Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 28 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel B.
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Legendäre Züge der Schweiz
Palmen, Gletscher und Spaghetti. Durch das Bergell nach Tirano im Veltlin und im Panoramawagen über den Piz Bernina und den Oberalppass …
Reiseleitung: Helene Seifert
1. Tag: Chur und Pontresina
Anreise nach Chur, älteste Stadt der Schweiz. Beim Rundgang durch die malerische Altstadt lernen wir die Sehenswürdigkeiten wie bischöfliches Schloss, Kathedrale sowie die verwinkelten Gassen und Plätze kennen. Nachmittags Weiterfahrt auf reizvoller Strecke zum Julierpass, mit fantastischem Blick auf die Bernina-Gruppe, weiter nach St. Moritz und Spaziergang durch den bekannten Luftkurort (420 km). Zwei Übernachtungen in Pontresina.
2. Tag: Bernina-Express
Heute erwartet uns eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen - mit dem Bernina-Express von St. Moritz nach Tirano, in Schlangenlinien und ohne Zahnrad, eine Panoramafahrt mit Hochgenuss. Hoch hinauf zum Gletscherglitzern der Berge, tief hinab ins Palmenparadies Italiens. Der Bernina-Express verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden - ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Während der Fahrt klettert die Bahn bis auf 2.500 m, vorbei am berühmten Morteratsch-Gletscher, dem Piz Bernina und dem Piz Palü. In Tirano unternehmen wir einen Spaziergang zur sehenswerten Stadtkirche und genießen auf der Piazza die köstlichen Veltliner Spaghetti. Nachmittags Fahrt mit dem Bus durch das Veltlin und Bergell nach Pontresina.
3. Tag: Glacier-Express & Rückreise
Der langsamste Schnellzug der Welt bildet einen weiteren Höhepunkt der Reise. Wir genießen eine unvergessliche Fahrt im Panoramawagen. Der Glacier-Express schlängelt sich durch entlegene Täler, vorbei an schroffen Felswänden und idyllischen Bergdörfern. Über den Landwasserviadukt und durch die Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz, erklimmt er mit Leichtigkeit den höchsten Punkt am Oberalppass auf 2033 m. Dank der großen Panoramafenster genießen wir freie Sicht auf die zahlreichen Gipfel und tiefen Schluchten. Bis zur Ankunft am Zielbahnhof Andermatt, wurde uns das frisch zubereitete 3-Gang-Menü serviert. Anschließend Rückreise nach Stuttgart (420 km).
Doppelzimmer pro Person | 970 € |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 1114 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K7KHXIMK3