Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Amos Reisen
87700 Memmingen
Wo meterhohe Wellen des Atlantiks tosend an Felsklippen brechen, Fischerboote wie Walnussschalen auf dem Wasser tanzen und regionale Gerichte vom Reichtum des Meeres zeugen, liegt eine der gegensätzlichsten Regionen Frankreichs, die Bretagne. Wir zeigen Ihnen die spannendsten Flecken dieser Region und machen Sie vertraut mit der bretonischen Kultur. Die Normandie, die wir am Ende der Reise streifen, ist die Heimat des Camembert und Calvados. Gotische Baudenkmäler, Schlösser, Herrensitze und Abteien findet man in diesem Land.
1. Tag: Anreise - Troyes
Abfahrt um 6:00 Uhr. Anreise durch das Elsass vorbei an Iffezheim, Nancy, Langres nach Troyes in der südlichen Champagne. Unterwegs werden wir an Bord mit kleinen Köstlichkeiten auf den bevorstehenden Frankreichaufenthalt eingestimmt. Im historischen Zentrums wohnen wir im modernen Innenstadthotel „Mercure Troyes Centre". Zum Abendessen spazieren wir in die fachwerkreiche Altstadt und verbinden dies mit einem Rundgang durch das historische Zentrum. Typische regionale Küche genießen wir in einem ausgesuchten Restaurant. (1 Übernachtung).
2. Tag: Rennes – Vannes
Am Vormittag reisen wir weiter in westlicher Richtung. Die schier unendlichen Getreidefelder der Beauce markieren die Kornkammer Frankreichs. Vorbei an Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, erreichen wir spätnachmittags unser Tagesziel Vannes am Binnenmeer des Morbihan und wohnen sehr Zentral im „Best Western Hotel Vannes Centre“. Beim Spaziergang entdecken Sie eine der schönsten bretonischen Städte und sehen die Kathedrale Saint-Pierre, den Stadtgarten Jardin des Remparts an der Stadtmauer und den Stadthafen an der Place Gambetta. Zum Abendessen erwartet uns eine typische bretonische Crêperie. Freuen wir uns auf die bretonischen Spezialitäten Galette und Crêpes. Anschließend spazieren wir durch die malerisch beleuchtete Stadt zurück zum Hotel. (1 Übernachtung).
3. Tag: Concarneau – Quimper
Die „Hinkelsteine von Obelix“ sind heute unsere erste Station. In Carnac finden sich frühgeschichtliche Zeitzeugen wie Menhire, Dolmen und Tumuli zuhauf. In dieser Art sind sie die größten Megalith-Anlagen der Welt. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir weiter nach Concarneau mit seiner innerhalb massiver Mauern gelegenen Altstadt, die Ville close, die fast rundum vom Wasser umgeben ist. Die Stadt wurde in den letzten Jahren insbesondere durch Kommissar Dupin und die bretonische Krimis bekannt, die zahlreich von der ARD verfilmt wurden. Wir machen uns auf die Spuren des Kommissars. Danach ist es nur noch ein Katzensprung bis Quimper. Die Altstadt mit vielen Fachwerk- und Erkerhäusern gilt als die malerischste in der Bretagne. Gemeinsamer Rundgang mit Besuch der Kathedrale. Weiterfahrt zum Innenstadthotel „Oceania Brest Centre“ nach Brest. Abendessen im Restaurant des Hotels. (3 Übernachtungen).
4. Tag: Ausflug Kalvarienberg und Halbinsel Crozon
Unser heutiger Ausflug führt zunächst nach Plougastel-Daoulas. Unter den Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch der Halbinsel wert sind, ist der Kalvarienberg aus dem 17. Jahrhundert zweifellos eine der bekanntesten. Weiter auf die wildromantische Halbinsel Crozon, die wie die Finger einer Hand in den Atlantik hinein reicht. An den bis zu 70 Metern hohen Klippen Umspülte Klippen brechen sich die Wellen des Atlantik und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Je nach Witterung besuchen wir neben der Pointe de Penhir auch den traumhaften Sandstrand an der Pointe du Toulinguet mit Möglichkeit zum Baden. Im Fischerort Camaret-sur-Mer ist die Seefahrerkapelle Notre-Dame-de-Rocamadour ein Höhepunkt. Aber auch der „Friedhof der Schiffe“ ist außergewöhnlich. Zurück in Brest nehmen wir das Abendessen wieder im Hotel ein.
5. Tag: Ausflug Leuchtturmküste
Feinste Düfte steigen uns am heutigen Sonntagvormittag gleich vor dem Hotel in die Nase: die Stände und Auslagen des Sonntagsmarkt von Brest sind üppig gefüllt mit allerlei Feinkost aus dem Meer wie vom Land. Während Sie schauen und staunen besorgt Ihr Reiseleiter hier das heutige Mittagspicknick. Zum Genießen fahren wir an den Strand von der Pointe de Corsen. Das ist der westlichste Punkt Kontinentalfrankreichs. Noch einmal sehen, hören und riechen wir den Atlantik. Nachmittags markieren die Leuchttürme Phare de Trézien und Phare Saint-Mathieu unsere Route und stehen als Wegzeichen für die Schifffahrt vom Atlantik in den Ärmelkanal. In beiden Leuchttürmen haben wir für Sie sogar einen Aufstieg möglich gemacht. Die Bretagne zu entdecken und erleben bedeutet vor allem aber auch die Spezialitäten des Atlantiks zu genießen und so verwöhnen wir uns mit einer prächtigen Meeresfrüchte-Platte mit Austern, Crevetten, Meeresschnecken und vielem mehr, direkt am Hafen von Brest.
6. Tag: Rosa Granitküste – St. Malo
Es geht weiter in den Norden der Bretagne. Bei Lannion erreichen wir die Rosa-Granitküste. Felsformationen aus rosa Granit-Gestein verwandeln die Küste in eine unwirkliche Landschaft voller Objekte, die nicht aus dieser Welt zu sein scheinen. Waren es die Tage zuvor wild zerklüftete Küstenlinien, so ist hier alles rund und friedlich. Und je nach Witterung präsentiert sich hier das Meer in den Farben der Karibik. Wir unternehmen eine kleine Wanderung um die Insel Renote. In Sichtweite das Wasserschloss Costaérès im Besitz des deutschen Komikers Didi Hallervorden. Die Mittagspause verbringen wir in Perros-Guirec. Dort bietet sich auch ein Spaziergang zum beliebten Fotomotiv Leuchtturm von Ploumanach an. Weiterfahrt nach St. Malo. Unser „Hotel de l’Univers“ liegt innerhalb der Altstadtmauern von Intra Muros am belebten Platz Chateaubriand. An den Sandstrand sind es nur ein paar Schritte. Der Abend steht zur freien Gestaltung (2 Übernachtungen).
7. Tag: Ausflug Mont-Saint-Michel
Als das Wunder des Abendlandes wird seit dem Mittelalter die Felsinselburg Mont-Saint-Michel betitelt. Stolz ragt sie bis zu 80 m aus dem Wattenmeer auf. Unvorstellbar, wie dieses imposante Klosteranlage einst errichtet wurde. Mit Shuttlebussen gelangen wir zur Insel und spazieren dann hoch zur Abtei. Individuelle Besichtigung mittels modernem Tablet-Führungssystem. Im Laufe des Nachmittags sind wir zurück in St. Malo. Mit Ihrem Reiseleiter spazieren Sie durch die engen Gassen und auf der mächtigen Stadtmauer von Intra Muros, der vom Meer umschlossenen Altstadt. Den Flair des einstigen Piratennestes fühlen Sie in jedem Winkel dieser Seefahrerstadt. Zum heutigen Abendessen besuchen wir das Panorama-Restaurant "Le 5" über den Dächern der Alststadt von St. Malo.
8. Tag: Honfleur – Amiens
Adieu Bretagne und Bonjour Normandie. Unsere Reise geht weiter in Richtung Osten und wir queren das Land von Cidre, Calvados und Camembert. Station machen wir in Honfleur. Nicht nur Normannen bezeichnen das Fachwerkensemble rund um den alten Hafen mit der Holzkirche Sainte-Catherine als den schönsten Ort der ganzen Region. Wir bummeln durch die Stadt, besichtigen die Kirche und haben Zeit für ein Mittagessen ganz nach Ihrer Lust. Währenddessen besorgt Ihr Reiseleiter Cidre, Pommeau und Calvados und wird Ihnen eine Degustation während der Weiterreise reichen. Tagesziel ist Amiens in der nordfranzösischen Somme. Weltruf besitzt die größte Kathedrale Frankreichs, Notre Dame de Amiens, die sich gerade einmal 350 m von unserem Hotel „Mercure Amiens Cathedrale“ entfernt befindet.
An diesem Meisterwerk klassischer Gotik und Flamboyant-Gotik erleben wir nach dem Abendessen im Hotel den abschließenden Höhepunkt unserer Reise: die Licht- und Musikshow Chroma auf der Fassade der Kathedrale. 50 Minuten voller Emotionen. Und als AMOS-Gäste sitzen Sie dabei bequem auf unseren mitgebrachten Hockern. (1 Übernachtung).
9. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Die Rückreise führt zunächst nach Reims. Bei einem kurzen Aufenthalt besichtigen wir die Krönungskathedrale der französischen Könige. Mit einem Glas Champagner reisen wir weiter und vorbei an Metz, Saarbrücken, Karlsruhe und Stuttgart zurück nach Memmingen.
Hinweise für unsere Reisegäste:
Sie sehen und erleben viel, degustieren und genießen bei dieser Reise. Aber Sie gehen auch an allen Orten viel zu Fuß, weil der Reisebus manche Innenstädte nicht befahren darf. Deshalb müssen Sie bitte bei dieser Reise einigermaßen gut zu Fuß sein. Sonst macht es keine Freude. Zu einer echten Reise in die Bretagne gehört auch der Genuss von Austern und sonstigen Meeresfrüchten. Bitte teilen Sie bereits bei der Anmeldung mit, wenn Sie eine Alternative wünschen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 28 Gäste begrenzt!
Preis p. P. im DZ | 2049 € |
Preis p. P. im EZ | 2589 € |
1) Veranstalter: Amos Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K8LL80XU4