinsel im äußersten Nordwesten Spaniens gelegen. Abendessen im Hotel (3 Nächte).
6. Tag: La Coruna - Ausflug Küste
Ausflug zur galizischen Küste mit Besuch des kleinen Wallfahrtsortes San Andres de Teixido in landschaftlich außergewöhnlich schöner Lage an der Steilküste Küste der Halbinsel der Serra da A Capelada. Das Städtchen Cedeira mit den weißen, verglasten Holzbalkonen schmiegt sich malerisch entlang der Ría de Cedeira an den südlichen Abhängen der Sierra da A Capelada. Diese gebirgige Halbinsel an den Rías Altas hat die höchsten Steilküsten Europas, auf deren Hochebene wilde Pferde leben. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach La Coruña und Besichtigung der Altstadt. Sie sehen u.a. den röm. Leuchtturm Torre de Hercules, UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Monte San Pedro haben Sie einen wunderbaren Blick über die Stadt und den Atlantik. Spaziergang durch den Park und die längste Uferpromenade Europas. Abendessen im Hotel.
7. Tag Todesküste “Costa da Morte”
Entdecken Sie heute die Todesküste “Costa da Morte”. Die sagenumwobene Gegend im Nordwesten Spaniens, die früher als äußerstes Ende der bekannten Welt angesehen wurde, ist für viele der Endpunkt des Jakobswegs. Sie bezaubert mit faszinierenden Klippen und reizvollen Fischerdörfern und natürlich das Kap Finisterre. Der Leuchtturm von Cabo Fisterra galt früher als das Kap am Ende der Welt, „Finis Terrae“. Nach dem Mittagessen im romantischen Städtchen Muxia Rückfahrt nach La Coruna.
8. Tag Auf dem Jakobsweg - Santiago de Compostela
Fahrt nach Lugo, älteste Stadt Galiciens und UNESCO-Weltkulturerbe. Bei der Stadtführung sehen Sie die Altstadt mit der wunderbaren Kathedrale und Außenbesichtigung der römischen Stadtmauer. Fahrt entlang des Jakobswegs vorbei an den „Stationen“ Portomarín, Melide und Arzúa. Möglichkeit ab Melide ein Stück auf dem Jakobsweg zu wandern. Weiter nach Santiago de Compostela, dem Pilgerziel am Ende des Jakobsweges. Abendessen im Hotel (2 Nächte).
9. Tag In Santiago de Compostela
Vormittags Besichtigung von Santiago de Compostela mit den engen Gassen der Altstadt und der prachtvollen,mittelalterlichen Kathedrale. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
10. Tag Porto Vormittags
Fahrt teilweise entlang der Atlantikküste nach Porto, reizvoll am Ufer des Douro gelegen, Heimat des berühmten Portweines. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nachmittags Stadtführung. Lassen Sie sich vom Flair des Ribeira-Viertels mit den bunten Häuser und engen Gassen verzaubern. Sie sehen auch (von außen): Kathedrale, Sao Bento Bahnhof, Kristallpalast, Torre dos Clarigos und den la Borsa Palast. Als ein Wahrzeichen der Stadt gilt die Dom-Luis – I.-Brücke. Abendessen im Hotel. 11. Tag: Porto - Rückflug Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Porto. Rückflug mit Lufthansa nach München.
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension | 3638 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension | 4303 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: K9ZQD2I2I