Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
1 – ANREISE, CANNOBIO
Anreise an den Lago Maggiore. Ihr Hotel liegt direkt an der Seepromenade von Cannobio, die zu einem Spaziergang einlädt. Abendessen, vier Übernachtungen.
2 – BORROMÄISCHE INSELN, STRESA
Ein Muss am Lago Maggiore ist der Besuch der Borromäischen Inseln. Die Isola Bella mit dem Palast und dem Garten hält eine verschwenderische Blütenpracht für Sie bereit. Nach einem Aufenthalt auf der Isola Madre bleibt noch Zeit für einen Bummel im eleganten Stresa.
3 – BRISSAGO-INSELN, ASCONA
Auch heute geht es mit dem Schiff auf "die Inseln“, die Brissago-Inseln. Ende des 19. Jahrhunderts hat hier eine russische Baronin einen als irdisches Paradies gedachten botanischen Garten angelegt. Ihre Pflanzen können Sie heute noch bewundern, wie den Zimtbaum vom Himalaya, der nach Kampfer duftet, die Gladiole aus Madagaskar, die nackte Zypresse aus den nordamerikanischen Sumpfgebieten und weitere exotische Pflanzen. Mit dem Schiff fahren Sie ins einstige Fischerdorf Ascona, heute ein mondäner Ferienort, bekannt für seine pittoreske Altstadt, die südländische Seepromenade mit den Straßencafés und sein mildes Klima. Hier kann man gut die Seele baumeln lassen.
4 – VILLA TARANTO, VILLA DELLA PORTA BOZZOLO
Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang durch den botanischen Garten der Villa Taranto mit über 500 verschiedenen Rhododendron- Arten. Die Parkgestaltung vereinigt Ideen des Englischen Gartens mit Prinzipien der italienischen Gartenbaukunst. Mit dem Schiff setzen Sie über nach Laveno. Auf der östlichen Seeseite thront der einstige Adelssitz Villa della Porta Bozzolo. Im 18. Jahrhundert wurde die Villa durch einen imposanten Garten im italienischen Stil bereichert, der heute zu den majestätischsten und harmonischsten Schöpfungen grüner Architektur in Italien zählt.
5 – CANNOBIO, RÜCKREISE
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 889 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 1009 € |
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: K5BXSOWLU