Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Neukam-Reba GmbH
90402 Nürnberg
Der erste Schnee liegt bereits auf den umliegenden Bergen wie Watzman, Göll und Hochkalter. Still ruht der Königssee, eingebettet zwischen felsigen Bergen und mit rauhreif überzogenen Wäldern. Bereits am späten Nachmittag senkt sich die Dämmerung über Berchtesgaden und lässt den weihnachtlich geschmückten Ortskern mit seinen vielen Lichterketten und Kerzen erstrahlen. Es duftet nach Plätzchen und Punsch und die vielen kleinen 'Standl' bieten so manche Leckerei und Handwerkskunst an. Traditionelle Weihnachtslieder klingen durch den Ort und stimmen Sie auf das baldige Weihnachtsfest ein.
1. Tag: Nürnberg – Bad Reichenhall - Berchtesgaden
Anreise auf der Autobahn nach Bad Reichenhall. Am Florianiplatz in der Altstadt steht in liebevoller Tradition die lebensgroße Krippe, auf dem Rathausplatz verströmen die Tannen ihren dezenten Duft und die Fußgängerzone ist in winterweißen Lichterglanz getaucht. Am späteren Nachmittag weiter nach Berchtesgaden und Check-in im Hotel.
2. Tag: Ausflug Salzburg
Der Tag beginnt mit einer Fahrt nach Salzburg. Hier Gelegenheit zum Besuch des historischen Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz. Er ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt und seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Am frühen Nachmittag zurück nach Berchtesgaden, wo Sie durch die Gassen flanieren und über den Christkindelsmarkt bummeln können. Hier finden Sie lebendiges Brauchtum und überlieferte Gepflogenheiten in der Vorweihnachtszeit.
3. Tag: Berchtesgaden – Altötting – Nürnberg
Nach dem Frühstück Fahrt nach Altötting. Wer jemals den Altöttinger Christkindlmarkt erleben durfte, der kann durchaus von sich behaupten auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gewesen zu sein. Der Markt ist aufgebaut um die Gnadenkapelle und erstreckt sich weiter auf dem weitläufigen Kapellplatz, umringt von stattlichen Gebäuden, den Altöttinger Kirchen sowie die Barockgebäude, die den äußeren Rahmen bilden. Als zusätzlicher Glanzpunkt erstrahlt der Marienbrunnen mit seiner pyramidenförmigen Glasverkleidung im Zentrum des Christkindlmarktes. Von Kunsthandwerksständen, weihnachtlichen Geschenken und Bastelartikeln bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten finden die Besucher ein breites und anspruchsvolles Angebot. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Nürnberg.
ab 06:45 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 07:00 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 08:15 Greding, Altstadtparkplatz beim Hallenbad
ab 08:30 Ingolstadt, Ausfahrt Ingolstadt Nord, ehemaliger Burger King, Römerstr. 49
ab 09:20 München, P+R Parkhaus Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21
ab 09:30 München-Raststätte Vaterstetten, Zustieg West / Ausstieg Ost
ab 07:30 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 06:45 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße
an ca. 20:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
Doppelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 325 € |
Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 384 € |
1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Fürth | Schwabach | Ingolstadt | München-Raststätte Vaterstetten | Erlangen | Nürnberg | Greding
Reisecode: LJ6CE450E