Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
MBK Bustouristik GMBH
24943 Flensburg
Entdecken Sie die Nordseejuwelen Texel und Borkum. Sind Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Urlaubsziel an der Nordsee? Dann sind die bezaubernden Inseln Texel und Borkum genau das Richtige! Diese idyllischen Oasen bieten eine perfekte Mischung aus Erholung, Naturerlebnissen und spannenden Aktivitäten. Lassen Sie sich von der Schönheit der Nordsee verzaubern und erleben Sie einen Urlaub, den Sie nicht vergessen werden.
1. Tag: Anreise: Reisen Sie mit uns in Ihr Hotel im Raum Alkmaar in der Provinz Noord-Holland. Diese Provinz ist eine Halbinsel zwischen Nordsee und IJsselmeer und besteht zu mehr als der Hälfte der Fläche aus trockengelegten Gebieten, den so genannten Poldern. Zur Provinz gehört auch die Insel Texel im Wattenmeer.
2. Tag: Niederländische Insel Texel: Etwa zwanzig Schiffsminuten von Den Helder entfernt liegt ein einzigartiges Stückchen Niederlande: Texel. Die herrliche Landschaft dieser Insel mit Heide, Polder, Dünen und Strand sorgt in jeder Saison für Abwechslung und Vielfalt. Texel ist die älteste der Watteninseln und trägt den Beinamen „Vogelinsel„, denn in den Vogelreservaten brüten im Sommer mehr als 300 Vogelarten. Wussten Sie, dass auf der Insel pro Bewohner ein Schaf lebt? Hier sind Sie fernab vom Trubel des Alltags und können in der weitreichenden Natur, z.B. in einem der Naturschutzgebiete, zur Ruhe kommen. Das Zentrum der Insel ist Den Burg, eine Kleinstadt mit altem, gemütlichem Kern. Oudeschild, ein kleines Hafendörfchen am Wattenmeer im Westen von Texel, bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Seefahrtsmuseum, in dem unzählige Gegenstände besichtigt werden können, die im Laufe der Jahre an den Strand geschwemmt wurden. Abends Rückkehr in Ihr Hotel im Raum Alkmaar.
3. Tag: Friesland - Abschlussdeich - Nordholland: Heute verlassen Sie das holländische Friesland. Als erstes besuchen Sie am Vormittag das weltberühmten Käsestädtchen in Alkmaar, wo ein Käsemarkt stattfindet. Der Markt findet bereits seit 1593 schon immer auf dem Waagplein statt, welcher mehrmals erweitert wurde. In nur zwei Jahrhunderten wurde der Platz sage und schreibe achtmal vergrößert, bis er seine heutige Fläche erhielt - ein Zeichen für die große Bedeutung, die der Käsehandel für die Stadt hatte. Ihr nächstes Ziel ist Nordholland. Auf dem Weg dorthin fahren Sie über den berühmten Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Zu beiden Seiten glitzerndes, blaues Wasser - und das kilometerweit. Unterwegs legen Sie einen Stopp im modernen „Afsluitdijk Wadden Center“ ein, das sich direkt auf dem Deich befindet. Im Besucherzentrum erfahren Sie einiges über das Weltkulturerbe Wattenmeer und die ehemalige Zuiderzeeregion. Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee (excl.) können Sie anschließend von der Terrasse des Restaurants den wunderbaren Ausblick genießen. Anschließend geht es weiter zu Ihrem Hotel im Raum Groningen. Charakteristische alte Gebäude, moderne Architektur und die Grachten prägen das Stadtbild. Auch die Provinz Groningen lädt mit Naturparks und kleinen Dörfchen zum Träumen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich einen süßen Pfannkuchen bei einer Fahrt durch die dortige Grachtenlandschaft schmecken (excl.).
4. Tag: Insel Borkum: In Eemshaven erwartet Sie heute die Fähre, die Sie auf die Insel Borkum bringt. Dort angekommen fahren Sie mit der Inselbahn ins Zentrum der Insel. Borkum ist die größte ostfriesische Insel im Süden der Nordsee und kann sowohl vom niederländischen Eemshaven, als auch vom deutschen Emden erreicht werden. Besonders bekannt ist die Insel für das gesunde Klima. Also durchatmen und genießen! Schlendern Sie am Strand entlang, beobachten Sie das bunte Treiben in den Gässchen aus einem der Café heraus. Nach so viel Erholung werden Sie die nächste Nacht, zurück in Ihrem Hotel im Raum Groningen, bestimmt sehr gut schlafen.
5. Tag: Festung Bourtange - Abreise: Auf der Rückfahrt erwartet Sie noch ein Stopp in der alten Festungsstadt Bourtange einlegen. Sie wurde im 16. Jahrhundert als fünfeckige Festung errichtet und beherbergt heute ein sehr sehenswertes Museumsdorf. Über das Jahr verteilt finden dort verschiedene Veranstaltungen statt, die die Vergangenheit der Festung wieder lebendig werden lassen. Am Abend erreichen Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck Ihren Heimatort.
Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 845 € |
Einzelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 1014 € |
1) Veranstalter: MBK Bustouristik GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Quickborn | Norderstedt | Neumünster | Bad Bramstedt | Kaltenkirchen | Alt Duvenstedt | Tarp | Schafflund | Wasbek | Othmarschen | Kiel | Hamburg | Schleswig | Dätgen | Borgstedt | Flensburg
Reisecode: JLJTN8FTW