Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Nussbaum Reisen
86420 Biburg
- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 3 ÜF im 4*Hotel „Dorint" in Bonn
- 3 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü bzw. -Buffet)
- je 1 Eintrittskarte zu den 3 Konzerten (Kat. 2) Wert: € 218
- Führungen, Besichtigungen, Eintrittsgelder
Abfahrt:
Biburg 5:30 Uhr
Plärrer 6:00 Uhr
ZOB 7:15 Uhr
Oper Bonn
Beethoven-Haus
Das Beethovenfest Bonn gehört zu den größten und innovativsten Klassikfestivals in Deutschland. Beethoven wuchs in Bonn auf und erlebte hier seine prägendsten Jahre. Alljährlich im September veranstaltet das Beethovenfest rund 80 Konzerte - vom großen internationalen Orchester bis hin zum Pop-Act. Bonn und Ludwig van Beethoven sind untrennbar miteinander verbunden. Der große Sohn der Stadt und seine Musik sind überall präsent, Bonn fühlt sich ihm eng verbunden und seinem Erbe verpflichtet. Schließlich war Beethoven nicht nur ein genialer Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter heute noch gültiger Werte wie Freiheit und Brüderlichkeit.
Bild: Deutsche Zentral f. Tourismus
Donnerstag, 25. September 2025 - Nach Bonn, Konzert
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt nach Bonn. Check-in im 4*Hotel „Dorint" in Bonn. Gemeinsames Abendessen. Am Abend Konzert im Beethoven-Haus.
Freitag, 26. September 2025 - Bonn entdecken, Beethovenhaus, Konzert in der Oper Bonn
Heute unternehmen Sie eine große Stadtrundfahrt durch die Bundesstadt Bonn. Einst siedelten hier die Römer, von 1949 bis 1999 war Bonn
Regierungssitz und später auch Hauptstadt der jungen Bundesrepublik Deutschland. Heute ist Bonn eine attraktive UN- und Universitätsstadt mit einem reichen kulturellen Angebot und wichtiges Zentrum der Wirtschaft und Wissenschaft. Ein Spaziergang durch die Innenstadt ergänzt diese interessante Tour. Mittagspause. Am Nachmittag besuchen Sie Beethovens Geburtshaus im Rahmen einer Führung. Nach dem Abendessen sind Sie in der Oper Bonn zu Gast.
Samstag, 27. September 2025 - Ausflug ins Siebengebirge, Königswinter, Konzert in der Oper Bonn
Ein Ausflug ins sagenumwobene Siebengebirge steht heute auf dem Programm. Ihre Rundfahrt startet am Hotel und führt Sie ins nahe gelegene sagenumwobene Siebengebirge, den ältesten Naturpark Deutschlands und zur malerischen Klosterruine Heisterbach. Wir machen einen Stopp auf dem Petersberg, dem ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung, Mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands fahren wir zum Drachenfels hinauf und genießen die Aussicht auf das schönes Rheintal. Nach dem Abendessen Abschlusskonzert in der Oper Bonn.
Sonntag, 28. September 2025 - Rückreise
Check-out und Kofferladen. Mit vielen Eindrücken treten Sie die Rückresei an.
Konzertprogramm
Donnerstag, 25.9.2025 um 19:30 Uhr
Beethoven-Haus
Busch Trio
Tschaikowski: à la mémoire
Ludwig van Beethoven:
Klaviertrio D-Dur op. 70/1 »Geistertrio«
George Walker: »Music for Three«
Peter Tschaikowski: Klaviertrio a-Moll op. 50 »à la mémoire d'un grand artiste«
Freitag, 26. 9. 2025 um 19:30 Uhr
Oper Bonn
Scottish Chamber Orchestra
Maxim Emelyanychev Dirigent
Colin Currie Schlagzeug
Ludwig van Beethoven:
Auszüge aus der Ballettmusik »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43
James MacMillan:
»Veni, Veni Emmanuel«. Schlagzeugkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Samstag, 27.9. 2025 um 19:30 Uhr
Oper Bonn
Abschlusskonzert
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer Dirigent
Tänzer
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Béla Bartók: »Der wunderbare Mandarin«. Einaktige Tanzpantomime op. 19 Sz 73
Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person | 1095 € |
Unterbringung im Einzelzimmer | 1245 € |
1) Veranstalter: Nussbaum Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Augsburg
Reisecode: K8VI39NTD