Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Der Winter verwandelt den Spessart in eine zauberhafte Märchenlandschaft. Tauchen Sie ein in den mit Schnee und Reif behangenen Wald, wo die Räuber zu Hause sind und eine Begegnung mit Ihnen unumgänglich ist. Sie werden die Räuber während eines Ausfluges in Aktion erleben, damit aber der Schreck nicht all zu groß ist, erhalten Sie dazu einen Spessartschnapserl. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm in die alte Stadt Aschaffenburg oder nach Miltenberg. Feiern Sie Silvester mit Galabuffet und Musik zum Tanzen und begrüßen Sie das neue Jahr.
1. Tag: Schneewittchenstadt Lohr am Main
„Schneewittchen war tatsächlich eine Lohrerin!“ – Davon können Sie sich heute während der Anreise überzeugen lassen. Ein Bummel durch die Fußgängerzone mit mittelalterlichem Flair sowie ein möglicher Besuch im Spessartmuseum mit dem berühmten „sprechenden Schneewittchenspiegel“ vertreiben alle eventuellen Zweifel an der Wahrheit dieser Behauptung. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Hösbach-Winzenhohl. Lassen Sie den Tag bei einem leckeren Abendessen im Hotel ausklingen.
2. Tag: Spessart-Rundfahrt mit Spukschloss Mespelbrunn & Miltenberg
Die heutige Fahrt führt Sie zuerst durch die Spessartwälder nach Miltenberg. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie das mittelalterliche Städtchen mit der ältesten Fürstenherberge Deutschlands kennen. Während des Rundgangs gelangen Sie zum Marktplatz mit dem berühmten Brunnen „Das Schnatterloch“. Anschließend fahren Sie zum Kloster Engelberg in Großheubach. Von hier aus genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Main und die weitläufigen Weinberge. Am Nachmittag besuchen Sie das Wasser- und Spukschloss in Mespelbrunn. Hier fanden die Dreharbeiten zum „Wirtshaus im Spessart“ mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson statt. Das sagenumwobene Schloss liegt mitten im Spessartwald und lädt zu einer Außenbesichtigung ein. Anschließend erleben Sie die Herrscher des Waldes, die berüchtigten Spessarträuber in Aktion. Am Abend erwartet Sie im Hotel die Silvesterfeier mit einem Silvestergalabuffet und viel Musik zum Tanz.
3. Tag: Aschaffenburg – das „Bayerische Nizza“
Nach dem Frühstück fahren Sie am Vormittag nach Aschaffenburg, dem „Bayerischen Nizza“ von König Ludwig I. Hier gehen Sie auf einen Stadtrundgang durch die Altstadt, vorbei an historischen Bauten aus der Renaissance-Zeit. Unterwegs sehen Sie neben dem Schloss Johannisburg, einem der größten Renaissancegebäude in Europa, auch das Pompejanum, eine von weltweit zwei Nachbauten einer pompejanischen Villa. Die über 1.000-jährige Stiftskirche mit dem berühmten Gemälde von Matthias Grünewald „Die Beweinung Christi“ lässt Sie in die Vergangenheit reisen. Nach dem Stadtrundgang haben Sie Freizeit. Zurück im Hotel werden Sie am Abend zum Essen erwartet.
4. Tag: Entspannte Heimreise
Genießen Sie ein letztes Mal auf dieser Reise ein ausgiebiges Frühstück im Spessart und treten im Anschluss die Heimreise an.
Doppelzimmer pro Person
Preis bei Buchung bis zum 31.8.2025 |
884
€ 857.48 € |
Einzelzimmer pro Person
Preis bei Buchung bis zum 31.8.2025 |
974
€ 944.78 € |
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dessau | Merseburg | Amt Wachsenburg
Reisecode: LET60SLH9