Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Das Baltikum erfreut sich bei der "Weltenbummler"-Kundschaft einer immer größeren Beliebtheit und dies völlig zu Recht. Vielfältige Natur, hochinteressante Geschichte und historische Städte bilden eine Kombination, die kaum aufregender und anregender sein könnte. Vieles scheint dem Besucher bekannt vorzukommen, denn immer spielt die traditionelle Verbindung dieser baltischen Schönheiten mit der deutschen Vergangenheit eine besondere Rolle. Reizvolle, bunte Bilder in unverfälschter Landschaft und ein ausgeprägtes Traditionsbewusstsein der drei Staaten Litauen, Lettland und Estland sind an der "Tagesordnung".
1. Tag: Anreise – Posen
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Ihr Weg führt Sie vorbei an Berlin nach Posen, der Universitäts- und Messemetropole mit ihrem wunderschönen Stadtkern. Wir zeigen Ihnen die Schönheiten Posens bei einer Stadtführung. Übernachtung in Posen.
2. Tag: Thorn – Masuren
Es geht weiter nach Osten. Erste Station ist Thorn, Hauptstadt der Backsteingotik. Ihr berühmtester Sohn ist Kopernikus. Wir zeigen Ihnen die schönsten Seiten der Stadt bei einer Stadtführung, bevor es weitergeht in die Masuren. Übernachtung in Masuren.
3. Tag: Burg Trakai – Vilnius
Die Strecke führt nun in den Nordosten Polens und über die Grenze nach Litauen. Der erste Höhepunkt im Baltikum ist der Besuch der beeindruckenden Wasserburg Trakai, einem National-Denkmal. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Litauen war die mittelalterliche Hauptstadt Trakai und im 14. und 15. Jh. Residenz der litauischen Großfürsten, noch bevor Vilnius zur Hauptstadt wurde. Sie haben die Gelegenheit, diese zu besichtigen, bevor es nach Vilnius geht. Übernachtung in Vilnius.
4. Tag: Vilnius – Klaipeda
Stadtführung in der historischen Altstadt von Vilnius, welche wegen ihrer vielen Türme auch das "Jerusalem des Ostens" genannt wird. Wir zeigen Ihnen u.a. die katholische Kathedrale, die älteste Kirche Litauens aus dem 13. Jh., die barocke Universität u.v.m. Mittags verlassen Sie die Hauptstadt Litauens und fahren durch das Memelland nach Klaipeda, dem früheren Memel. Beim Altstadtrundgang gehen Sie u.a. zum Simon und zum Brunnen mit dem berühmten Ännchen-von-Tharau. Übernachtung in Klaipeda.
5. Tag: Kurische Nehrung – Riga
Beschauliche Fischerkaten, das ruhig liegende Kurische Haff, weite Kiefernwälder, die rauschende Ostsee mit einem scheinbar endlosen, weißen Sandstrand und natürlich die berühmte Hohe Düne und Nidden – mit all diesen Schönheiten lockt die Kurische Nehrung. Lassen Sie sich verzaubern und lernen Sie diese einmalige Landschaft lieben. Übernachtung in Riga.
6. Tag: Riga – Pärnu – Tallinn
Die alte Hansestadt Riga mit herrlichen Jugendstilstraßen, der lebhaften Altstadt und ihrem Domplatz erkunden Sie während einer Stadtführung. Anschließend sagen Sie Lettlands Hauptstadt "Auf Wiedersehen" und fahren über Pärnu, einem traditionellen Seebad, nach Tallinn. Übernachtung.
7. Tag: Tallinn – Stockholm
Die Kulturhauptstadt 2001 – Tallinn – bietet einen besonderen Mix aus historischen Bauten mit dem gotischen Rathaus, wuchtigen Stadtmauern, Kopfsteinpflaster und moderner Architektur. Gerade diese Unterschiede machen das Stadtbild so spektakulär. Grund genug, Ihnen dieses bei einer Stadtrundfahrt/-gang näher zu bringen. Am Abend Einschiffung auf die Fähre nach Stockholm. Übernachtung an Bord.
8. Tag: Stockholm – Malmö
Nach dem Auschecken fahren Sie Richtung Südschweden nach Malmö. Einschiffung auf die Fähre nach Travemünde. Übernachtung an Bord.
9. Tag: Travemünde – Heimreise
Ankunft in Travemünde am Morgen. Frühstück an Bord. Anschließend Ausschiffung und Heimreise. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.
Doppelzimmer/2-Bett-Kabine innen Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück, Halbpension | 1325 € |
Doppelzimmer/2-Bett-Kabine außen Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück, Halbpension | 1405 € |
Einzelzimmer/Einzelkabine innen Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück, Halbpension | 1725 € |
Einzelzimmer/ Einzelkabine außen Bad oder DU/WC - Übernachtung mit Frühstück, Halbpension | 1885 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Gotha - Parkplatz Mühlgrabenweg 2 (ggü. ehem. Alter Busbahnhof) | Bad Langensalza - Busparkplatz hinter Kultur- und Kongresszentrum | Altenburg - Bhf./ Hauptportal, Wettiner Straße | Leipzig - Goethestr., Denkmal d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn | Naumburg - Busbahnhof, Hallesche Straße | Meißen - Bahnhof / Taxistand | Merseburg - Busbahnhof, König-Heinrich-Straße | Schmalkalden - Alter Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Sömmerda - Busbahnhof, August-Bebel-Straße | Nordhausen - Busbhf. / Bahnhofsvorplatz, Haltestelle 8 | Eisenach - Uferstr., Parkplatz ggü. Parkhaus "Zum alten Straßenbahndepot" | Rudolstadt - Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Apolda - Busbahnhof/Sonderhalt, Robert-Koch-Straße | A4, Abf. Gera-Langenberg, Ri. Bad Köstritz - Aral-Tankstelle | Pirna - Bahnhofsvorplatz / Taxistand | Halle - Neuer ZOB, Bussteig 7, Ernst-Kamieth-Str. beim Hbf. | Weißenfels - Busbahnhof | Gera - Busbahnhof am Hauptbahnhof | Freiberg - Busbhf. Wernerplatz / Sonderfahrtenstand | Aue - Hauptpost am Postplatz | Zeulenroda - oberer Bahnhof, Lohweg | A9, Abf. Triptis Ri. Pößneck - AGIP-Tankstelle | Ichtershausen - Bushaltestelle Nadelwerk, Erfurter Str. | Weimar - Kath. Kirche, Paul-Schneider-Str., gegenüb. Busbhf | Zella-Mehlis - Hst. Mehlis Markt, Peter-Haseney-Str. | Suhl - Bushalt am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße | A4, Abf. Siebenlehn - Shell-Tankstelle | Pößneck - Busbahnhof, Gerberstraße | Mühlhausen - Bahnhofsvorplatz | Meiningen - Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz (Treppe) | Chemnitz - Busbahnhof Georgstr. / Bussteig 10 | Saalfeld - Busbahnhof, Kulmbacher Straße | Ilmenau - Taxistand / Hbf | Bad Salzungen - Busbahnhof am Bahnhof | A4, Abf. Weimar, Ri. Weimar - freie Tankstelle in Gelmeroda | Plauen - oberer Bahnhof, Hohe Straße | Bad Frankenhausen - Haltestelle Unterkirche, Am Wallgraben | Erfurt - Intercity Hotel / Hbf, Willy-Brandt-Platz | Dresden - Neustädter Bahnhof / Haupteingang | Greiz - Busbahnhof, Poststraße | A9, Abf.Schleiz, Ri.Oschitz, Hst. geg. Fleisch-& Wurstwaren GmbH, Industriestr. 2 | A4, Abf. Jena-Zentrum Ri. Stadtroda, Aral-Tankstelle | Zwickau - Platz der Völkerfreundschaft / Einfahrt Osterweihstraße | Greußen - Busbahnhof, Marienstraße | Arnstadt - Busbahnhof am Bahnhof, Hst 8-10 Reiseverkehr | Sömmerda - Böblinger Platz, ehemalige Hst. "Neue Zeit" | A4, Abf. Gotha Ri. Suhl - SVG-Autohof Thüringer Tor Süd | Glauchau-Ost - Parkplatz Kaufland, Ludwig Erhardstr. | Sondershausen - Busbahnhof, Güntherstraße | Jena - Busbahnhof / Knebelstr. | A4, Abf. Chemnitz-Mitte - Chemnitz-Center, Hst. Haupteingang | Meerane - Abf. Meerane, Guteborner Allee, Hst. Tennishalle
Reisecode: KROYYIDD1