Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
IKARUS Reisen
76131 Karlsruhe
- Reisen Sie an die über tausend Jahre alte Metropole an der Moldau - Viele Inklusivleistungen z.B. kommentierter Altstadtrundgang und große Stadtrundfahrt - zahlreiche Reisetermine zur Auswahl - Busreise mit Abreiseorten in Ihrer Nähe
Die „Goldene Stadt“ an der Moldau ist mehr als nur Hauptstadt eines Landes. Die über tausendjährige Metropole ist ein zu Stein gewordenes Denkmal abendländischer Geschichte. Hier ist die Altstadt noch wirklich alt! Der Hradschin, die Karlsbrücke, der Wenzelsplatz, die Prager Burg - sie stehen für viele andere Kulturstätten, die Sie mit uns entdecken können. Fünf bedeutende Stadtteile stehen unter Denkmalschutz. Dort staunt man über romanische, gotische und barocke Häuser und Baudenkmäler. Aber noch etwas anderes zeichnet die Stadt aus: ihre Gastlichkeit. Kehren Sie ein in eines der vielen traditionsreichen Gasthäuser und genießen Sie die urbane Küche mit all ihren deftigen Leckereien. Nicht zu vergessen die erstklassigen Opernaufführungen in der Staatsoper, dem Nationaltheater oder im Ständetheater - denn Prag ist auch die Stadt der Komponisten Smetana, Dvorâk und Mozart.
(geringe Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Abfahrt am Morgen (Karlsruhe 07.00 Uhr, andere Abfahrtsorte buchbar) mit Ankunft in Prag am Nachmittag und Hoteleinquartierung. Am Abend Gelegenheit zu einem ersten kommentierten Rundgang im historischen Prag mit unserer Reiseleitung (Aufpreis € 8,- p.P.; mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tickets Selbstzahler)): Spaziergang durch die engen Gassen der Kleinseite, eventuell mit Besuch der Aussichtsplattform und Gelegenheit zum anschließenden gemeinsamen Besuch eines Traditionsrestaurants (Selbstzahler). Danach geht es vor der nächtlichen typischen Prager Silhouette über die erleuchtete Karlsbrücke in die Altstadt.
2. Tag: Vormittags kommentierte Stadtrundfahrt mit ausführlicher Besichtigung der Prager Burg und des Stadtteils Hradschin mit dem Kloster Strahov. Sie besichtigen die Höfe der Prager Burg, die Kathedrale, den ehemaligen Königspalast sowie die Georgskirche (jeweils nur Außenbesichtigung) und gehen am Goldenem Gässchen vorbei. Nach der Mittagspause evtl. Spaziergang über die Kleinseite und Karlsbrücke zur Altstadt. Gelegenheit zur Besichtigung des jüdischen Viertels (alter Friedhof, Altneusynagoge, Jüdisches Rathaus, Maiselsynagoge). Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Museums oder einen Einkaufsbummel in den Geschäften rund um den Wenzelsplatz. Abends haben Sie die Gelegenheit zur ca. 2-stündigen Bootsfahrt mit Abendessen (in Buffetform) auf der Moldau durch das festlich beleuchtete Prag (Aufpreis € 30,- p.P.; ab 6 Personen inkl. Bustransfers ab/bis Hotel).
3. Tag: Geführter Altstadtrundgang mit Pulverturm, Graben, Ständetheater, Altstädter Ring, Rathaus mit astronomischer Uhr und Johannes-Hus-Denkmal, Kinsky-Palais, Teyn-Kirche, Jüdische Stadt, Rudolfinum, eventuell im Sommer den Wallensteingarten und -palais. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Für den Abend empfehlen wir Ihnen den Besuch eines Schwarzen Theaters (Aufpreis € 25,- pro Person; Beginn i.d.R. 20.00 Uhr; Musik- und Licht-Theater, keine tschechischen Sprachkenntnisse erforderlich) oder den Besuch einer traditionellen, interaktiven Folklore-Show (Aufpreis € 50,- pro Person) inklusive unbegrenzter Getränke (Aperitif, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kaffee), einer 2,5-stündigen Live-Folklore-Show und einem 4-Gang-Menü.
4. Tag: Nach dem Frühstück Gelegenheit zum Museumsbesuch oder zu einem letzten Stadtbummel. Alternativ empfehlen wir die historische Bootsfahrt durch das „unbekannte Prag“, kombiniert mit einem kleinen Rundgang entweder über Wenzelsplatz und zur Bethlehemkapelle oder entlang der Kleinseite mit unserer Reiseleitung (Aufpreis € 20,- p.P. inkl. Bootsfahrt). Um 13.00 Uhr Abfahrt in Prag und Heimreise mit Rückkehr an Ihrem Ausgangsort am Abend.
Kategorie I:*** Standardhotel in Stadtrandlage mit ca. 20 Minuten Bus- oder Metrofahrt in die Innenstadt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und meist TV ausgestattet, z.B. Hotel Amedia oder Hotel ILF. Sie buchen Übernachtung mit Frühstücksbuffet.
Kategorie II:**** Komforthotel in guter Innenstadtlage (z.B. NH Hotel oder Holiday Inn). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC, Telefon und TV ausgestattet. Sie buchen Übernachtung mit Frühstücksbuffet.
Nachlass für Kinder (bis 12 Jahre) im Zimmer mit 2 Vollzahlern: 25%
Nur Fahrt: € 170,-.
Abfahrtsorte: Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn, Nürnberg. Sonderzustiege für Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage.
Doppelzimmer (4 Tage - Hotelkategorie I) | 279 € |
Doppelzimmer mit Zustellbett (4 Tage - Hotelkategorie I) | 279 € |
Einzelzimmer (4 Tage - Hotelkategorie I) | 384 € |
Doppelzimmer mit Zustellbett (4 Tage - Hotelkategorie II) | 365 € |
Doppelzimmer (4 Tage - Hotelkategorie II) | 365 € |
Einzelzimmer (4 Tage - Hotelkategorie II) | 545 € |
Historische Bootsfahrt, auch in das "unbekannte" Prag, inkl. Spaziergang mit der Reiseleitung
20 € pro Person
Abendvorstellung im Schwarzen Theater (i.d.R. 20.00 Uhr; keine Tschechisch-Kenntnisse nötig)
25 € pro Person
Bootsfahrt auf der Moldau mit Abendessen (Buffetform)
30 € pro Person
Stadtrundgang am Anreisetag
8 € pro Person
Live-Folklore-Show inkl. Getränke und 4-Gang Menü
50 € pro Person
1) Veranstalter: IKARUS Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Ditzingen, S-Bahnhof, Stuttgarter Str. | Busbahnhof, hinter dem Hauptbahnhof (Bahnhof Südseite) | BAB Ausfahrt 44 Pforzheim Nord, P+M Parkplatz, Bauschlotterstraße | Weinsberg-Ellhofen, McDonald´s, Am Autobahnkreuz 3
Reisecode: K4IMHUUBS