Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Lombardische Renaissance & Brescia
Am Fuß der Orobischen Alpen und mit Kontakt zur Poebene gelegen, war Bergamo früh von strategischer Bedeutung. Ihre kulturelle Blüte verdankt die Stadt der Republik Vene dig, die nach Verlust ihrer Seeherrschaft mit Mailand um die Herrschaft über Oberitalien konkurrierte. Das nicht weit entfernte Brescia lockt uns mit kostbaren Kunstschätzen ebenso wie die Weinberge der Franciacorta zu einer Weinprobe.
Reiseleitung: Reinhard Geib
1. Tag: Anreise nach Bergamo Anreise durch die Schweiz und vorbei an Mailand nach Bergamo (570 km). Vier Übernachtungen in Bergamo. 2. Tag: Renaissancejuwel in der Oberstadt Das am Fuß der Orobischen Alpen gelegene Bergamo gilt als Wiege der Commedia dell'Arte und war die Heimat des Opernkomponisten Donizetti. Auf unserem Rundgang durch die eindrucksvoll gelegene Oberstadt besuchen wir Santa Maria Maggiore mit dem Grab des Komponisten Gaetano Donizetti, den Dom und die Colleoni-Kapelle. Erbaut für den in Diensten Venedigs berühmt gewordenen Condottiere gilt sie als Juwel der „lom-bardischen Renaissance“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einer Trattoria lassen wir den Tag mit dem Besuch der Casa Donizetti ausklingen. 3. Tag: Kunstschätze in Brescia Vom Römischen Kapitol zur Piazza della Loggia – von der Antike zur Epoche der Herr-schaft Venedigs über weite Teile Oberitaliens führt unser Rundgang durch Brescia mit Duomo Vecchio, Duomo Nuovo und Kloster S. Salvatore. Am Nachmittag ist das Museum S. Giulia unser Ziel. Als einer der kostbarsten Schätze der Sammlung gilt das „Kreuz des Langobardenkönigs Desiderius“ (100 km). 4. Tag: Alte Meister & prickelnde Weine In der Gemäldegalerie der Accadémia Carrara erwarten uns Alte Meister aus Ober- und Mittelitalien. Einem von ihnen, Bernardo Luini, begegnen wir auch im Oratorio Suardi in Trescore Balneario, bevor man uns in der Franciacorta zu einer Verkostung mit Imbiss erwartet – die nach Champagnermethode gekelterten Schaumweine der Franciacorta gehören zu den feinsten ihrer Art in Italien. 5. Tag: Rückreise Rückreise vorbei an Mailand und durch die Schweiz nach Stuttgart (570 km).
Zusatzprogramm Besuch einer Opernaufführung im Teatro Donizetti (Programm und Karten auf Anfrage)
Doppelzimmer Preis pro Person | 1490 € |
Einzelzimmer | 1694 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K9NEBBNOZ