Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service im PLZ Gebiet: von 04… – 09…, 39…, 98000 – 99999
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension im Raum Colmar
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Prestige Panorama in Beaune
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension in Nancy
  • Besichtigung/ Eintritt Parc Zoologique et Botanicue in Mulhouse
  • kleine Stadtführung Beaune
  • Eintritt in das berühmte Hospices Civils de Beaune
  • geführte Besichtigung mit anschließender Verkostung „Parcours Sensations Fortes“ in Beaune (Senfmühle)
  • kleine Stadtführung Dijon
  • geführte Besichtigung mit anschließender Verkostung im Cassis-Zentrum „Le Cassissium“ in Dijon (Schwarze Johannesbeere)
  • Besichtigung/ Eintritt Jardin de l’Arquebuse in Dijon
  • Eintritt und Führung Schloss Cormatin
  • Besichtigung/ Eintritt Festung Berze
  • Picknick mit Brot, Wurst, Käse und Dessert im Château de la Greffiére
  • Weinverkostung im Château de la Greffiére
  • Besichtigung/ Eintritt Gärten des Château de Barbirey
  • Besichtigung/ Eintritt Jardim Botanique Jean-Marie Pelt in Nancy
  • alle notwendigen Kur- und Citytaxen
  • Reisebegleitung von Sachsen-Anhalt-Tours

Reiseverlauf

Frankreichs Schatzkammer Burgund erwartet Sie mit einem Dreiklang aus reichem Kulturerbe, bezaubernder Natur und vielfältiger Gastronomie mit edlen Weinen. Wir führen Sie zu wunderschönen Schlössern mit einzigartigen Parkanlagen, zeigen Ihnen malerische Dörfer und Städte, grenzenlos scheinende Weinberge sowie kulinarische Spezialitäten der Extraklasse.

 

1. Tag: Anreise in

den Elsass
Vorbei an Frankfurt und Strassbourg erreichen Sie am Nachmittag Ihr Hotel im Elsass zur Zwischenübernachtung.

2. Tag: Mulhouse & Beaune
Auf dem Weg ins Burgund besichtigen Sie den Parc Zoologique et Botanicue in Mulhouse. Der Zoologisch- und Botanische Park ist nicht nur für die 1.200Tiere bekannt, aber er ist auch ein bemerkenswertes Landschaftsensemble mit 3.500 Pflanzenarten und -sorten. Nicht Umsonst wurde er schon mit dem Gütesiegel: „Remarkable Garden“ ausgezeichnet. Genießen Sie den im romantischen Stil gestalteten Park bevor Sie weiterfahren nach Beaune – Stadt der Kunst und Geschichte sowie „Hauptstadt“ der burgundischen Weine.

3. Tag: Weltkulturerbe & Senfmühle
Nach Ihrem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie ein örtlicher Reiseleiter. Beaune ist nicht nur die „Weinhauptstadt“ von Burgund. Sie weiß auch mit einer schmucken Altstadt zu überzeugen. Ihr Reiseleiter führt Sie unter anderen vorbei an der Basilika Notre-Dame de Beaune, dem wuchtigen Stadttor Porte Saint-Nicolas und der zwei Kilometer langen Stadtmauer mit Ihren 8 Bastionen. Nach etwas Freizeit, die Sie zum Bummeln oder zum Essen gehen nutzen können, erwartet Sie das Hôtel-Dieu, eine herausragende Sehenswürdigkeit. Das im 15. Jahrhundert gegründete Hospiz stammt aus der Blütezeit der burgundischen Herzöge und ist berühmt für seine Architektur und das mit bunten glasierten Ziegeln gedeckte Dach. Den Abschluss bildet ein Besuch der ortsansässigen Moutarderie Fallot, dem traditionsreichen Unternehmen, welches Senf herstellt. Nach der Besichtigung des „Parcours Sensations Fortes“ haben Sie natürlich die Möglichkeit den Senf in verschiedenen Variationen zu probieren.

4. Tag: Dijon & Schwarze Johannesbeere
Heute erwartet Sie die Hauptstadt der Region Burgund, Dijon. Bei einer kleinen Stadführung sehen Sie unter anderem die gotische Kathedrale St. Bénigne, das Ensemble des burgundischen Herzogspalastes und das Grand Théâtre. Ein besonderes Highlight ist ein Besuch der Markthalle die immer nur Dienstags geöffnet ist. Ein toller Ort für allerlei kulinarische Genüsse. Burgund und insbesondere Dijon ist aber nicht nur für erstklassiken Wein und Senf bekannt sondern auch für Cassis, die schwarze Johannisbeere. Im Le
Cassissium erfahren Sie alles über die Herstellung des Créme de Cassis. Anschließend dürfen Sie selbstverständlich auch probieren. Nach den ganzen kulinarischen Höhepunkten folgt zum Abschluss des Tages ein Besuch des Jardin de l’Arquebuse, der Botanische Garten von Dijon. In der ruhig gelegenen Anlage gibt es 4.000 verschiedene Pflanzenarten, mit Schwerpunkt auf der heimischen Flora und Fauna.

5. Tag: Schloss Cormatin & Festung Berzé
Ihr heutiges erstes Ziel ist das Schloss von Cormatin. Die ehemalige Dreiflügelanlage steht auf einer viereckigen Schlossinsel und ist von einem großen Wassergraben umgeben. Bei Ihrer Besichtigung sehen Sie die außergewöhnliche und extrem seltene Inneneinrichtung die die letzten Jahrhunderte unbeschadet überstanden hat. Ein absolutes Highlight ist auch der 12 Hektar große Schlossgarten, der seine Besucher mit Blumenbeeten, Gemüsegarten, Buchsbaum-Labyrinth, Irrgarten und vielem mehr, zu Verzücken weiß. Nach Ihren Besuch in Cormatin fahren Sie weiter zur besterhaltenen Burganlage von ganz Burgund, nach Berzé welche Sie bei einer kleinen Führung besichtigen. Anschließend erwartet Sie ein Picknick mit Brot, Wurst, Käse und Dessert auf dem Château de la Greffiére zur Stärkung mit einer abschließenden Weinverkostung.

6. Tag: Gärten des Château de Barbirey und Nancy
Heute heißt es so langsam Abschied nehmen von Burgund. Bevor Sie zu Ihrem Hotel nach Nancy fahren, besuchen Sie noch vorher die Gärten vom Château Barbirey-sur-Ouche. Die im 19. Jahrhundert angelegten Gärten des Anwesens stehen unter Denkmal-und Naturschutz. Der Gemüsegarten, Obstgarten, Feuchtbiotope und der englische Landschaftspark bilden ein 8 Hektar großes Ensemble am Ufer der Ouche. Mächtige und beeindruckende Baumriesen vervollständigen das Gesamtkunstwerk. Nach Ihrem Besuch fahren Sie nach Nancy. Dort wartet der berühmte Jardin Botanique Jean-Marie Pelt auf Ihren Besuch. Er besteht aus Alpinum, Arboretum, Rosarium, tropische Gewächshäuser, ornamentale Sammlungen: insgesamt 12.000 verschiedene Arten, was den Botanischen Garten zu den größten von ganz Frankreich macht. Ihr Hotel in Nancy erwartet Sie zum Check-In und Abendessen.

7. Tag: Entspannte Heimreise
Au revoir. Mit vielen wundervollen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck fahren Sie in Ihre Heimatorte zurück.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Prestige Panorama in Beaune

Doppelzimmer pro Person 1498 €
Einzelzimmer pro Person 1898 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Busreise Premiumgartenreise Queerbet ins Burgund

7 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: KDJIGFNEH