Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Seitz Reisen GmbH & Co. KG

97900 Külsheim

Leistungen

Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2x Übernachtung
- 2x Frühstücksbuffet
- Stadtführung Bregenz
- City Tax Bregenz

Unterbringung:
Hotel Deutschmann Bregenz
Das 3-Sterne superior Hotel liegt 2km vom Zentrum entfernt. Alle 10 Minuten verkehren Busse vom Hotel ins Zentrum und zurück. Alle Zimmer verfügen über kostenloses WLAN, Klimaanlage, TV, Dusche, WC, Minibar, Telefon und Safe.

Zubuchbar (Preis p.P.):
(bei Buchung angeben - Mindestteilnehmer 15 Personen)
- Eintritt Insel Mainau 27,- EUR
- Stiftsbibliothek inkl. Audioguide 23,- EUR
- Karten für "Der Freischütz" (inkl. Vorverkaufs- & Bearbeitungsgebühr)
Karte PK1 212,- EUR
Karte PK2 199,- EUR

Bei einer Verlegung ins Festspielhaus wegen Schlechtwetter, behalten die Tickets in PK1 und PK2 ihre Gültigkeit.

Anmeldeschluss 14.01.2025, danach Festspielkarten auf Anfrage.

Stornostaffel C, MTZ:20, Reiseabsage bis 5 Tage vorher, EU-Bürger müssen einen gültigen Perso oder Reisepass mitführen.

Reiseverlauf

Die Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber ist ein Meisterwerk der romantischen deutschen Oper und wurde auf der Seebühne in Bregenz mit viel Aufmerksamkeit bereits 2024 aufgeführt. Die Inszenierung, die für ihre spektakulären Kulissen und aufsehenerregenden Produktionen bekannt ist, verlieh dem Freischütz eine ganz neue Dimension. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen.

1. Tag: Anreise Insel Mainau oder Konstanz - Bregenz
Anreise über die Autobahn an den Bodensee. Heute haben Sie die Möglichkeit die Insel Mainau zu besuchen. Die Insel beherbergt eine Vielzahl an botanischen Schätzen wie Palmen, exotische Pflanzen und prachtvolle Blumenarrangements, die je nach Saison variieren. Sie ist etwa 45 Hektar groß ist und für ihre wunderschönen Gärten, vielfältige Flora und beeindruckenden Landschaften bekannt. Ein Großteil der Insel steht im Zeichen der Natur und Gartenkunst, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Natur- und Blumenliebhaber macht. Freizeit für einen Spaziergang. Alternativ können Sie auch in Konstanz verweilen. Es bleibt Ihnen Zeit zum Bummeln durch die charmante Altstadt mit vielen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Am Nachmittag geht es weiter nach Bregenz. Zimmerbezug. Der restliche Abend steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung.

2. Tag: Bregenz
Am späten Vormittag möchten wir Ihnen Bregenz im Rahmen einer Stadtführung vorstellen. Lernen Sie die Sehenswürdigkeiten zwischen Promenade am See, Handel und Kultur am Kornmarkt und mittelterlichem Flair der Oberstadt kennen. Nutzen Sie anschließend Ihre freie Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Einkaufsstraßen der Innenstadt oder schlendern Sie an der Seepromenade und dem Hafen entlang oder besuchen Sie eines der vielen Museen wie z.B. das Kunstmuseum. In einem der vielen kleinen Cafés und Restaurants können Sie eine Pause einlegen. Wie wär‘s mit einer Schifffahrt? Vielleicht unternehmen Sie eine ca. 2-stündige Dreiländer Panoramafahrt oder eine ca. einstündige Schifffahrtdurch die Bregenzer Bucht. Abendessen in Eigenregie. Um 21:15 Uhr haben Sie die Möglichkeit die Vorstellung "Der Freischütz" auf der Seebühne zu erleben. Die Rückfahrt erfolgt mit den ÖPNV oder einem Taxi. Übernachtung.

3. Tag: St. Gallen - Rückreise
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt nach St. Gallen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Stiftsbibliothek zu besuchen. Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist eine der ältesten und bedeutendsten Bibliotheken der Welt und ein herausragendes Beispiel klösterlicher Kultur im Mittelalter. Sie befindet sich in der Stadt St. Gallen in der Schweiz und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zusammen mit der Stiftskirche und dem Stiftsbezirk ist sie Teil des ehemaligen Benediktinerklosters St. Gallen, das eine zentrale Rolle in der kulturellen und religiösen Entwicklung Europas spielte. Ihnen bleibt noch etwas freie Zeit bevor Sie die Rückreise antreten. Unterwegs Stopps an Raststätten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Deutschmann

Doppelzimmer lt. Ausschreibung 469 €
Einzelzimmer lt. Ausschreibung 539 €
Doppelzimmer zur Einzelbenutzung lt. Ausschreibung 639 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Seitz Reisen GmbH & Co. KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Bregenzer Festspiele - Spiel auf dem See - "Der Freischütz"

3 Tage
Termin ändern
97900 Külsheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: KJ05SBLIA