Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2 x Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Metropol in Warschau
  • 2 x Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Justyna in Krakau
  • Stadtführungen in Warschau und Krakau mit örtlicher Reiseleitung
  • Auffahrt zum Panoramadeck des Kulturpalastes
  • Chopin Klavier Konzert mit einem Glas Wein
  • Abstecher in die polnische Toskana
  • Eintritt Marienkirche mit Altar von Veit Stoss
  • Schifffahrt auf der Weichsel in Krakau
  • Eintritt Wawel Schloss
  • alle notwendigen Orts- und Citytaxen

Reiseverlauf

Sie wollen die waren Highlights Polens kennenlernen? Dann ist diese Reise für Sie genau das Richtige! Neben den schönsten Städte des Landes, lernen Sie auch romantische Landschaften, Tradition und Kultur unseres Nachbarlandes kennen. Polen hat so einiges zu bieten!

 

Das besondere an dieser Reise:

  • Halbpension bereits inklusive
  • Stadtführungen in Stettin,

    Danzig, Warschau & Krakau inkludiert

  • Eintritt & Führung Schloss Wawel & Marienburg
  • Reise in die „polnische Toskana“


1. Tag: Anreise – nach Stettin
Am Nachmittag erreichen Sie Stettin. und werden von unserem örtlichen Reiseleiter erwartet! Freuen Sie sich auf eine lebendige und moderne Stadt. Historische Bauten, großzügige Parkanlagen, bunte Hausfassaden, eine spannende Geschichte und so manche architektonische Kostbarkeit, wie z.B. das barocke Hafentor. (Ü/ HP in Stettin)

2. Tag: Über Kolberg nach Danzig
In Danzig werden Sie so einige magische Augenblicke erleben, beim Anblick von geschichtsträchtigen Baudenkmälern. Danzig ist ein Juwel einzigartiger Bürgerhäuser und eines außergewöhnlich wunderschönen Marktplatzes. Eine Interessante Hafenarchitektur, hervorragend erhaltene Befestigungsanlagen, gemütliche Gässchen sowie historische Kirchen runden das liebenswerte Erscheinungsbild dieser einzigartigen Stadt. (Ü/ HP in Danzig)

3. Tag: Ordensburg Marienburg
Der heutige Ausflug führt Sie zur stolzen Ordensburg Marienburg aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist die größte gotische Festungsanlage Europas! Zurück vom Ausflug haben Sie bis zum Abendessen noch ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen. (Ü/ HP in Danzig)

4. Tag: Hauptstadt Warschau
Am Nachmittag werden Sie in Warschau erwartet! Die Warschauer Neustadt sowie die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt mit dem schönen Marktplatz stehen auf dem Programm. Anschließend spazieren Sie entlang des Königwegs mit dem Präsidentenpalast sowie dem legendären Hotel Bristol und zahlreichen weiteren Prachtbauten. (Ü/ HP in Warschau)

5. Tag: Die Gärten und der Palast von Wilanow
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Palast von Wilanow, ein außergewöhnliches Denkmal polnischen Barocks. Besonders sehenswert sind die Gallerie mit Vertretern großer Hochadelsfamilien, das Kabinett der Etrusker, der Karmesinsaal, das Lapidarium und vieles, vieles mehr. Umrahmt wird dieser schöne Palast von einem Park und Garten mit zahlreichen Skulpturen und Springbrunnen, der zum Verweilen einlädt. Anschließend geht es hoch hinaus, Sie fahren zum Kulturpalast. Mit einer Höhe von 237 Metern ähnelt er architektonisch der Lomonossow-Universität von Moskau. Das Panoramadeck befindet sich in 114 Metern Höhe. Der Ausblick von hier über Warschau ist phänomenal! (Ü/ HP in Warschau)

6. Tag: Über die polnische Toskana nach Krakau
Bei Ihrer Weiterfahrt nach Krakau unternehmen Sie einen kleinen Abstecher in die polnische Toskana – eine hügelige Landschaft mit romantischen Weichselwindungen und wunderschönen Ortschaften prägen das Panorama. Die schönsten Kleinstädte in dieser Region sind ohne Zweifel Sandomierz mit dem Beinamen das „polnische Rom“ und Kazimierz Dolny mit dem Beinamen „Stadt der Künstler“. Am frühen Nachmittag starten Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter zur Altstadtbesichtigung von Krakau. Sie schlendern durch die engen Gassen der Altstadt zum Rynek, einem der schönsten und ältesten Marktplätze Europas. Im Inneren der imposanten Marienkirche besichtigen Sie den Altar von Veit Stoß, einem der besten Holzbildhauer der europäischen Gotik. (Ü/ HP in Krakau)

7. Tag: Königliches Krakau
Am Vormittag starten Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter zur Altstadtbesichtigung von Krakau. Sie schlendern durch die engen Gassen der Altstadt zum Rynek, einem der schönsten und ältesten Marktplätze Europas. Im Inneren der imposanten Marienkirche besichtigen Sie den Altar von Veit Stoß, einem der besten Holzbildhauer der europäischen Gotik. Der Wawel mit seinem Königsschloss und der Kathedrale, stand lange Zeit im Mittelpunkt des kulturellen
und politischen Lebens. Sie besichtigen zunächst das Schlossinnere mit den königlichen Gemächern, bevor Sie Ihren Weg in die Schatzkammer fortsetzen. In der Kathedrale befinden sich die letzten Ruhestätten aller polnischen Könige, so auch Friedrich Augusts des Starken, dem Kurfürsten von Sachsen und König Polens. (Ü/ HP in Krakau)

8. Tag: „Do Widzenia“ – Auf Wiedersehen
Schade, sie müssen Koffer packen! Mit vielen Erinnerungfotos treten Sie die Heimreise an!

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Übernachtungen siehe Reiseverlauf/Leistungen

Für nähere Informationen zur den Übernachtungen prüfen Sie bitte die Leistungsbeschreibung zu dieser Reise.

Sofern kein Hotel namentlich genannt ist, sind mehrere Hotels möglich. Bitte kontaktieren Sie vor Ihrer Reise unseren Kundenservice um genauere Information zur Hotelauswahl zu erhalten.

Doppelzimmer pro Person 1079 €
Einzelzimmer pro Person 1269 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Busreise Glanzlichter Polens

7 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: KDJK3YZW9