Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Sie können die Reisen 11. Mai & 31. August kombinieren mit der Hirsch-Reise in die Normandie
"Armor“, Land am Meer, nannten es die Kelten. Ihr Erbe ist lebendig, in der Sprache und im reichen Legendenschatz der Region. Die unerbittliche Naturgewalt des Meeres hat die raue bretonische Küste geformt: Klippen in schwerer Brandung, Wälle aus Granitbrocken, dann wieder Dünenstrände. Wir staunen vor den Relikten einer rätselhaften Megalithkultur und vor wunderbaren Werken christlicher Steinmetze, besuchen Korsarennester und stolze Städte, lassen uns Meeresfrüchte, Crêpes und Galettes schmecken.
1. TAG: Eine Kathedrale als Bilderbuch
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Baden-Baden - St. Avold - Reims - Chartres. Die Kathedrale Notre-Dame gilt mit ihren reich geschmückten Portalen und dem vollständigen mittelalterlichen Fensterzyklus als die besterhaltene Frankreichs. Nach aufwändiger Restaurierung erstrahlt das Innere buchstäblich in neuem Licht. Ein Gang durch die hübsche Altstadt schließt sich an.
2. TAG: Westwärts
Chartres - vorbei an Le Mans erreichen wir die dynamische Universitätsstadt Rennes, Hauptstadt der Bretagne. Beim Spaziergang sehen wir klassizistische Fassaden und Plätze mit buntem Fachwerk. Gönnen Sie sich in der Mittagspause eine Crêpe und einen spritzigen Cidre aus dem Steingutbecher! Weiterfahrt in die Korsarenstadt St-Malo.
3. TAG: Pyramide des Meeres
St-Malo - Fahrt zum Mont St-Michel, Kloster, Burg, Gefängnis, Symbol militärischer Stärke. Ganz und gar von übereinander geschachtelten Bauten bedeckt, überragt vom goldenen Erzengel, erhebt sich der Granitfelsen aus der Bucht mit den größten Gezeitenunterschieden Europas. Wie die Pilger von einst steigen wir hinauf, durchwandeln die Zeugnisse von Jahrhunderten bewegter Geschichte und genießen den Ausblick. Rückfahrt entlang der Bucht von Cancale nach St-Malo, deren Altstadt wir besuchen und auf den alten Stadtmauern zu Fuß umrunden. Zeit für eigene Entdeckungen.
4. TAG: Zum „Ende der Welt“
St-Malo - über Tregastel erreichen wir die „ Rosa Granitküste“. Beim Küstenspaziergang staunen wir über die Steinformationen und erinnern uns an Commissaire Dupin, der in den (deutschen) Bretagne-Krimis in der Gegend ermittelt. Viele Dorfkirchen sind umgeben von Triumphpforten, Beinhäusern und Calvaires, an denen hunderte Steinfiguren Szenen aus dem Leben Jesu vorführen. Ein berühmtes Beispiel ist St Thégonnec. Nun kommen wir zum dramatischsten Abschnitt der Küste: „Finis Terrae“, Ende der Welt, nannten die Römer Galliens nordwestlichsten Zipfel. Unser Hotel liegt ganz in der Nähe der sagenumwobenen Baie des Trépassés („Bucht der gestrandeten Seelen"). Wer will nimmt noch ein erfrischendes Bad im Meer oder träumt mit Blick auf die Weite des Atlantiks.
5. TAG: Felsiges Cap
Plogoff - Fahrt durch die liebliche Cornouaille nach Quimper. Wir besuchen die gotische Kathedrale und spazieren zwischen schönen Fachwerkbauten. Nach der Mittagspause fahren wir zur Pointe du Raz, ein gewaltiges Erlebnis. Weit ins Meer ragen die wellenumtosten, schroffen Klippen, die manchem Schiff zum Verhängnis wurden. Ein Spaziergang bis zum Leuchtturm und dem letzten Zipfel der Felsen lässt uns die einzigartige Atmosphäre spüren. Am Spätnachmittag kommen wir wieder in unser Hotel.
6. TAG: Geheimnisvolle Steine
Plogoff - wir besuchen Concarneau, dessen befestigte Altstadt in Insellage wir über eine Brücke erreichen. Von der Stadtmauer schauen wir auf das Treiben im Fischereihafen. Dann reisen wir in eine ferne Vergangenheit: in Locmariaquer sehen wir gewaltige Menhire und Tumulusstrukturen, bei Carnac uralte Kulturstätten, die heute noch Rätsel aufgeben. Unser Tagesziel ist Vannes am Golf von Morbihan.
7. TAG: Urlaub am Meer
Vannes - anders als im rauen Norden bestimmen stille Buchten, feinsandige Strände und mildes Klima den Süden der Bretagne. Nutzen Sie den freienTag : Schlendern Sie über den Wochenmarkt in der charmanten Altstadt oder machen Sie einen Bootsausflug auf dem Golf von Morbihan mit seinen vielen Inselchen.
8. TAG: Historisches Nantes
Vannes - Besuch der alten Salzstadt Guérande mit wehrhafter Stadtmauer. Vorbei an den Werften von St. Nazaire geht es weiter nach Nantes. In der attraktiven historischen Hauptstadt der Region werfen wir einen Blick in den Schlosshof, Heimat der letzten bretonischen Herzogin Anne, durch deren Ehen die Bretagne Ende des 15. Jhs an Frankreich fiel. Etappenziel ist Angers, wo unser Tag mit einem Altstadtspaziergang endet.
9. TAG: Au revoir!
Angers - Rückfahrt über Paris - Straßburg nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr) und Mannheim (ca. 21.00 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 1955 € |
EZ mit Bad oder Dusche und WC | 2425 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Karlsruhe | Baden-Baden | Eggenstein
Reisecode: JY3U0YER0