Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • Ab/ An Haustürservice
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4 x Übernachtungen im Parkhotel Matrei mit WLAN
  • Begrüßungsgetränk & Urlaubsinformation
  • 4 x reichhaltiges Tiroler Frühstücksbuffet
  • 3 x 4-Gang Abendmenü (ab dem 2. Tag Wahlmenü)
  • 1 x Tiroler Spezialitätenabend mit Livemusik im Rahmen der Halbpension
  • Ortswanderung mit Florian
  • Führung Maria Waldrast (Wanderung)
  • Einkehr mit Almjausenteller
  • Mautkosten Maria Waldrast
  • Führung „Weißes Gold der Alpen“
  • Bahnfahrt Innsbruck – Fulpmes
  • Gondelfahrt „Top of Tyrol“ (hin & retour auf 3.165 Meter)
  • Ausflug Wipptaler Heimattälerrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
  • Nutzung unseres Erholungsbereiches „Matreyum“ von 16:00 – 20:00 Uhr
  • Ortstaxe für Ihren Aufenthalt in Höhe von 10,40 €

Reiseverlauf

Die Wipptaler Ferienregion freut sich Ihr Gastgeben zu sein. Egal was man sucht, im Wipptal hat die Suche ein Ende! Stolze Berge, sanfte Täler, unberührte Natur, Gastlichkeit vom Feinsten, Alpenrosenspektakel sowie kulinarische Highlights sind nur einige Beweggründe diese erlebnisreiche Reise nach Tirol anzutreten. Wahrlich ein Fest für alle Sinne!
 

1. Tag: Endlich Urlaub
Am Nachmittag werden Sie von Ihrer Gastgeberfamilie mit einem Begrüßungsgetränk erwartet und stimmt Sie auf die die folgenden Tage ein.

2. Tag: Matrei und Maria Waldrast
Heute lernen Sie am Vormittag mit Ihrem Gastgeber Florian die schöne Marktgemeinde mit Kirche, Hängebrücke mit Schloss Trautson bis zum Kraftsee St.Michael (Dauer: ca. 2,5 bis 3 h) kennen. Am Nachmittag fahren Sie auf Maria Waldrast, Europas höchstgelegenen Wallfahrtsort auf 1.641 Metern. Hier, oberhalb von Matrei, besichtigen Sie die wunderschöne Wallfahrtskirche sowie das einzigartige Alpenblumenpanorama. Im Anschluss ist eine Einkehr in einer urigen Almhütte (à la carte) geplant.

3. Tag: Wipptaler Heimattälerrundfahrt
Bei dieser Wipptaler Heimattälerrundfahrt lernen Sie drei der bezaubernden Seitentäler der Ferienregion kennen: das Navis-, Schmirn-, Obernberg- oder Gschnitztal mit der reizvollen Landschaft und den urigen Bergbauernhöfen. Sie unternehmen eine kleine Alpenrosenwanderung. Neben Enzian und Edelweiß ist auch die Alpenrose eine typische Blume des europäischen Hochgebirges. Wenn in den Bergregionen ihre Blütezeit (Mitte Juni bis August) kommt, dann prägt sie viel stärker als Edelweiß und Enzian die Landschaft. Riesige Almflächen erscheinen dann wie ein Meer in Rot. Daher stammt auch der zweite Name der Alpenrose: Almrausch.

4. Tag: Weißes Gold der Alpen
Nach dem Frühstück ist Ihr erstes Ziel: Innsbruck – Wilten, wo Sie die Wiltener Basilika besichtigen. Weiter geht es mit der Stubaitalbahn bis nach Fulpmes. Dies ist eine reizvolle Möglichkeit, die Schönheit des Stubaitals zu entdecken. Anschließend bringt Sie Ihr Reisebus zur Talstation des Stubaier Gletschers. Hier fahren Sie mit der Gondel bis auf den „Top of Tyrol“ auf 3.165 Meter und genießen den herrlichen Ausblick mit über einhundert 3000ern. Am Abend serviert Ihnen Ihre Gastgeberfamilie Tiroler Spezialitäten und im Anschluss spielt eine Livemusik für Sie auf.

5. Tag: Entspannte Heimreise

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Parkhotel Matrei

Das familiengeführte Parkhotel Matrei ist ein 4-Sterne Hotel im Wipptal. Alle Zimmer sind mit TV & Kabelempfang, Sitzbereich, Schreibtisch, Leselampe, Safe, Bad/ Dusche, WC, Kosmetikspiegel, Telefon, WLAN/ WIFI ausgestattet. Gartenpavillon, Feng Shui Garten, 4 Kegelbahnen, Erholungsbereich mit Sauna, Infrarot, Dampfbad, Solarium & Massagemöglichkeiten, BBQ Station, große, überdachte Terrasse, Liegewiese, Naturteich, kleines Wildgehege sind weitere Annehmlichkeiten des Hotels.

Doppelzimmer pro Person 927 €
Einzelzimmer pro Person 1037 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Busreise Alpenrosen & die 3000er der Stubaier Alpen

5 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: KDJEBLA61