Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min.15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Berchtesgadener Landes erwarten uns. Die Alpenstadt Bad Reichenhall – Standort der Reise - mit ihrer Saline, der Königssee mit Malerwinkel und seinem berühmten Echo, der Obersalzberg und das Kehlsteinhaus sowie die Kaiservilla im Salzkammergut und die Torhalle auf der Fraueninsel im Chiemsee.
Reiseleitung: Sabine Bügler Kunsthistorikerin M.A.
1. Tag Chiemsee & Frauenwörth
Auf der Anreise ins Berchtesgadener Land können wir den Chiemsee doch nicht links liegen lassen! In Prien wechseln wir vom Bus aufs Schiff und setzen über nach Frauenwörth. Die Insel ist eine eigene kleine Welt, die sich auf einem gemütlichen Spaziergang umrunden lässt. Die spätkarolingische Torhalle ist uns einen Besuch wert sowie auch die Kirche des Klosters Frauenchiemsee. Weiterfahrt nach Bad Reichenhall. 4 Übernachtungen im Hotel Amber Bavaria.
2. Tag Kehlsteinhaus & Alte Saline
Vormittags Fahrt nach Berchtesgaden. Im Dokumentationszentrum Obersalzberg bietet sich die Möglichkeit, sich an historischem Ort mit der Geschichte des Obersalzbergs auseinanderzusetzen. Anschließend über die Kehlsteinstraße Auffahrt zum Obersalzberg und mit dem Aufzug hinauf zum Kehlsteinhaus. Oben erwartet uns ein fantastischer Panoramablick auf die Berchtesgadener Alpen.
Nachmittags lernen wir die beschauliche Kurstadt Bad Reichenhall kennen: Wir besichtigen die Alte Saline, bummeln zum idyllischen Florianiplatz und spazieren durch den Kurpark. Und wer noch eine interessante Kirche sehen möchte: St. Zeno stammt noch aus der Zeit der Romanik.
3. Tag Im Salzkammergut
Fahrt entlang des Fuschlsee nach St. Gilgen zum Wolfgangsee und über Strobl nach St. Wolfgang. In der dortigen Pfarrkirche entdecken wir den gotischen Flügelaltar von Michael Pacher, eines der bedeutendsten Werke der mittelalterlichen Schnitzkunst überhaupt. Wer Lust hat, kann im Weißen Rössl speisen, spaziert durch das schmucke Örtchen oder genießt den Blick auf das intensive Blau des Sees. Am Nachmittag erwartet uns die Kaiservilla in Bad Ischl, in der das unveränderte Ambiente einer vergangenen Epoche lebt. Hier war die kaiserliche Familie ungehindert vom starren Wiener Protokoll unter sich. Nach einem Bummel durch den renommierten Kurort geht es entlang des Atter- und Mondsees zurück nach Bad Reichenhall.
4. Tag Königssee & Rossfeld-Höhenstraße
Eingebettet zwischen den steilen Berghängen von Watzmann und Hagengebirge genießen wir auf unserer Schifffahrt auf dem smaragdgrünen Königssee herrliche Ausblicke und lauschen dem Trompeten- Echo. Ein Spaziergang zum Malerwinkel? Sehr gerne! Den Mittag verbringen wir in Berchtesgaden, wo wir zum sehenswerten Marktplatz mit dem Hirschenhaus bummeln und schließlich auf dem Schlossplatz ankommen. Einen Blick in die berühmte Stiftskirche verpassen wir natürlich nicht. Am Nachmittag sind wir auf der höchsten deutschen Bergstraße unterwegs, der aussichtsreichen Rossfeld-Höhenstraße, und lassen uns von wechselnden Ausblicken auf die majestätische Bergewelt überraschen.
5. Tag Kaisergebirge & Schliersee
Auf der Deutschen Alpenstraße geht es durch die Chiemgauer Berge nach Reit im Winkl und über die Sudelfeldstraße - entlang des Zahmen Kaisers und des Mangfallgebirges zum Schliersee. Nach der Mittagseinkehr Beginn der Rückreise nach Stuttgart.
Doppelzimmer pro Person | 1220 € |
Einzelzimmer | 1360 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K7KH3QYB7