Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
... mit Bergbahnauffahrt zum berühmten Aussichtspunkt der Region -"Pfänder"
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend und ein wunderbares Spektakel auf der größten Seebühne der Welt. Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ zählt zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Im Sommer 2025 ist sie nun erneut auf der Seebühne in Bregenz zu erleben.
1. Tag Anreise nach Vorarlberg
Heute beginnt Ihre Reise nach Österreich ins Dreiländereck. Abendessen in einem Restaurant nahe Ihres Hotels.
2. Tag Silvretta Hochalpenstraße & Bregenzer Festspiele
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute die Silvretta Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen. Auf der Bielerhöhe erwartet Sie der Silvrettasee und eine spektakuläre Bergkulisse. In Galtür besuchen Sie das Alpinarium, gebaut als Zeichen der Erinnerung an die Lawinenopfer von 1999. Frühes Abendessen im Restaurant und anschließend Fahrt nach Bregenz. Erleben Sie hier ein hochkarätiges Musiktheater unter freiem Himmel. Sie besuchen die eindrucksvolle Aufführung von „Der Freischütz“ auf der imposanten Seebühne.
3. Tag Schönheiten vom Bodensee
Zuerst geht es mit der Bergbahn hoch hinaus zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region – dem Pfänder. Genießen Sie einen einzigartigen Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Anschließend geht es mit der Bergbahn wieder talwärts und mit dem Bus weiter nach Bregenz, wo Sie auf Ihren Stadtführer treffen. Während eines Rundgangs werden Sie zu den schönsten Punkten der Stadt geführt. Anschließend genießen Sie noch etwas Freizeit in der Stadt. Auf dem Rückweg machen Sie noch Halt in Hohenems. Rückfahrt und Abendessen in einem Restaurant.
4. Tag Heimreise
Sie treten nach dem Frühstück Ihre Heimreise an.
Preis p.P. im DZ | 799 € |
Preis p.P. im EZ | 978 € |
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
| Braunschweig | Aschersleben | Erfurt
Reisecode: JSWPVXBYK