Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Reutemann/Seegarten in Lindau, Zimmer zur Seite
  • Karte 1. Kat. Seebühne „Der Freischütz“ (auch bei regenbedingten Absage im Festspielhaus gültig), 1 Sitzkissen
  • 4-Gang-Festspielmenü im Hotels
  • Schifffahrt ab Hotel zur Bregenzer Seebühne inkl. 1 Glas Sekt
  • Stadtrundgang in Lindau
  • Führung Basilika Weingarten
  • Reiseleitung
  • Kurtaxe
  • 2 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Oper „Der Freischütz“v. Carl Maria von Weber - 1. Kategorie
  • Schifffahrt direkt zur Seebühne inkl. 1 Glas Prosecco
  • 4* Hotel in Lindau

Der Freischütz
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem 30jährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren - für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel ... Carl Maria von Webers Der Freischütz zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Seit dem Sommer 2024 ist sie nun auf der größten Seebühne der Welt zu erleben.

Musikalische Leitung: Enrique Mazzola, Erina Yashima
Inszenierung / Bühne Philipp Stölzl
Kostüme Gesine Völlm I Wired Aerial Theatre
Statisterie der Bregenzer Festspiele
Bregenzer Festspielchor / Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker.

1. Tag Anreise Lindau - „Der Freischütz“
07:45 Uhr ab Rosenheim/09:00 Uhr ab München. Fahrt nach Lindau. Bei einem geführten Altstadtrundgang entdecken
Sie neben bekannten auch versteckte Sehenswürdigkeiten der „Lindauer Insel“. Genießen Sie um 17:30 Uhr das 4-gängige Festspielmenü im Hotel-Restaurant „Bayerischer Hof“. Anschließend gehen Sie zur gegenüberliegenden Anlegestelle, 20:00 Uhr Fahrt mit dem „Festspielshuttle“ auf dem Bodensee. Gegen 20:30 Uhr legt das Schiff direkt an der Seebühne an. Um 21:00 Uhr Beginn der Oper „Der Freischütz“. Nach der Aufführung bringt Sie das Schiff wieder zurück nach Lindau.

2. Tag Meersburg - Weingarten - Rückreise
Am späten Vormittag Fahrt nach Meersburg. Erkunden Sie dieses Bodenseejuwel mit seinen engen Gassen und charmanten Fachwerkhäusern individuell. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt zur Basilika von Weingarten, die gerne als „Schwäbisches St. Peter“ bezeichnet wird, denn sie gilt als größte Barockkirche nördlich der Alpen. Bei der Kirchenführung erfahren Sie welch innovative Idee Cosmas Damian Asam bei seinen imposanten Decken Fresken hatte, worin die Großartigkeit der Westorgel liegt uvm. Nach der Führung Rückfahrt. An München ca. 18:30 Uhr/Rosenheim 19:30 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Reutemann-Seegarten

Direkt am Bodensee, gegenüber der Schiffsanlegestelle. Alle Zimmer mit Bad o. Du/WC, Klimaanlage, Sat-TV, Minibar, WLAN, Safe, Föhn; Wellnessbereich mit Hallenbad und Außenpool, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum. Restaurant Bar.
www.bayerischerhof-lindau.de

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 997 €
Doppelzimmer Seeblick Komfort - Halbpension 1187 €
Doppel z.Alleinben.Bad o.DU/WC - Halbpension 1237 €
DZ z.Alleinbenutzung Komfort - Halbpension 1427 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Bregenzer Festspiele - „exklusiv“

2 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KFHJ7BWCA