Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Steck-Touristik

89129 Langenau

Leistungen

Termin:
7 Tage • 25.04.2025 – 01.05.2025
Pro Person im DZ € 1.145,–
EZ-Zuschlag € 220,–

Leistungen:
• Fahrt im Fernreisebus
• 1 x Fähre Sassnitz – Rönne für Bus und Passagiere
• 1 x Fähre Rönne – Sassnitz für Bus und Passagiere
• 5 x Übernachtung mit Halbpension
• Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
• 1 x 8 Std. Inselführung Bornholm
• 1 x Eintritt Österlars Rundkirche
• 1 x Reiseleitung Ausflug Christiansö/Erbseninseln
• 1 x Schifffahrt Christiansö
• 1 x 2 Stück Smörrebröd im Bryghus Svaneke inkl. 1 Bier oder nicht-alkoholisches Getränk

Sie wohnen im Hotel Balka Strand, Nexö
Stornostaffel: B

Reiseverlauf

Das Klima meint es gut mit Bornholm – die Insel zählt zu den sonnigsten Regionen des Landes. Auch die malerische Natur mit Steilküsten, Heide und weißen Sandstränden macht die Insel zu einem beliebten Ferienziel. Entdecken Sie zudem hübsche Rundkirchen und idyllische Dörfer. Und vielleicht probieren Sie den köstlichen Hering aus einer der vielen Fischräuchereien.

1. Tag: Ab Langenau ca. 22.00 Uhr.

2. Tag: Anreise nach Stralsund im hohen Norden Deutschlands. Über den Rügendamm geht es weiter auf Deutschlands größte Insel: Rügen. Von Sassnitz nehmen Sie gegen Mittag die Fähre nach Rönne auf Bornholm. Die dänische Insel ist vom Klima und der Natur verwöhnt: Viele sonnige Tage, abwechslungsreiche Landschaften, felsige Küsten und weiße Sandstrände machen sie zu einem beliebten Ferienziel. Abendessen.

3. Tag: Frühstück. Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Österlars Kirche und die Heringsräuchereien. Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40 m hoch aufragenden Klippe "Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den langen, weißen Strand von Dueodde bekannt: Dieser wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde. Abendessen.

4. Tag: Frühstück. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es heute mit einem Besuch des Keramikmuseums Hjorths Fabrik in Rönne? Für geschichtlich Interessierte gehört auch das Bornholms Middelaldercenter nahe Gudhjem zu den Highlights. Oder Sie unternehmen einen Spaziergang am Strand. Abendessen.

5. Tag: Frühstück. Heute unternehmen wir einen Ausflug zu den felsigen Erbseninseln. Die kleinen Inseln Christiansö und Frederiksö sind mit einer Hängebrücke miteinander verbunden. Christiansö wird geprägt durch die Ruinen einer Festung aus dem 17. Jh., denn die Insel diente lange Zeit als Festungsanlage und dem Schutz der dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter Natur- und Denkmalschutz. Etwa 120 Menschen leben hier, größtenteils Fischer, aber auch bei Künstlern ist Christiansö sehr beliebt. Abendessen.

6. Tag: Frühstück. Heute Lust auf einen langen Spaziergang oder ein Sonnenbad am berühmten weißen Sandstrand von Dueodde? Oder Sie mieten sich ein Fahrrad, um die malerische Landschaft der Insel auf gemütliche Weise zu erkunden. Zum Abschluß besuchen wir eine Brauerei in Svaneke mit Probe der preisgekrönten Biere sowie typisch dänischem Smörrebröd. Abendessen.

7. Tag: Frühstück. Rückreise mit Fähre von Rönne-Sassnitz. Heimfahrt. An Langenau ca. 24.00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Mittelklassehotel lt. Katalog

Ü/HP/DZ Mittelklassehtl. Lst.lt. Katalog 1145 €
Ü/HP/EZ Mittelklassehtl. Lst.lt. Katalog 1365 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Steck-Touristik

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Bornholm – Sonneninsel in der Ostsee

7 Tage
Termin ändern
89129 Anfrage Abfahrtsort ändern

Reisecode: JUJDB9ZSG