Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Eine Änderung der Übernachtungsorte kann sich unter Umständen noch ergeben. Stadtführung und Reiseleitung in deutscher Sprache; Informationen in den besuchten Stätten auf Englisch.
Hügel, die einem erscheinen, als wären sie von einem grünen Teppich überzogen, Schafe, die von weitem aussehen wie weiße Punkte vor einem grünen Hintergrund, und Rhododendronbüsche, die im milden Klima der Insel bereits im Frühjahr so herrlich blühen, dass sie wie bunte Farbkleckse auf einer sattgrünen Leinwand erscheinen. Bereits im Frühling macht Irland seinem Namen als "grüne Insel" alle Ehre.
Abfahrt in Saarbrücken gegen 7.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später. Anreise nach Rotterdam zur Einschiffung bei P&O Ferries.
Am Morgen erreichen Sie Hull und Ihr Bus steuert nun quer durch England Richtung Holyhead in Wales zur Einschiffung für die Fährüberfahrt nach Dublin. Nach Ihrer Ankunft in Irland beziehen Sie Ihr Zimmer im 4-Sterne Plaza Hotel in Tallaght im County Dublin.
Das erste Highlight Ihres Irlandaufenthaltes ist die irische Hauptstadt Dublin. Während einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Seiten kennen, wie z. B. Trinity College, Dublin Castle, St. Patrick’s Cathedral (Außenbesichtigung) und die bekannten georgianischen Reihenhäuser mit ihren bunten Eingangstüren. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Besichtigungen zur freien Verfügung bis zur Weiterfahrt zur Übernachtung im 3-Sterne Treacys Hotel in Waterford.
Auf halbem Weg in den Raum Cork erwartet Sie das Gartenparadies Lismore Castle Gardens. Das majestätische Schloss aus dem 12. Jh. steht am Fluss Blackwater und ist umgeben von einem historischen Garten aus dem 17. Jh. mit beeindruckender Aussicht. Auf mehreren Ebenen angelegt, entfacht dieser Garten seine volle Vielfalt und Pracht. In Midleton angekommen besuchen Sie die bekannte "The Jameson Experience Distillery" und werden in die Geheimnisse der Whisky-Herstellung eingeweiht. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel im County Cork.
Nach dem Frühstück besuchen Sie Bantry House & Garden. Das Haus aus dem 18. Jh. besitzt eine beeindruckende Sammlung von Möbeln, Gemälden und verschiedenen Kunstgegenständen. In den Gärten sind subtropische Pflanzen und Sträucher zu Hause. Am Ende der 100 Stufen der "Himmelstreppe" hat man einen herrlichen Blick auf das Bantry House, über die Bucht sowie Cork und die Berge von Kerry. Nachmittags Weiterfahrt nach Killarney zum 4-Sterne Castlerosse Hotel zur Übernachtung.
Die Halbinsel Dingle ist die schöne Schwester des Ring of Kerry und Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen ihre markanten Merkmale, wie schöne Sandstrände, dunkelrote Fuchsienhecken und wild zerklüftete Klippen. Nicht zu vergessen ist der 30 km lange, kurvenreiche Slea Head Drive, die prächtige Küstenstraße im Westen der Halbinsel mit spektakulären Panoramablicken. Sie übernachten im County Limerick/Ennis.
Den heutigen Tag beginnen Sie mit dem Besuch von Bunratty Castle. Das irische Landleben zur Zeit des 19. Jh. sehen Sie im dazugehörigen Bunratty Folkpark, wo Iren in traditioneller Kleidung und bei alten Handwerksarbeiten nostalgisches Flair vermitteln. Auf Ihrem Weg zurück nach Dublin besuchen Sie Kildare, das Zentrum der irischen Pferdezucht. Das irische Nationalgestüt und der dazugehörige herrliche japanische Garten sind einen Besuch wert. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr 3-Sterne-Hotel im Raum Dublin.
Am Morgen Einschiffung auf Ihr Fährschiff nach Holyhead. In Wales angekommen, Weiterfahrt nach Hull zur Einschiffung bei P&O Ferries, Übernachtung an Bord.
Ankunft in Rotterdam und Rückreise nach Saarbrücken. Rückkunft gegen 18.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Doppelzimmer / Innenkabine (Etagenbetten) (LA) | 1928 € |
Doppelzimmer / Außenkabine (LA) | 1996 € |
Einzelzimmer / Innenkabine (LA) | 2396 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Völklingen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | Saarlouis | Kaiserslautern | SB - Parkplatz Reiseterminal | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K67C0JYL5