Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Joost´s Ostsee-Express
18211 Rethwisch
⦁ Flug mit Austrian von Berlin nach Sofia via Wien u.z. inkl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag*
⦁ Transfer Flughafen - Hotel u.z. inklusive Assistenz
⦁ Rundreise im modernen, landestypischen Reisebus ab/an Flughafen Sofia
⦁ 1 x Übernachtung mit Frühstück im 3,5-Sterne-Hotel in Sofia, z. B. Hotel Budapest
⦁ 1 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel in Weliko Tarnowo, z. B. GH Yantra
⦁ 1 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel in Varna, z. B. Cherno More
⦁ 1 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Hotel in Kazanlak, z.B. Konstantina Palace
⦁ 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel in Bansko, z. B. Hotel Casa Karina
⦁ 1 x Übernachtung inkl. Frühstück im 3,5-Sterne-Hotel in Sofia, z. B. Hotel Budapest
⦁ 4 x Abendessen im Hotel, wie ausgewiesen
⦁ 1 x Abendessen in einem Restaurant in Sofia
⦁ 1 x Abendessen in einem Restaurant in Varna
⦁ 1 x Abendessen in einem rustikalen Restaurant in Kazanlak
⦁ 1 x Mittagessen in der Nähe des Rila-Klosters, 3-Gang-Menü
⦁ Weingut-Besuch an der Schwarzmeerküste mit Verkostung von 3 Weinsorten, Käse- und Wurstspezialitäten
⦁ halbtägiger Ausflug Bergdörfer Leshten und Kovachevitsa, Treffen mit Einheimischen und Verkostung von regionalen Spezialitäten
⦁ ca. 30-minütige Bootsfahrt auf dem Fluss Kamtschia
⦁ ca. 3-stündige Stadtführung Sofia
⦁ ca. 1-stündige Stadtführung Weliko Tarnowo
⦁ ca. 2-stündige Stadtführung Varna
⦁ ca. 2-stündige Stadtführung Nessebar
⦁ ca. 2-stündige Stadtführung Plovdiv
⦁ ca. 1,5-stündige Stadtführung Bansko
⦁ ca. 2-stündige Stadtführung Sofia (2. Teil)
⦁ Eintritt/ Führung Alexander-Newski-Kathedrale und Rotunde des Heiligen Georg in Sofia
⦁ Eintritt/ Führung Kloster Trojan
⦁ Eintritt/ Führung Festung Zarewez
⦁ Eintritt/ Führung Christi-Geburt-Kirche in Arbanassi
⦁ Eintritt/ Führung Felsrelief Reiter von Madara
⦁ Eintritt/ Führung Archäologische Museum inkl. älteste Goldschatz in der Welt in Varna
⦁ Eintritt/ Führung Thrakergrab von Kazanlak
⦁ Eintritt/ Führung Römisches Theater, Konstantin und Helena Kirche und Ethnographisches Museum in Plovdiv
⦁ Eintritt/Führung Rila-Kloster inkl. Klostermuseum
⦁ Eintritt/Führung Nationales Historische Museum Sofia
⦁ deutschsprachige Reiseleitung ab/an Flughafen Sofia
*Die inkludierten Gebühren & Zuschläge entsprechen dem oben angegebenen Stand. Eventuelle Erhöhungen, die einzig im Ermessen der Fluggesellschaft liegen, müssen wir an Sie weiterleiten.
Bulgarien mit seiner reichen Kultur bietet viel mehr als Badeurlaub am Schwarzen Meer - kommen Sie mit auf eine Entdeckerreise !
Ablauf Ihrer Flugreise:
1. Tag: Flug nach Sofia und erste Stadterkundungen
Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Sofia. Am Flughafen werden Sie von Ihrer bulgarischen Reiseleitung begrüßt und mit dem komfortablen Reisebus direkt zum Hotel gebracht. Nach dem Check-in nehmen Sie am Nachmittag an einer Stadtführung teil und sehen einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sofias. Sie kommen unter anderem am Platz Sveta Nadelja, der Rotunde des Heiligen Georg und der Banja-Baschi-Moschee vorbei. Dem berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, der Alexander-Newski-Kathedrale, statten Sie selbstverständlich auch einen Besuch ab. Nach einem Abendessen in einem lokalen Restaurant geht es zurück zum Hotel.
2. Tag: Kloster Trojan und Weliko Tarnowo, die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens
Nach dem Frühstück und Check-out fahren Sie zunächst zum Kloster Trojan. Hier können Sie die aufwendigen Holzschnitzereien der Altarwand (1839) und der Altartür (1794) bestaunen. Darüber hinaus ist das Kloster vor allem für seine wundertätige Gottesmutter-Ikone mit drei Händen bekannt. Dann geht die Reise weiter nach Weliko Tarnowo. Hier fand 1879 die verfassungsgebende Versammlung des modernen Bulgariens statt. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, schauen Sie sich bei einem Rundgang die unter Denkmalschutz stehende Altstadt an und besichtigen die imposante Festung Zarewez aus dem 12. Jh. In der sogenannten Handwerkergasse (Samovodska Tscharschia) lässt sich im Anschluss Kunst, Antikes, Schmuck und vieles mehr entdecken. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
3. Tag: Arbanassi, Reiter von Madara und Varna
Nach dem Frühstück und Check-out begeben Sie sich auf den Weg nach Varna. Unterwegs fahren Sie zunächst nach Arbanassi und machen einen Spaziergang durch das Dorf. Sie besichtigen die Christi-Geburt-Kirche, die für ihre kunstvollen Wandmalereien bekannt ist. Den nächsten Halt legen Sie beim Reiter von Madara ein. Das Felsrelief aus dem Frühmittelalter ist in einer Höhe von 23 Meter senkrecht in einen Felsen gehauen und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag erreichen Sie Varna am Schwarzen Meer, wo Sie heute übernachten. In der Stadt gibt es viel zu sehen, z.B. den idyllischen Meeresgarten, die römischen Badehäuser oder auch die Kathedrale Maria Himmelfahrt. Sie besichtigen das Archäologische Museum von Varna, bekannt für die "Necropel von Varna" und bestaunen den ältesten bearbeiteten Goldschatz der Welt. Das Abendessen in einem Restaurant rundet den Tag ab.
4. Tag: Wasser, Wein und Wahrzeichen
Auf dem Weg nach Nessebar unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Fluss Kamtschia. Lassen Sie die Gegend um den Fluss auf sich wirken und entspannen Sie ein wenig - üppige Wälder und Wiesen, breite feinsandige Strände mit Dünen, eine gedeihende Flora und Fauna werden Sie begeistern. Anschließend nehmen Sie Ihre Weiterfahrt in Richtung Nessebar auf. Bevor Sie die Stadt an der Schwarzmeerküste erreichen, nehmen Sie an einer Weinverkostung auf einem Weingut teil.
Nessebar liegt malerisch auf einer Halbinsel und ist nur durch eine 10 m breite und 300 m lange Brücke mit dem Festland verbunden. Im 4. und 12. Jh. wurden hier von den byzantinischen Kaisern in Ungnade gefallene Adelige verbannt. Diese und deren Nachkommen bauten sich Wohnhäuser und für jede Familie eine eigene Kirche, insgesamt waren es 40, heute sind leider nur noch 10 dieser Kirchen übrig. Entdecken Sie bei einem Stadtrundgang ein paar dieser Schätze bevor die Weiterfahrt zum Hotel nach Kazanlak erfolgt, wo Sie für die Nacht einchecken und in einem rustikalen Restaurant zu Abend essen.
5. Tag: Thrakergrab von Kazanlak und uraltes Plovdiv
Der Tag beginnt mit der Besichtigung der thrakischen Grabstätte in der Nähe von Kazanlak. Das Thrakergrab geht auf das 4. Jh. v. Chr. zurück und wurde 1944 zufällig entdeckt. Im Anschluss fahren Sie in eine der ältesten Städte Europas, nach Plovdiv. In Bulgariens zweitgrößter Stadt nehmen Sie an einer Stadtführung teil. Sie schauen sich unter anderem die Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus den 18. und 19. Jh., das Römische Theater, die Kirche der Heiligen Konstantin und Helena und statten dem Ethnographischen Museum einen Besuch ab. Geschichte und Kultur lassen sich überall im sehenswerten Plovdiv entdecken - überzeugen Sie sich selbst! Dann geht es weiter nach Bansko am Fuße des Pirin-Gebirges, wo Sie im Hotel zu Abendessen und Ihr Zimmer für die nächsten zwei Nächte beziehen.
6. Tag: Authentische Bergdörfer im traumhaft schönen Rhodopen-Gebirge
Tauchen Sie tief in das ursprüngliche Bulgarien und einfache Leben der Dorfbewohner ein. Sie fahren ins Rhodopen-Gebirge und besuchen die Bergdörfer Leshten und Kovachevitsa. Eine wunderschöne Naturlandschaft, spektakuläre Ausblicke und traditionelle Bauernhäuser aus Holz und Stein erwarten Sie. In eines dieser Häuser können Sie eintreten und einen detaillierten Eindruck gewinnen. Sie treffen auf Einheimische und verkosten Wein, Rakia, hausgemachtes Gebäck und Obst. Danach geht es wieder zurück nach Bansko. Das Abendessen findet im Hotel statt.
7. Tag: Zauberhaftes Rila-Kloster
Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrem Tageshöhepunkt machen, erkunden Sie zunächst Bansko. Der Ort zählt zu den bekanntesten und modernsten Wintersportzentren in Osteuropa. Das pittoreske Stadtzentrum mit den traditionellen Häusern aus Holz und Stein weiß zu begeistern. Programm steht der Besuch eines der größten und höchst gelegenen Kloster Bulgariens an: das Rila-Kloster im Rila-Gebirge. Die Anlage wurde mit ihren Arkadengängen, der schwarz-weiß-roten Wandbemalung, den Außentreppen und Vorbauten in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen und begeistert jährlich hunderttausende Besucher an. Sie besichtigen das imposante Kloster samt Museum und essen in der Nähe zu Mittag. Anschließend fahren Sie nach Sofia und beziehen nach dem Check-in Ihr Zimmer für die Nacht. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie die vergangen Tage Revue passieren lassen.
8. Tag: Sofia und Rückflug
Bevor es zurück nach Deutschland geht,besuchen Sie noch Nationales Historische Museum ( nur wenn Abflug wie geplant 18:45 Uhr bleibt). Es bleibt Ihnen noch ein wenig Freizeit in Sofia. Anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Reisepreis p.P. im DZ | 2123 € |
Reisepreis p.P. im EZ | 2362 € |
1) Veranstalter: Joost´s Ostsee-Express
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18311 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23970 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18347 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 17166 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18299 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23974 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18225 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18198 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23948 | HRO Warnowallee,HSt Osloer Str | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23999 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18209 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23972 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 17168 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18249 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18246 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18320 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 19406 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18337 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23946 | Bad Doberan, ZOB | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18106 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18334 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18147 | Flughafen BER Berlin-Brandenburg Willy Brandt | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18146 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18109 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18119 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18239 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18211 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18059 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18230 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18195 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18069 | Bad Doberan, Buchenberg | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23966 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18236 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18190 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18057 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18055 | HRO Hbf Süd-HSt Stadthalle (Straße "Platz der Freundschaft") | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18233 | Güstrow, Bahnhof | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18292 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 17179 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18258 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18273 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23992 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18196 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23936 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18107 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 19417 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 19412 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18181 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18184 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18182 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18279 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 23968 | Haus-zu-Haus-Service ab PLZ 18276
Reisecode: JTBTBWKJK