Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Bahnfahrt Stuttgart - Paris - Stuttgart 1. Klasse im TGV
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • ab/bis Paris Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück
  • 3 Abendessen
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungsanlage
  • City Tax

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Gauguin und Weltkulturerbe Mont-Saint-Michel  

Auf der Reise von der Côte Sauvage bis nach Saint-Malô an der Grenze zur Normandie tauchen wir ein in die Kulturgeschichte der Bretagne. Menhire und Alignements in Carnac sind stumme Zeugen aus der frühen Phase der menschlichen Zivilisation, als der Finistére – finis terrae  - als das Ende der Welt galt. Die Kalvarienberge erinnern an die religiöse Spiritualität des Mittelalters, verwoben mit bretonischen Legenden. An der Grenze zwischen Bretagne und Normandie grüßt im Wattenmeer, weithin sichtbar, der Mont-saint-Michel.

  Reiseleitung: Prof. Dr. Eva Keblowski, Kunsthistorikerin
 

1. Tag: Über Paris in die Bretagne Mit dem TGV geht es in Hochgeschwindigkeit von Stuttgart nach Paris. Weiterreise mit dem Bus in die Bretagne (450 km). Zwei Übernachtungen in Vannes.   2. Tag: Carnac & Côte Sauvage  Nach einem Rundgang durch die Altstadt von Vannes mit ihren charakteristischen Fachwerkfassaden erwarten uns die rätselhaften Steinmonumente von Carnac. Anschließend besuchen wir die Halbinsel Quiberon. Die herbe Landschaft der Côte Sauvage bietet Gelegenheit zu einer kleinen Strandwanderung (90 km).    3.Tag: Gauguin & die Schule von Pont Aven In Pont Aven besuchen wir das Musée de Pont Aven und begeben uns auf die Spuren von Paul Gauguin, der 1866 einige Monate in dem Fischerdorf verbrachte. Auf dem Weg nach Bénodet laden die wehrhaften Mauern von Concarneau zu einem aussichtsreichen Bummel ein (150 km). Zwei Übernachtungen in Quimper.   4.Tag: Im Finistére   Finistére, finis terrae - in den Urzeiten unserer Zivilisation verorteten Menschen hier, im äußersten Westen Frankreichs, das Ende der Welt. Bevor es zur Pointe du Raz geht, wo wir ihren Spuren folgen, steht Quimper, die alte Hauptstadt der Cornouaille mit Kathedrale und Bretonischem Museum auf dem Programm (150 km).   5.Tag: Kalvarienberge & Cap Fréhel  Sie gelten als Wahrzeichen der Bretagne – die sogenannten Kalvarienberge. Nach der Besichtigung der charakteristischen „enclos paroissial“ machen wir uns auf den Weg zum an der Côte d’Émeraude gelegenen Cap Fréhel (witterungsabhängig) - eine kleine Wanderung Richtung Fort de la Latte gewährt uns herrliche Ausblicke auf die Atlantikküste (330 km). Zwei Übernachtungen in Saint-Malo.    6. Tag: Mont-Saint-Michel Atlantikblick zum Auftakt - die einst wehrhaften und noch immer mächtigen Remparts von Saint-Malo laden zu einem Rundgang ein. Anschließend heißt es: Auf zum Mont-Saint-Michel! Die Felseninsel im Wattenmeer vor der Kanalküste an der Grenze zwischen Bretagne und Normandie beherbergt ein Benediktinerkloster und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO (110 km).   7. Tag: Rückreise nach Stuttgart Bustransfer nach Paris (390 km) und Weiterreise mit dem TGV nach Stuttgart.   

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Bretagne: Hotels

Vannes - Hotel Kyriad Centre ***
www.vannes-centre-ville.kyriad.com

Quimper- Hotel Brit le Kerodet ***
www.hotel-quimper-kerodet.brithotel.fr

Saint-Malo - Hotel Des Marins ***
www.hotel-des-marins.com

Doppelzimmer pro Person 1980 €
Einzelzimmer 2200 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart- Hauptbahnhof

KunstReise Bretagne

37 Tage
Termin ändern
70174 Stuttgart-Hauptbahnhof Abfahrtsort ändern

Reisecode: K9NDBL1CO