Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Nussbaum Reisen

86420 Biburg

Leistungen

- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 2 ÜF im 3*Hotel „Lohmühle" in Bayreuth
- 2 Abendessen im Hotel-Restaurant (3-Gang-Menü)
- 1 Mittagessen in Gössweinstein
- Führung „Wilhelmine" in Bayreuth, Führung im Festspielhaus
- Eintritt zum UNESCO-Welterbezentrum, Stadtführung in Ansbach
- Eintrittskarte Kat. 1 zur Opernaufführung

Abfahrt: Biburg 5:00 Uhr / Plärrer 5:30 Uhr / ZOB 6:45 Uhr

Reiseverlauf

Das Markgräfliche Opernhaus ist das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Vorbild waren die größten Opernhäuser der Zeit in Wien und Dresden. Als einzigartiges Monu­ment der Fest- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen.

Foto: Bay. Schlösserverwaltung Achim Bunz

Freitag, 3. Oktober

2025 - Nach Bayreuth über Gössweinstein
Sie reisen im komfortablen Luxusbus nach Gössweinstein. Sie be­sichtigen die herrliche Basilika. Mittagessen in einem guten Gasthof in Gössweinstein. Weiterfahrt nach Bayreuth. Dort unternehmen Sie einen Spaziergang „Auf den Spuren der Wilhelmine von Bayreuth". Check-in im 3*Hotel „Lohmühle" im Zentrum von Bayreuth.
Samstag, 4. Oktober 2025 - Festspielhaus, UNESCO-Welterbe Mark­gräfliches Opernhaus, Konzert im Markgräflichen Opernhaus
Am Vormittag besuchen Sie das Festspielhaus auf dem Grünen Hü­gel. Mit seiner unvergleichlichen Akustik zieht es die Besucher Jahr für Jahr aufs Neue in seinen Bann. Mittagspause. Am Nachmittag besuchen Sie das neue UNESCO-Welterbezentrum „Markgräfli­ches Opernhaus". Am Abend sind Sie schließlich im Markgräflichen Opernhaus zu Gast. In diesem festlichen Theater erwartet Sie eine Aufführung von Monteverdis „Orfeo" (konzertant) mit der Lautten Compagney Berlin, Leitung Antonius Adamske, Virgil Hartinger Countertenor. Eines der renommiertesten Barockensembles!
Sonntag, 5. Oktoeber 2025 - Residenzstadt Ansbach, Rückreise
Check-out und Kofferladen. Sie fahren nach Ansbach, die ehemali­ge Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Durch ihren Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt Ansbach unter den Städten Frankens eine besondere Stellung ein. Sie unternehmen eine interessante Sadtbesichtigung, Mittagspause und anschließend Rückreise.

Komplette Beschreibung

Unterkunft lt. Beschreibung

Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person 670 €
Unterbringung im Einzelzimmer 790 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Nussbaum Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Augsburg

Bayreuth - Markgräliches Opernhaus

3 Tage
Termin ändern
86420 Biburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: L8RLIN58X