Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
Der Bodensee mit seinen weltberühmten Inseln ist eine Wiege der europäischen Gartenbaukultur. Unterschiedlichste Epochen, Landschaften und Stile gehen hier eine besondere Verbindung ein. Herausragende Gärten, Klöster und Schlösser laden ein zu einer grenzüberschreitenden Zeitreise inmitten floraler Blütenträume.
1 – ANREISE, INSEL MAINAU, RADOLFZELL
Anreise an den Bodensee nach Meersburg, übersetzen mit der Fähre nach Konstanz. Botanische Vielfalt auf 45 Hektar erleben Sie auf der Blumeninsel Mainau. Im Juni liegt Rosenduft über der Insel, denn täglich öffnen sich mehr Knospen im italienischen Rosengarten, die Hortensien zeigen sich farbenfroh mit ihren großen Blütenbällen. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in Ihr Hotel in zentraler Lage in Radolfzell, zwei Übernachtungen.
2 – ARENENBERG, RHEINFALL, KARTAUSE ITTINGEN
Ihr Ausflug führt Sie auf der Schweizer Seite des Sees zunächst zum Schloss Arenenberg. Das prächtig ausgestattete Schloss ist umgeben von malerischen Parks und Gartenanlagen mit über 600-jähriger Gartentradition. Mittags erleben Sie den Rheinfall. Was für ein grandioses Naturschauspiel, wenn über eine Breite von 150 Meter gewaltige Wassermassen die Felsen hinunterstürzen. Die Kartause Ittingen ist nicht nur ein stimmungsvoller Ort, sondern ein kultureller Höhepunkt der Region. Das ehemalige Kloster ist umgeben von über tausend Rosenstöcken, die die Anlage in einen einzigartigen Blütentraum verwandeln. Blumen-, Kräuter-, Hopfen- und Weingärten sowie vier Gartenthemenpfade laden ein zum Verweilen und Entdecken.
3 – INSEL REICHENAU, KONSTANZ, RÜCKREISE
Die Klosterinsel Reichenau ist ein herausragendes Beispiel eines religiös und kulturell bedeutsamen Benediktinerklosters im Mittelalter und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ehrwürdige Insel-Hüter sind die drei mittelalterlichen Kirchen. Dazwischen gedeihen Gemüse, Kräuter und Wein in den Klostergärten, die bis ins 9. Jahrhundert datieren. Nach der Mittagspause in der Konzilstadt Konstanz erfolgt die Rückreise.
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 499 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 619 € |
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: K5BXYN8NM