Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisedienst Bölck GmbH
24850 Schuby
Das im 12. Jahrhundert erbaute Anwesen mit Wasserburg und Barockgarten liegt in der Nähe von Zwickau im sächsischen Burgen- und Schlösserland. Genießen Sie schöne Tage im Schlosshotel Sachsen – Hotel Schloss Schweinsburg.
Echte Highlights sind der historische Rittersaal, der prunkvolle Damensalon und der wunderschöne, weitläufige Barockgarten.
Fahrt zum Hotel Schloss Schweinsburg nahe Zwickau. Nach Ihrer Ankunft im Hotel erwartet Sie ein Begrüßungsdrink und eine Schlossführung durch die ehemalige mittelalterliche Wasserburg – das heutige Schloss Schweinsburg. Danach haben Sie Zeit den weitläufigen Barockgarten zu erkunden. Das Abendessen erfolgt im Hotel.
Im Jahr 2025 wird Chemnitz eine europäische Kulturhauptstadt sein. Die Chemnitzer Innenstadt hat eine Menge zu bieten. Vom Roten Turm aus der Zeit der Stadtgründung bis zum ersten gläsernen Kaufhaus Deutschlands gibt es Zeugnisse aus den verschiedensten Epochen der Stadtgeschichte zu entdecken. Insbesondere im Stil der Moderne gebaute Häuser haben, nicht zuletzt aufgrund ihrer für damalige Verhältnisse fortschrittlichen Baustruktur, die Zerstörungen des Krieges überlebt. Heute sind sie fantastisch saniert. Zurück im Hotel werden Sie im historischen Rittersaal des Schlosses zum Ritteressen erwartet.
Eine Straße aus Silber? Aber ja! Gehen Sie auf die geschichtsträchtige Spur des Edelmetalls im Erzgebirge. Die Bergstädte mit ihren prächtigen Hallenkirchen und Patrizierhäusern liegen an der historischen Lebensader des Erzgebirges. Das silberne Band, Symbol der Silberstraße, verbindet als diese Zeitzeugen und hält Brauchtum und Handwerkskunst lebendig. In Zwickau besuchen Sie die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale in der Zwickauer Altstadt.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Doppelzimmer Bad/WC - Halbpension | 479 € |
Einzelzimmer Bad/WC - Halbpension | 557 € |
reist mit Rollator
0 € pro Person
1) Veranstalter: Reisedienst Bölck GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kaltenkirchen | Schuby | Wasbek
Reisecode: LJ9TL2YE5