Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SAT Reisen
06120 Halle ( Saale )
Entdecken Sie Ungarn: Kultur, Natur und Genuss auf einer unvergesslichen Busreise
Erleben Sie die Highlights Ungarns auf einer vielseitigen Busreise, die Sie durch malerische Städte, beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbestätten und atemberaubende Naturlandschaften führt. Ihre Reise beginnt in Győr, wo Sie herzlich von Ihrer ungarischen Reiseleitung empfangen werden. Von der majestätischen Benediktinerabtei von Pannonhalma über die faszinierenden Grabkammern von Pécs bis hin zur idyllischen Hortobágyer Puszta bietet diese Tour unvergessliche Erlebnisse.
Tauchen Sie in die Geschichte und Kultur Ungarns ein: Besuchen Sie historische Städte wie Eger und Budapest, genießen Sie regionale Köstlichkeiten in einer Csárda und entdecken Sie die traditionsreichen Weine von Tokaj. Ob beeindruckende Tropfsteinhöhlen im Aggteleker Karst oder das charmante Museumsdorf Hollókő – diese Reise vereint Natur, Kultur und Kulinarik zu einem einzigartigen Erlebnis.
Buchen Sie jetzt Ihre **Ungarn-Busreise** und lassen Sie sich von den vielfältigen Facetten dieses Landes begeistern!
1. Tag: Anreise nach Győr
Sie reisen bequem in unserem Reisebus nach Győr. Hier treffen Sie unsere ungarische Reiseleitung, die Sie in den kommenden Tagen begleiten wird.
2. Tag: Benediktinerabtei von Pannonhalma
Nach dem Frühstück und einer kleinen Stadtbesichtigung in Győr reisen Sie nach Pannonhalma zum tausendjährigen Benediktinerstift. Das Kloster Pannonhalma wurde 996 gegründet und 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und gilt als das älteste und bedeutendste Kloster Ungarns und als eine Keimzelle der Christianisierung Ungarns. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt nach Pécs.
3. Tag: Grabkammern von Pécs – Sopianae
Gut gestärkt vom Frühstück erkunden Sie heute gemeinsam mit unserer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie zunächst die Sehenswürdigkeiten von Pécs. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und ist für ihre architektonischen Wahrzeichen wie das frühchristliche Mausoleum mit seinen durch Fresken verzierten Grabkammern bekannt. Die gigantische Kathedrale von Pécs, die Moschee des Paschas Gasi Kassim aus dem 16. Jahrhundert, die Vasarely-Galerie, das Zsolnay Museum sind weitere Highlights der Stadt.Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Kecskemét.
4. Tag: Hortobágyer Nationalpark – die Puszta
Heute unternehmen Sie nach der Stadtbesichtigung von Kecskemét einen Ausflug in die Hortobágy-Puszta. Hier sind Sie eingeladen zum Besuch des Hirtenmuseums, Kutschfahrt und zu einem Mittagessen in einer typischen Csárda, natürlich mit ungarischen Spezialitäten. Anschließend führt Sie Ihre Fahrt nach Debrecen. Sie ist die zweitgrößte Stadt Ungarns und ein absoluter Geheimtipp, man kann auch sagen eine unentdeckte Perle im Osten Ungarns. Am Abend werden Sie in Ihrem Hotel in Eger erwartet.
5. Tag: Kulturlandschaft Tokajer & Höhlen des Aggteleker Karsts
Am Vormittag steht die Besichtigung der größten Tropfsteinhöhle Europas auf dem Programm. Aggtelek und der Slowakische Karst, im Nordosten Ungarns wurden 1995 aufgrund ihrer natur- und kulturhistorischen Werte zum Weltkulturerbe erklärt. Die wohl bekannteste Höhle ist das Baradla-Domica Höhlensystem mit einer Gesamtlänge von ca. 25 Kilometern. Das Höhlensystem ist Lebensraum für mehr als 500 höhlenbewohnende Tierarten. Anschließend fahren Sie in die berühmte Weinregion Tokaj. In einem typischen Weinkeller sind Sie dann zu einer Weinprobe eingeladen bevor Sie zurück in Ihr Hotel in Eger fahren.
6. Tag: Hollókő – das Altdorf
Gleich nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die Schönheiten der Barockstadt Eger. Sie ist eine der ältesten Städte Ungarns! Besonders sehenswert sind die historischen Gassen, die klassizistische Kuppel-Basilika, der Dobo-Platz (das Herz der Stadt), den Erzbischofspalast und die Burg von Eger. Anschließend werden Sie in Hollókő im Palóc-Dorf, in einem Museumsdorf erwartet. Die Einwohner pflegen ihre Traditionen mit Stolz, tragen ihre Volkstrachten und sprechen ihren eigenen ausgeprägten Palóc-Dialekt. Bis heute leben sie in Bauernhäusern, die mit ihren charakteristischen dekorativen Vorbauten geschmückt sind. Nicht umsonst gehört dieses Dorf zum Unesco-Weltkulturerbe. Anschließend fahren Sie weiter nach Budapest.
7. Tag: Budapest, die Donauufer u.v.m.
Nach dem Ausschlafen und Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt mit Schwerpunkt auf die zum Welterbe gehörenden Schätze: die Andrássy Straße und ihre historische Umgebung, das Budaer Donauufer mit der Technischen Universität, dem Gellértbad und Gellértberg, die Budaer Burg, das Pester Ufer mit dem Parlament, der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, dem Gresham- Palast und den vier Brücken. Abendessen im Hotel. Der Abschied des Tages ist nach dem Abendessen eine Schifffahrt auf der Donau mit einem Glas Sekt.
8. Tag: Heimreise nach Deutschland
Heute heißt es endgültig Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie die direkte Heimreise an.
Weltkulturerbe in Ungarn:
Doppelzimmer pro Person | 1679 € |
Einzelzimmer pro Person | 1999 € |
1) Veranstalter: SAT Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra
Reisecode: KDJKFVNZT