Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG

54636 Schleid

Leistungen

  • Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus
  • 9 x Übernachtung in *** und **** Hotels
  • 9 x Frühstücksbuffet
  • 9 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 5 x deutschsprachige Wanderbegleitung für Wanderungen laut Reiseverlauf
  • 1 x Besichtigung der Basilika des Heiligen Franziskus
  • 1 x Minibus auf dem Monte Subasio
  • 1 x Eintritt zu den Marmore Wasserfälle
  • 1 x 3-stündige Führung in Rom
  • Inkl. Ortstaxe
  • Kostenfreie Haustürabholung oder 40,- € Anreisebonus

Reiseverlauf

Was wir auf den Spuren des hl. Franziskus zu sehen bekommen, übertrifft alle Erwartungen. Die Ausläufer des wildromantischen Apennins und das liebliche Rieti-Tal sind so überbordend grün, dass man es kaum glauben mag. Und unsere Aufstiege zu den Einsiedeleien des Franziskus werden mit umwerfenden Panoramablicken belohnt. Mittelalterliche Dörfer, die geradezu artistisch auf Hangkuppen gebaut sind, und weltberühmte Bauwerke wie die Grabeskirche des Franziskus in Assisi werden uns „ehrfürchtig“ staunen lassen - gut, dass bei dieser Vielfalt unsere Reiseleitung mit ihren Insider-Kenntnissen den Überblick behält!
1. Tag: Anreise
Am Morgen starten wir unsere Reise ins heilige Jahr. Während der Fahrt werden Sie auf diese besondere Reise eingestimmt. Ankunft in Ihrem *** Hotel Viole in Assisi am Abend.

2. Tag: Assis nach Spello
Nach dem Frühstücksbuffet erkunden Sie auf einem Rundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Assisi. Sie schlendern durch das Labyrinth der mittelalterlichen Straßen und besuchen die Basiliken San Francesco, um eine der größten Sammlungen kirchlicher Kunst in Italien zu sehen. Anschließend starten wir unsere Wanderung nach Spello. Auf unserem Weg bestaunen wir die Einsiedelei Eremo delle Carceri, wohin sich Franziskus gerne zum Gebet zurückzog. Nach einigen bequemen Kilometern auf einem parallel zu den Höhenlinien verlaufenden Sträßchen folgt ein langer Abstieg auf wildromantischen Wegen. Am Ende freuen wir uns auf Eis oder Kaffee in der malerischen Altstadt des Städtchens Spello. Dann fahren wir wieder zurück in unser Hotel nach Assisi.
(ca. 16 km; Gehzeit: ca. 5,5 Std.; Höhenunterschied: 750m,110m↑ - 960m↓;Schwierigkeitsgrad: mittelschwer)

3. Tag: Monteluco nach Spoleto
Das klingt nach einer traumhaften Wanderung! Der Weg vom Heiligtum von San Francesco in Monteluco nach Spoleto bietet nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erleben. Die malerischen Gässchen von Spoleto laden dazu ein, entdeckt zu werden, und die Kirche San Salvatore ist ein beeindruckendes Ziel mit ihrer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt und die Festung Rocca Albornoziana. Es ist ein perfekter Ort, um die Schönheit der Umgebung zu genießen und vielleicht ein paar Fotos zu machen. Anschließend erwartet uns bereits unser **** Hotel Albornoz Palace in Spoleto.
(ca. 12 km; Gehzeit: ca. 4,5 Std.; Höhenunterschied: 650m,320m↑ - 720m↓;Schwierigkeitsgrad: mittelschwer)

4. Tag: Lo Speco di Narni- Greccio - Fontecolombo
Das klingt nach einem inspirierenden und spirituellen Urlaubstag! Die Besichtigung der Höhle „Speco di Narni„ ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte des Franziskanerordens einzutauchen und die ruhige Atmosphäre dieses Heiligtums zu genießen. Die anschließende Wanderung im heiligen Rieti-Tal von der Wallfahrtskirche und dem Kloster von Greccio zum Kloster Fontecolombo ist sicherlich ein Highlight. Die wunderschöne Natur und die Wälder bieten eine perfekte Kulisse für eine besinnliche Wanderung. Das Kloster Fontecolombo, oft als das „franziskanische Sinai„ bezeichnet, hat eine besondere Bedeutung und ist ein Ort der Reflexion und des Friedens. Anschließend Zimmerbezug in unserm **** Hotel Grande Albergo Quattro Stagioni in Rieti.
(ca. 8 km; Gehzeit: ca. 3 Std.; Höhenunterschied: 300m; Schwierigkeitsgrad: mittelschwer)

5. Tag: Poggio Bustone - La Foresta - Wasserfälle von Marmore
Das klingt nach einem wunderbaren Tag! Der Startpunkt im Kloster Poggio Bustone, wo Franziskus seine Gemeinschaft gründete, ist sicherlich ein inspirierender Ort. Die Besichtigung des Klosters La Foresta in einer so friedlichen und schönen Umgebung wird bestimmt eine bereichernde Erfahrung sein. Und die imposanten Marmore Wasserfälle am Ende des Tages sind ein perfekter Abschluss, um die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Ich hoffe, du hast eine tolle Zeit bei dieser Wanderung! Anschließend geht es mit dem Bus in unser Hotel nach Rieti.
(ca. 10 km; Gehzeit: ca. 4 Std.; Höhenunterschied: 300m; Schwierigkeitsgrad: mittelschwer)

6. Tag: Rom
Die letzte Etappe unserer Wanderreise führt bis nach Rom. Die anschließende Stadtwanderung wird sicherlich unvergesslich sein, besonders mit dem Besuch des Franziskus-Denkmals bei der Basilika San Giovanni in Laterano. Diese Basilika ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch von großer religiöser Bedeutung. Der Weg zum Petersdom, der größten Basilika der Weltchristenheit, wird dir viele atemberaubende Ausblicke und historische Sehenswürdigkeiten bieten. Genieße die Atmosphäre der ewigen Stadt und lass dich von ihrer Schönheit verzaubern!
Wir übernachten in einem *** oder **** Hotel in Rom. (Gehzeit: ca. 2 Std.; Höhenunterschied: 100 m; Schwierigkeitsgrad: leicht)

7. Tag: Zur freien Verfügung
Erkunden Sie Rom auf eigene Faust. Während dem Heiligen Jahr werden bei verschiedenen Kirchen die Heiligen Pforten vom Papst für die Dauer des Jubiläumsjahres geöffnet. Insgesamt vier Kirchen können Sie auf einem Pilgerweg besuchen. Der Petersdom bildet den Startpunkt des Pilgerweges. Er ist die wichtigste Pilgerstätte des Westens und weltweit für seine Kunstwerke im Inneren von Raffael oder Michelangelo bekannt. Der Weg führt Sie weiter an die päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore. Sie ist das bedeutendste und älteste Marienheiligtum des Abendlandes und die Einzige, die ihr frühchristliches Aussehen bewahrt hat. Die Basilika beherbergt viele wichtige Reliquien wie z. B. die Reliquie der Heiligen Krippe. Die dritte Kirche auf dem Weg ist San Giovanni in Laterano (Lateransbasilika). Die Erzbasilika des Heiligen Erlösers, des Heiligen Johannes des Täufers und des Heiligen Johannes dem Evangelisten, war vor dem Vatikan der frühere Sitz des Papstes in Rom. Die letzte Kirche, deren Heilige Pforten offen ist, ist St. Paul vor den Mauern. Die Basilika wurde auf dem Grab von Paulus errichtet. In ihrem Inneren wird noch immer die Kette aufbewahrt, mit der der Apostel Paulus der Überlieferung nach an den römischen Soldaten gefesselt war, der ihn bewachte, während er auf seinen Prozess wartete. Der gesamte Pilgerweg ist ca. 20 km lang, kann selbstverständlich aber auch aufgeteilt werden.

8: Tag: Rom
Nach dem Frühstück starten wir mit einem Stadtrundgang durchs Zentrum von Rom mit dem berühmten Trevi-Brunnen, dem lebhaften Piazza di Spagna mit der bekannten Spanischen Treppe und dem besterhaltenen Tempel römischer Zeit - das Pantheon. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Genießen Sie Rom ganz nach Ihren Wünschen. Museen, Kirchen und Geschäfte erwarten Sie oder verbringen Sie Ihre Freizeit an der Spanischen Treppe oder in einem Café am Trevi-Brunnen. Unsere Reiseleitung hat die nötigen Infos für Sie.

9. Tag: Zwischenübernachtung
Heute heißt es Abschied nehmen von Rom. Sie fahren über die Autostrada del Sole bis zu den oberitalienischen Seen zur Zwischenübernachtung in Ihr *** oder **** Hotel.

10. Tag: Heimreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck beginnen Sie nach dem Frühstück die Heimreise.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

3-Sterne und 4-Sterne Hotels

3-Sterne und 4-Sterne Hotels, Doppelzimmer pro Person 1959 €
3-Sterne und 4-Sterne Hotels, Einzelzimmer pro Person 2269 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Nonnweiler | Merzig | Bitburg | Wittlich | Neunkirchen | Longuich | Eppelborn | Daun | Saarlouis | Prüm | Saarbrücken | Völklingen

Auf dem Franziskusweg ins heilige Jahr

10 Tage
Termin ändern
54411 Hermeskeil Abfahrtsort ändern

Reisecode: K7ORKIBA8