Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker
Es ist eine ganz besondere Atmosphäre in der Stadt, wenn sich zum Bachfest Musikliebhaber aus aller Welt in Leipzig versammeln. In der Nikolaikirche erleben Sie ein Konzert mit Werken von J.S. Bach unter der Leitung von Altmeister Ton Koopman und namhaften Solisten. Am darauffolgenden Abend spielt im legendären Gewandhaus das renommierte Gewandhausorchester u.a. Bachs Konzert d-Moll, BWV 1063 und die Sinfonie Nr. 4 e-Moll von Johannes Brahms.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Leipzig
Nach der Busanreise beziehen Sie Ihre Zimmer im zentral gelegenen Penta-Hotel Leipzig. Am Abend gemeinsamen Essen im Hotelrestaurant.
2. Tag Bach-Konzert in der Nikolaikirche
Am Vormittag erleben Sie bei einer Führung das Felix Mendelsson Bartholdy Museum, das in der einstigen Leipziger Wohnung des Komponisten eingerichtet wurde. Seit 2014 gibt es auch einen modernen Museumsteil, in dem Wissen über Mendelssohn, sein Leben und sein Schaffen vermittelt werden. Anschließend geführter Stadtrundgang durch die alten Passagen der Messestadt. Um 20.00 Uhr Konzert in der Nikolaikirche: Ton Koopman leitet das Amsterdam Baroque Orchestra & Choir mit namhaften Solisten. Zur Aufführung kommen Werke von J.S. Bach (BWV 1177, BWV 2072, BWV 248.2 und BWV 213).
3. Tag Großes Konzert im Gewandhaus
Johannes Rauser führt Sie vormittags durch das Museum der Bildenden Künste, das mit seiner exquisiten Sammlung und großartiger Architektur beeindruckt. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen oder zum Ausruhen zur Verfügung. Um 19.30 Uhr erwartet Sie im Gewandhaus das große Konzert mit dem Gewandhausorchester und den Preisträgern des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025 mit Bachs Konzert d-Moll (BWV 1063), Honeggers Sinfonie Nr. 2 und der Sinfonie Nr. 4 e-Moll von Johannes Brahms.
4. Tag Tagesausflug nach Dresden
Ganztägiger Ausflug nach Dresden mit Führung durch die Gemäldegalerie Alter Meister. Herr Rauser zeigt und erklärt Ihnen die großen Schätze der Malerei, wie der „Sixtinischen Madonna“ von Rafael. Die kurzweilige Führund wird dabei zum Spaziergang durch die Kunstgeschichte! Die Mittagspause können Sie im sehr schönen Museumscafé verbgringen, das in einem Seitenflügel der barocken Zwinger-Anlage liegt. Am Nachmittag geführter Stadtrundgang durch die Altstadt, zum Residenzschloss und zur Frauenkirche. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig.
5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
(Einzelzimmer) | 1245 € |
(Einzelzimmer) | 1480 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KKTLZA33N