Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Farbenprächtige Blumen, immergrüner Lorbeerwald, eine bizarre Vulkanlandschaft und die höchste Steilküste Europas – das ist Madeira. Portugals Blumeninsel im Atlantik steht zu zwei Dritteln unter Naturschutz. Wir genießen fantastische Panoramen, erkunden das lebhafte Funchal und nostalgische Küstenorte. Höhepunkt unserer Reise ist das Atlantikfestival: Mit Musik und Feuerwerk begrüßt Funchal den Sommer und wird zur Freilichtbühne für ein atemberaubendes Spektakel!
1. TAG: Bemvindos à Madeira
Karlsruhe Hbf 8.45 Uhr - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt - Flug nach Funchal und Transfer zum Hotel.
2. TAG: Farbenfrohes Funchal
Funchal - im Villenvorort Monte liegt in der Wallfahrtskirche der letzte österreichische Kaiser Karl I. begraben. Zur Krönung des Rückwegs erwartet uns ein weltweit einzigartiges Vergnügen: die rasante Fahrt im Korbschlitten. Anschließend gehen wir auf Panorama-Tour! Von Eira do Serrado schauen wir auf das Dorf Curral das Freiras, das umgeben von steilen Felsen unter uns liegt. Der Pico dos Barcelos begeistert uns mit grandiosem Blick auf die Bucht von Funchal. Die Inselhauptstadt macht der „Blumeninsel“ alle Ehre: prächtige Paläste, eine Kathedrale im manuelinischen Stil und eine Art-déco-Markthalle mit reichem Angebot an tropischen Früchten und frischem Fisch erwarten den Besucher. Nach dem Spaziergang durch die Altstadt probieren wir in einer Kellerei den berühmten Madeirawein.
3. TAG: Entdecker und edle Gewächse
Funchal - Besuch im Museu Quinta das Cruzes. Hier soll der Inselentdecker Zarco seinen Wohnsitz gehabt haben. Mobiliar, Azulejos und „Zuckerkistenmöbel“ geben Einblick in die gehobene Inselgesellschaft früherer Zeiten. Im Gewächshaus sehen wir schöne Orchideenfamilien. Und der Blütenzauber geht weiter: Die Quinta da Boa Vista, seit Jahrzehnten in Besitz einer englischen Familie, gleicht einem verwunschenen Dschungel voller Orchideen. Abends Transfer zum Atlantikfestival. Mit diesem fröhlichen Fest läuten die Madeirer den Sommer ein. Spektakulär: der internationale Pyrotechnik-Wettbewerb am Hafen, bei dem Feuerwerk zu Musik die Bucht leuchten lässt. Lassen Sie sich verzaubern!
4. TAG: Zur Ostspitze
Funchal - Fahrt zur Statue Cristo in Caniço und nach Santo da Serra zur Parkanlage Quinta de Serra. Anschließend lassen wir uns auf dem Bauernmarkt von den köstlichen Inselspezialitäten verführen. Über den Portela Pass erreichen wir die Südküste und fahren vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia und Canical bis zur felsigen Ostspitze Madeiras. Die wellenumtoste Halbinsel von São Lourenço bietet einen einzigartigen Blick auf Nord- und Südküste zugleich. Fahrt entlang der Südostküste über den ältesten Inselort Machico. Ein herrliches Panorama begleitet uns bis Funchal.
5. TAG: Rundfahrten im Inselwesten
Funchal - erstes Ziel ist das Fischerdorf Camara de Lobos, das sich auf den Schwarzen Degenfisch spezialisiert hat. In Estreito de Camara de Lobos reifen die Trauben für den Madeirawein. Wir folgen der Südküste bis Cabo Girão und wagen an der mit 590 m höchsten Steilküste Europas den Blick aus schwindelerregender Höhe übers Meer. Prächtige Barockaltäre zeigt uns die Reiseleiterin in Ribeira Brava. Dann geht es über den Ecumeada Pass ins hübsche São Vicente im Norden. Mittagspause und Fahrt entlang der romantischen Nordküste zum nordwestlichsten Punkt Porto Moniz. Im Naturschwimmbecken aus schwarzer Lava tummeln sich Badende mit den Fischen. Rückfahrt über die Hochebene Paúl da Serra, wo wir eine kleine Wanderung (ca. 1 Std.) unternehmen.
6. TAG: Freizeit
Funchal - ein freier Ferientag für Sie!
7. TAG: Lorbeer und Rosen
Funchal - über den Poiso Pass kommen wir ins Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit der ursprünglichsten Vegetation der Insel: Lorbeer, Mahagoni, Maiblütenbäume – im feuchten Klima gedeihen Pflanzen, die noch aus der Zeit vor der Entdeckung Madeiras stammen. Nach dem Besuch einer Forellenzucht fahren wir, vorbei am Adlerfelsen Penha de Augia, nach Santana. Hier legen wir die Mittagspause ein und erfahren, warum die typischen strohgedeckten Häuser mit ihren spitzen Giebeln so an Asterix erinnern. Entlang der wilden Nordküste gelangen wir zum urigen Dorf Arco de São Jorge und erleben die Pracht des Rosengartens der Quinta do Arco. Bei einem Heißgetränk im Teehaus können Sie die gesammelten Eindrücke des Tages auf sich wirken lassen.
8. TAG: Ate logo – bis bald!
Funchal - nachmittags Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 1.15 Uhr des Folgetages).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 1695 € |
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC | 2155 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein
Reisecode: JY0YBYJSC