Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Nussbaum Reisen
86420 Biburg
Fahrt im 5* Luxusreisebus
1x Frühstück im Bus
4x ÜN/HP im 3* Hotel River Post in Kiens
Führungen vor Ort
Besuch und Führung Kräuterhof Hauser
Besuch Brunecker Speckmuseum mit Verkostung
Almnachmittag am Haidenberg mit Brotbackkurs
Mittagsjause Kaiserschmarrn-Essen
Taxitransfer Haidenhof und zurück
Besuch und Verkostung Feinkäserei Capriz
Weinverkostung im Hotel
Musikalischer Unterhaltungabend
Abfahrt:
Montag
6.00 Uhr Biburg
6.30 Uhr Augsburg Plärrer
Rückkehr:
Freitag
19.00 Uhr
Südtirols Schönheiten und Kulinarik vereint in einer Reise!
Im Pustertal finden Sie Geschichte, Natur und Kultur auf Schritt und Tritt. Dazu die raue Berglandwirtschaft, die kulinarische Genüsse aus alten Zeiten ins Jetzt und Heute brachte.
1. Tag: Anreise nach Kiens
Über Garmisch, Mittenwald, vorbei an Innsbruck und über die Brennerautobahn gelangen Sie heute zunächst nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens. Ihre prächtigen Bürgerhäuser mit den charakteristischen Erkern säumen die malerischen Einkaufsstraßen. Weiter geht es in die nächste Südtiroler Metropole, nach Brixen. Erfrischend zeitgemäß vereint die Bischofsstadt Kultur, Naturerlebnisse und Genuss. Anschließend Weiterfahrt nach Kiens in Ihr 3* Hotel River Post.
2. Tag: Die Dolomiten und ihre geschmackvollen Kräuter
Freuen Sie sich auf eine Fahrt durch die Ladinische Bergwelt Südtirols. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen einzigartig und abwechslungsreich! Im Jahr 2009 wurden sie in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen, da sie von einer "einzigartigen monumentalen Schönheit sind". Am späten Nachmittag besuchen Sie den Kräuterhof Hauser, einen Pustertaler Bergbauernhof, der sich in einem kleinen Pusterer Bergdörflein befindet. Hier werden auf rund 5.000 m² etwa 50 verschiedene Kräuter angebaut, die zu ätherischen Ölen, Tees, Kräuterschnäpsen, Kräuterkosmetik u.v.m verarbeitet werden.
Erfahren Sie bei einer Führung Spannendes zu den Geheimnissen der bäuerlichen Kräuterkunde.
3. Tag: Genuss-Stadt Bozen und die Geheimnisse Südtiroler Käsespezialitäten
Was Südtirol so einzigartig macht, spürt man besonders intensiv in der Landeshauptstadt Bozen. Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht der Stadt einen unwiderstehlichen Charme und macht den Besuch Bozens zu jeder Jahreszeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Bei einem Aperitif oder Cappuccino in einem der vielen Cafés rund um den Waltherplatz im Herzen der Stadt genießen Einheimische und Urlauber die wärmenden Sonnenstrahlen und den schönen Blick auf den mächtigen gotischen Dom. Farbenfroh ist das Angebot des Bozner Obstmarkts am Ende der bekannten Bozner Lauben: Hier lockt eine Fülle an Südtiroler Köstlichkeiten von saftigen Äpfeln über gebratene Kastanien bis zum herzhaften Almkäse. Anschließend erleben Sie noch die Feinheiten der Käseproduktion in der Feinkäserei Capriz und sehen wie Genuss entsteht. Im weißen Raum tauchen Sie in die Geheimnisse der speziellen Käseproduktion ein, lernen die Produktionsanlagen und Reiferäume kennen und erkennen warum Käse unterschiedlich schmeckt. Zum Abschluss verkosten Sie verschiedene Kuh- und Ziegenkäsespezialitäten aus der Eigenproduktion
von Capriz.
4. Tag: Traditionskulinarik in Bruneck und das Handwerk des Brotbackens
Am Vormittag besuchen Sie Bruneck, die Perle des Pustertals. Das Städtchen ist beliebt für seine Weltoffenheit undTraditionsverbundenheit. Diese prägen den Charakter der Stadt und ihrer Bewohner, die ansteckende Lebendigkeit und Lebensfreude versprühen. In Titos Speckmuseum darf natürlich eine Verkostung ncht fehlen. Am frühen Nachmittag steht nun der Besuch des Haidenbergs hoch über Bruneck auf dem Programm. Im Almdorf angekommen können Sie das Handwerk des
traditionellen Brotbackens im alten Holzofen kennenlernen. Während das Brot im Ofen backt, werden Sie zu einem Kaiserschmarrn
Mittagessen mit Panoramablick über das Pustertal eingeladen. Dazu spielt Robert, unser Gastgeber am Haidenberg, mit der Ziehharmonika auf. Anschließend wird das Brot aus dem Backofen geholt und verkostet. Sie bekommen
ein selbstgemachtes Brot mit nach Hause.
5. Tag: Rückreise über Osttirol
Fahrt vorbei an Toblach nach Lienz in Osttirol. Über Matrei, den Felbertauerntunnel und Pass Thurn erreichen Sie Kitzbühel und zur abschl. Kaffeepause das Winklstüberl in Fischbachau. Rückfahrt nach Augsburg.
© AdobeStock / gatsi
Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person | 798 € |
Unterbringung im Einzelzimmer | 878 € |
1) Veranstalter: Nussbaum Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Augsburg
Reisecode: KIOQGFGWH