Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 x Übernachtung im Classic Zimmer mit Flachbild-TV, Telefon, Dusche/ WC und Föhn
  • 3 x reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit Waffelund Eierstation
  • 3 x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt, davon 1 x märchenhaftes Buffet am
  • 21.08.2025
  • gesunde VitalEcke morgens und abends, laktose- und glutenfreie Produkte sowie Speisen halten wir für Sie bereit
  • 1 x Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
  • Stadtrundfahrt/ gang in Chemnitz mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt in das Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg
  • 1 x Tagesfahrt nach Annaberg-Buchholz mit Besuch des 4. Internationalen Märchenfilm-Festivals
  • 1 x geführter Spaziergang entlang saftiger Wiesen und Wälder durch den Luftkurort Oberwiesenthal (Dauer 1 h), im Anschluss Kaffeetrinken in unserer Wanderhütte Pistenblick mit 1 Stück Blechkuchen und Kaffee satt
  • Vogtland-Rundreise mit örtlicher Reiseleitung
  • vielseitiges Freizeitprogramm und Abendentertainment im Hotel, wie z.B. donnerstags: Bingo Abend, freitags: Kinoabend, samstags: Tanzabend mit DJ (Änderungen vorbehalten & keine Platzreservierung möglich)
  • freie Nutzung des Innen-Pools (20 x 10 m) und des Fitnessraums
  • Kurtaxe für Ihren Aufenthalt in Höhe von 9 €

Reiseverlauf

5 Tage lang im August verwandelt sich Annaberg-Buchholz im Herzen des Erzgebirges in eine Märchenfilmstadt! Alles steht im Zeichen der Märchen und ihrer Umsetzung in die schönsten und beliebtesten Filme aus aller Welt. Genießen Sie die Erholung im malerischen Oberwiesenthal und besuchen Sie Chemnitz – schließlich wird man nur einmal Kulturhauptstadt 2025.

 

1. Tag: die Kulturhauptstadt Europas 2025
„Mir Sachsen, mir sin helle, das weeß de ganse Welt!“ unter diesem Motto steht der heutige Tag. Chemnitz – das „sächsische Manchester“ ist Ihr erstes Ziel. Hier sehen Sie während Ihrer Rundfahrt nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern hören auch vom Erfindergeist der Sachsen. Lokomotiven wurden hier gebaut, die Thermoskanne erfunden, Textil- und Maschinenbau revolutioniert und vieles mehr. Anschließend werden Sie im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg erwartet. Hier werden zahlreiche bedeutende sächsische Erfindungen auf ihrem Weg zum Weltruhm präsentiert. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem Ahorn Hotel Am Fichtelberg erwartet. Zum Abendessen wird Ihnen ein Erzgebirgisches Buffet mit anschließender Unterhaltung präsentiert.

2. Tag: Internationales Märchenfilm-Festival
Heute dürfen Sie sich verzaubern lassen! Sie sind dabei, wenn in Annaberg Buchholz das Märchen-Festival stattfindet! Magische Momente sind garantiert!

3. Tag: Vogtland-Rundreise
Die meisten Besucher kommen ins Vogtland der Landschaft wegen, doch ist es auch als der deutsche Musikwinkel bekannt. Viele Museen zum Thema Musik, Instrumente und Herstellung laden ihre Gäste ein.So zum Beispiel die Erlebniswerkstatt – Musikinstrumentenbau in Markneukirchen. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1984 präsentiert das einzige Spitzenmuseum Deutschlands Erzeugnisse einer einzigartigen Textilbranche und veranschaulicht deren historischen Wandel in Produktion und Gestaltung. In architektonisch kostbaren Räumen des
alten Rathauses kann man wertvollste Exponate der weltberühmten Plauener Spitze finden „Plauener Spitze“ ist ein Begriff für all jene, die einen ausgeprägten Sinn für exklusive Mode, Heimtextilien und edle Accessoires haben. Auf ca. 500 Quadratmetern werden Textile Kostbarkeiten vom frühen 19. Jahrhundert bis zum heutigen Tage ausgestellt. Dabei
erhalten die Besucher viele Informationen über die Geschichte der Stickerei im Vogtland und aktuelle Projekte. Der liebevoll nach Originalbefund restaurierte Flur mit gotischen Netzrippengewölben, 1382 erstmals urkundlich erwähnt, stellt als architektonische Sehenswürdigkeit den denkmalgeschützten Rahmen der Ausstellung dar. Ein Spaziergang am
Wahrzeichen der Region, der Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, rundet den Ausflug gut ab.

4. Tag: Süßes Nichtstun mit Kaffee & Kuchen
Heute dürfen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels ganz nach Belieben nutzen. Auf dem Programm steht heute nur ein geführter Spaziergang und am Nachmittag sind Sie zum Kaffee und Kuchen eingeladen.

5. Tag: Auf Wiedersehen Erzgebirge

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

AHORN Hotel Am Fichtelberg

Im Wintersportort Oberwiesenthal erwartet Sie das Ahorn Hotel Am Fichtelberg mit einem unmittelbaren Zugang zu den Skipisten. Die Classic-Zimmer, die sich auf den Etagen 1 bis 3 befinden, bieten Annehmlichkeiten wie eine Dusche, ein eigenes WC, einen Haartrockner, einen Flachbild-TV und ein Telefon. Wenn Sie sich für noch mehr Panorama und Luxus entscheiden möchten, stehen Ihnen gegen einen Aufpreis die Panorama-Zimmer auf den Etagen 4 bis 7 zur Verfügung.

Das Hotel verfügt über ein hauseigenes Restaurant und eine gemütliche Bar, die sich perfekt für entspannte Abende anbieten. Wenn Sie sich nach Erholung sehnen, können Sie den Innenpool mit den Maßen 20 x 10 m nutzen oder im Fitnessraum aktiv werden.

Doppelzimmer pro Person 578 €
Einzelzimmer pro Person 688 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Busreise Märchenfestival im Erzgebirge

4 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: K6BQG8QWP