Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Falls in den Leistungen nicht extra aufgeführt, werden die Residenzen nur von außen besichtigt.
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Der malerische Gardasee fasziniert nicht nur durch den besonderen Kontrast der schroffen Berge, den blau – türkisen Tönen des Wassers und den lebhaften Städtchen entlang des Ufers, sondern auch durch die herrlichsten Gärten und Villen, die sich am Ufer präsentieren.
01 Willkommen am Gardasee
Anreise durch Österreich, über den Brenner nach Montinelle bei Manerba del Garda, am südlichen Gardasee. Hotelbezug und Abendessen.
02 Gardone - Botanischer Garten André Heller & Isola del Garda
Fahrt an die elegante Westküste des Gardasees nach Gardone. Prächtige Villen und Paläste, Parks mit üppiger Vegetation und das idyllische Örtchen Gardone mit seinem ganz besonderen Charme heißen Sie willkommen. Mit bunten Häuschen, dicht bewachsenen Balkonen und romantischen Plätzen – als wäre die Zeit stehen geblieben, lädt Gardone die Besucher ein. Sie besuchen den Zaubergarten des österreichischen Künstlers André Heller - ein hundert Jahre altes Pflanzenparadies, dem magische Kräfte nachgesagt werden: Steineichen, Pinien, Palmen, Zypressen, Magnolien und Eiben bilden ein Arboretum, in dessen Schatten Bambuswäldchen, Farne und Moospolster Naturgeister heraufbeschwören. Zwischen 1912 und 1914 entstanden, beherbergt der große Park heute eine überraschende Vielfalt an über 3000 botanischen Pflanzenarten aus aller Welt, sowie eine außergewöhnliche Kunstsammlung zeitgenössischer Skulpturen. Anschließend bring Sie ein Privatboot zur größten Insel des Gardasees – der Isola del Garda. Die Trauminsel der Familie Cavazza wurde bereits von den Römern besiedelt und einst von Franz von Assisi als Stätte zur Gründung eines Klosters auserkoren. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
03 Verona - Giardino Giusti – Appartamento 900
Verona ist nach Venedig die bedeutendste Kunststadt Venetiens. Auf Ihrem Stadtrundgang sehen Sie unter anderem die Casa Capuleti mit dem Balkon der Julia, Piazza Erbe und die Porta del Palio, die schon Goethe auf seiner Italienreise bewundert hat, sowie die Kirche S. Zeno Maggiore mit ihrem bemerkenswerten Portal. Anschließend besuchen Sie den Garten des Palazzo Giardino Giusti im Osten von Verona. Der terrassenförmig angelegte Garten gilt als einer der schönsten Renaissancegärten Europas und umfasst ein Heckenlabyrinth sowie eine riesige Maskenskulptur, von wo aus Sie einen schönen Ausblick über den Palazzo und die Terrassengärten haben. Außerdem sehen Sie das Appartamento 900: verschiedene Räume, die Ihnen vom täglichen Leben der Familie Giusti in den frühen Jahren des 20. Jh. erzählen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
04 Mantua - Palazzo Te - Parco Giardino Sigurtà
Ihre Reiseleitung entführt Sie heute nach Mantua -– das Juwel am Wasser, denn die Stadt ist gleich von mehreren Seen umgeben. Während der Herrschaft der Herzogsfamilie Gonzaga erlebte die Stadt ihre größte Blüte. Die zahlreichen wunderschönen Bauwerke, Paläste und Plätze, wie der Palazzo Ducale mit seinen herrlichen Fresken prägen bis heute eindrucksvoll das Stadtbild. Sie besuchen den Palazzo Te, das malerische Lustschlösschen der Familie Gonzaga, erbaut nach dem Vorbild antiker römischer Villen. Anschließend fahren Sie weiter zum Sigurtà Park. Der zur Villa Sigurtà gehörende, mehrfach prämierte Park gilt als einer der schönsten Parks in Europa. Er wurde vom Graf Carlo Sigurtà gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 50 ha. Die mehrfach prämierte, weitläufige Parkanlage zählt wohl zu den außergewöhnlichsten italienischen Landschaftsgärten und erstreckt sich entlang des Flusses Mincio. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
05 Heimreise
Hotel Splendid Sole Manerbe del Garda, Doppelzimmer | 834 € |
Hotel Splendid Sole Manerbe del Garda, Einzelzimmer bis zum 6. EZ | 922 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KK5YFGQVC