Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Echle-Reisen

78664 Eschbronn

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

16 Bewertungen

Leistungen

  • An- und Abreise im modernen Reisebus
  • 8 Nächte mit Vollpension an Bord
  • Begrüßungsdrink an Bord
  • Deutsch sprechende Bordreiseleitung
  • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
  • Getränke zu den Hauptmahlzeiten an Bord (Wein, Bier und Wasser)
  • alle Getränke an der Bar (ausgenommen Exklusivkarte)
  • Landausflüge:
    - Stadtführung in Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Regensburg und Walhalla, Passau
  • Echle Zubringerservice

Nicht eingeschlossen sind:

  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Reiseverlauf

Straßburg - Mainz - Frankfurt - Miltenberg - Wertheim - Würzburgt - Bamberg - Nürnberg - Regensburg - Passau - Linz

1. Tag: Anreise (ca. 110 km)
Anreise nach Straßburg und Einschiffung auf die MS "France". Nach dem Kabinenbezug erwartet man uns zu einem Begrüßungsdrink und zu der Vorstellung der Mannschaft im Salon. Anschließend nehmen wir Platz zum Abendessen im Restaurant.

2. Tag: Mainz - Frankfurt
Während wir unser Frühstück einnehmen, erreicht das Schiff Mainz. Hier haben wir Zeit zur freien Verfügung. Gegen 11:00 Uhr legt unser Hotelschiff ab und nimmt Kurs auf Frankfurt. Nach dem Mittagessen zeigt uns ein ortskundiger Führer die interessantesten Sehenswürdigkeiten dieser ehemaligen Reichsstadt. Abendessen an Bord.

3. Tag: Miltenberg - Wertheim - Karlstadt
Während des Frühstücks haben wir das unterfränkische Städtchen Miltenberg erreicht. Hier haben wir Gelegenheit zu einem Bummel. Danach Ausflug nach Wertheim, wo wir Zeit zu einem Spaziergang durch das altertümliche Städtchen haben. Das Schiff hat in der Zwischenzeit in Wertheim festgemacht und wir werden zum Mittagessen erwartet. Wir verlassen Wertheim und starten zur nächsten Etappe Richtung Würzburg.

4. Tag: Würzburg - Bamberg
Nach dem Frühstück lernen wir während eines geführten Stadtrundgangs die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Haupt- und Bischofsstadt Würzburg kennen, wie den Residenzplatz, den Dom, die Neumünsterkirche, das Haus zum Falken und das alte Rathaus. Nach der Besichtigung gehen wir wieder an Bord und die MS "France" legt ab mit Kurs auf Schweinfurt, das wir in den späten Abendstunden erreichen. Genießen Sie den Nachmittag an Bord und erleben Sie die vorbeiziehenden Landschaftsbilder vom Sonnendeck aus. Im Salon werden uns eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen gereicht. Abendessen an Bord.

5. Tag: Bamberg - Nürnberg
Am frühen Morgen fährt unser Schiff weiter in Richtung Bamberg. Der heutige Vormittag steht wieder ganz im Zeichen der Flusskreuzfahrt. Während des Mittagessens erreicht die MS "France" Bamberg. Hier haben wir Gelegenheit, die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt, die, wie das antike Rom, auf sieben Hügeln erbaut ist, auf eigene Faust zu erkunden. Abends Weiterfahrt nach Nürnberg.

6. Tag: Nürnberg - Regensburg
Nach dem Frühstück Fahrt in die Innenstadt von Nürnberg, wo wir von einem ortskundigen Führer zu einem Rundgang durch die sehenswerte Altstadt erwartet werden. Erleben Sie Nürnberg, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint mit den Fassaden der vielen Bauwerke und Fachwerkhäusern in der wunderschönen Altstadt. Gegen Mittag gehen wir wieder an Bord. Weiterfahrt durch das romantische Altmühltal nach Regensburg, wo wir am nächsten Morgen ankommen werden.

7. Tag:  Regensburg - Passau
Nach dem Frühstück an Bord besichtigen wir Regensburg, das auf eine zweitausendjährige Geschichte zurückblickt und die Walhalla bei Donaustauf. Während des Mittagessens verlässt die MS "France" Regensburg und steuert nun auf Passau zu. Ein geruhsamer Nachmittag an Bord liegt vor uns.

8. Tag: Passau - Linz
Nach dem Frühstück zeigt uns ein Stadtführer die herrlichen Bauwerke, u. a. den prächtigen Passauer Dom, in dem die größte Kirchenorgel der Welt zu sehen ist. Am Mittag lichtet die MS France den Anker zu ihrer letzten Fahrtetappe nach Linz. Am Abend werden wir zu einem festlichen Gala-Dinner im Restaurant erwartet. Anschließend trifft man sich bei Musik und Tanz im Salon.

9. Tag: Linz - Heimreise (ca. 560 km)
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS "France". Heimreise.

Einreisebestimmungen:
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände vorbehalten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

MS France

MS France****
DATEN:
Fluss: Rhein, Neckar, Mosel, Saar
Länge: 110 m
Breite: 11 m
Baujahr: 2001, Renovierung 2016
Oberdeck: 28 Kabinen
Hauptdeck: 50 Kabinen

Die Kabinen:
Alle Kabinen sind mit 2 unteren Betten ausgestattet, welche entweder getrennt oder - als französisches Bett - zusammenstehend angeordnet sind. Bei allen Kabinen handelt es sich um Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12 qm- Zur Ausstattung gehören DU/WC, Handtücher, Haustelefon, TV, Safe, Haartrockner und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben ein Schiebefenster zum Öffnen. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.

Kleidung:
Wir empfehlen Ihnen legere und bequeme Reisekleidung. Tagsüber und abends genügt sportlich praktische Reisekleidung. Für das Gala-Dinner empfiehlt sich eine etwas festlichere Garderobe, wobei etwas elegantere Kleidung für die Dame und ein Sakko und Krawatte für den Herren ausreichend ist.

Zahlung an Bord:
Der Verzehr an Bord (Getränke bei Tisch, an der Bar und im Salon) wird direkt bezahlt. Dazu werden an Bord Verzehr-Coupon-Karten (im Wert von € 15 oder € 50) verkauft, die dem jeweiligen Verzehr entsprechend entwertet werden.
Die Verzehr-Coupon-Karten können in Euro oder mit der Kreditkarte (Eurocard, Visa-Card) bezahlt werden. Der nicht verbrauchte Restwert Ihrer Couponkarte wird Ihnen am Reiseende in Euro zurückgezahlt.

Trinkgeld:
Das Verteilen und die Höhe von Trinkgeldern bleibt Ihnen selbstverständlich freigestellt und sollte Anerkennung für eine gute Leistung sein. Eine Trinkgeld-Box für die gesamte Crew steht am Ende der Reise an der Rezeption bereit. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit individuell Trinkgeld an die Mitarbeiter geben, auch die Abrechnung über das Bordkonto ist möglich. Wir erlauben uns, einen Betrag von € 15,- - € 30,- vorzuschlagen.

Kabinenschlüssel:
Bei Verlust des Kabinenschlüssels müssen Sie für den Schaden aufkommen. An der Rezeption hängt eine Schlüsseltafel; dort können Sie Ihre Schlüssel während der Landausflüge aufbewahren. Nach Ende der Kreuzfahrt ist der Schlüssel entweder an der Rezeption abzugeben oder Sie lassen ihn außen an der Kabinentür stecken.

Kontakte / Telefon / Notfälle / Krankheit:
Das Schiff verfügt nicht über ein öffentliches Telefon. Es ist jedoch per Funk jederzeit in der Lage, ärztliche Hilfe anzufordern.
In jeder Kabine befindet sich ein Telefon, mit dem Sie andere Kabinen anwählen können (Telefonnummer = Kabinennummer). In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Nummer auf dem Telefon (Notrufnummer des Schiffsverant-wortlichen).

Elektrische Spannung:
Die Kabinen verfügen alle über eine Steckverbindung mit 220 V Wechselstrom.

Wertsachen:
Besonders wertvolle Gegenstände lassen Sie am besten zu Hause. Weder die Reederei noch Ihr Reiseveranstalter haften für den Verlust von Wertgegenständen. Kleinere Gegenstände können gegebenenfalls beim Zahlmeister im Schiffssafe oder im Kabinensafe deponiert werden.

Medikamente:
Regelmäßig einzunehmende Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge in Ihrem Handgepäck mitführen.

Sitzordnung im Restaurant:
Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung (also alle Gäste gleichzeitig) eingenommen.
Vor der ersten Mahlzeit werden Ihnen Ihre Tischplätze für die Dauer der Kreuzfahrt von dem Restaurantpersonal zugewiesen.
Tischreservierungen sind beim Einchecken vorzunehmen.

Hauptdeck Doppel 2072 €
Oberdeck Doppel 2470 €
Hauptdeck Einzel 2870 €
Oberdeck Einzel 3268 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Echle-Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Villingen | 01 | Dauchingen | Königsfeld | Wurmlingen | Schönwald | Hornberg | Aldingen | Donaueschingen | Spaichingen | Zimmern | 03 | Sulgen | Lauterbach | Schramberg | Schiltach | Schonach | Schönbronn | Hintersulgen | Frittlingen | Peterzell | Rottweil | Balingen | Furtwangen | Tennenbronn | 04 | Locherhof | Rietheim | Winzeln | Geisingen | Gengenbach | Mönchweiler | Blumberg | Hechingen | Wolfach | Villingendorf | Dunningen | Hochmössingen | Bochingen | Deisslingen | Weiler | Epfendorf | Bösingen | 02 | Lauffen | Trossingen | Tuttlingen | Niedereschach | Engen | Waldmössingen | Ebingen | Hausach | Triberg | Mariazell | Haslach | Lindenhof | Freiburg | Hardt | Gutach | Schwenningen | Aichhalden | Singen

Auf Rhein, Main und Donau bis Linz

9 Tage
Termin ändern
78073 Bad Dürrheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: K2U7NB9H3