Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SAT Reisen

06120 Halle ( Saale )

Leistungen

  • Ab/ An Haustür-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 7 x Übernachtung im familiengeführten 4-Sterne Hotel Kärntnerhof in
  • Bad Kleinkirchheim
  • Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, WLAN & TV
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen als 4-Gang Wahlmenü mit extra Salatbüffet
  • ganztägig kostenlose Tee- und Saftbar
  • beheiztes Hallenbad, Saunawelt und Ruhezonen
  • Kärntner Themenabend mit Cocktailempfang durch die Besitzerfamilie
  • 5 x geführte Wanderungen laut Programm in 2 Gruppen (normal und sportlich)
  • 2 einheimische, deutschsprachige Bergwanderführer
  • Gebietskarte Wanderregion & Kärntencard
  • Ortstaxen
  • Reisebegleitung durch halle-reisen bei Erreichen der MTZ

Reiseverlauf

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit Kärntens im UNESCO Biosphärenreservat Nockberge! Hier erwarten Sie sanfte Hügel, glitzernde Bergseen und eine vielfältige Flora und Fauna, die zum Staunen einlädt. Wandern Sie auf gut markierten Wegen durch unberührte Natur und genießen Sie die frische Alpenluft. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente auf Ihrer Wanderreise in Kärnten!

 

1. Tag: Anreise
Entspannte Anreise nach Kärnten. In der Region der Nockberge erreichen Sie in Bad Kleinkirchheim Ihr Hotel für die nächsten Tage, den Kärntnerhof. Genießen Sie Ihr erstes Abendessen im Hotel.

2. Tag: Kärnten aus der Vogelperspektive
Es erwartet Sie heute eines der schönsten Panoramen ganz Kärntens. Mit der Kanzelbahn fahren Sie auf die Gerlitzen Alpe, von der Bergstation auf 1500m beginnt die heutige Wanderung. Nach dem Erreichen der Waldgrenze genießen Sie den herrlichen Blick auf das Kärntener Land und die Seenlandschaft. Nach Erreichen des höchsten Punktes auf 1.850 Metern wandern Sie über einen Rundweg zu einer typischen Almhütte, wo Sie sich mit Kärntner Schmankerl stärken können.
Strecke: 6 km/ 11 km

3. Tag: Auf den zerissenen Berg
Die heutige Wandertour beginnt am Falkertsee auf 1.870 Metern. Das erste Ziel ist die Falkertspitze auf 2308m, hier haben Sie einen beeindruckenden Rundumblick. Über die Falkertscharte erreichen Sie den Rödresnock auf 2.310 Metern. Genießen Sie den Ausblick vom Gipfelkreuz und erholen Sie sich, bevor der Abstieg Sie gemütlich über das Sonntagstal zum Ausgangspunkt zurückbringt.
Strecke: 7 km

4. Tag: Auf den Spuren der Edelsteine
Den heutigen Tag starten Sie mit der Busauffahrt zu Lammersdorfer Hütte auf 1.650 Metern. Sie wandern auf den Lammersdorfer Berg mit 2.063 Metern. Unweit von hier steht das Granattor mit Hinweis darauf, dass es hier einst das größte Vorkommen des rubinroten Edelsteins gab. Über den Rundweg erreichen Sie das Obermillstätter Almkreuz und beginnen den Abstieg. In der Lammersdorfer Hütte sollten Sie sich den Genuss eines Kaiserschmarrns nicht entgehen lassen.
Strecke: 3,5 km/ 8,5 km

5. Tag: Auf den Gipfel 3er Bundesländer
Das erste Erlebnis des Tages ist die Anfahrt über die Nockalmstraße. Am höchsten Punkt dieser Aussichtsstraße, der Eisentalhöhe auf 2.050 Metern beginnt die heutige Wanderung. Anschließend beginnt der Anstieg auf den Königsstuhl auf 2.336 Meter, wo sich die Bundesländer von Salzburg, derSteiermark und Kärnten treffen. Beim Abstieg überqueren Sie einen dieser „Nocken“ den Karlnock, bevor Sie das letzte Ziel vor Abstieg, die Priesshütte, erreichen.
Strecke: 6,5 km/ 11 km

6. Tag: Auf den Aussichtsberg in den Gailtaleralpen
Die heutige Wanderung startetn in den Gailtaler Alpen. Die Tour beginnt mit einem Abstieg in Richtung „Staff“ und über die Gusenalm beginnt der mäßig steile Anstieg vorerst auf den Gipfel des Goldecks auf 2.142 Meter. Als Belohnung gibt es fantastische Blicke aus der Vogelperspektive und von weitem können wir das letzte Ziel erkennen bevor der Abstieg beginnt, das mächtige Gipfelkreuz vom Martennock auf 2.039 Metern.
Strecke: 5,5 km/ 8,5 km

7. Tag: Freizeittag/ optional: Wanderung ins Herz der Nockberge
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oderunternehmen Sie mit Hilfe der Kärnten Card einen Ausflug zu den zahlreichen kostenlosen Sehenswürdigkeiten wie z.B. eine Schifffahrt auf dem Millstätter See. Optional: Unternehmen Sie eine weitere Wanderung z. B. ins Herz der Nockberge, eine entspannte Tour mit Fahrt der Biosphärenparkbahn Brunnach und Gipfelerlebnis in den Nockbergen.
Strecke: 6,5 km/ 8,5 km

8. Tag: Heimreise
Nach der aktiven Wanderwoche genießen Sie das letzte Frühstück im Hotel. Danach Rückkehr nach Hause.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Kärntnerhof

Das 4 Sterne Hotel Kärntnerhof erwartet Sie in idyllischer Lage in Bad Kleinkirchheim inmitten der Kärntner Nockberge. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und ausgestattet mit Sitzbereich, TV, Bad mit Du/WC und Bademantel. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses gehört der Wellnessbereich mit Innenpool, Saunen und Dampfbädern, welcher sich hervorragend eignet, um an Ende eines langen Wandertages zu entspannen. Im Restaurant werden Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein kulinarisch hochwertiges Abendessen serviert.

Doppelzimmer pro Person 1699 €
Einzelzimmer pro Person 1799 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SAT Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Leipzig | Sandersdorf-Brehna | Halle | Lützen | Großpösna | Merseburg | Aschersleben | Südliches Anhalt / Köthen | Bad Lauchstädt | Aken | Bitterfeld-Wolfen | Magdeburg | Dessau-Roßlau | Groitzsch | Salzatal | Seegebiet Mansfelder Land | Gräfenhainichen | Braunsbedra | Eisleben | Weißenfels | Köthen | Wittenberg | Artern/Unstrut | Ilberstedt | Alsleben / Plötzkau | Bad Frankenhausen | Sangerhausen | Hergisdorf | Klostermannsfeld/Benndorf | Könnern | Mücheln | Zeitz | Schraplau/Farnstädt | Delitzsch / Krostitz | Leuna | Allstedt | Bad Dürrenberg | Coswig | Hettstedt | Gerbstedt | Borsdorf | Landsberg | Querfurt/Obhausen/Mücheln | Teutschenthal | Schkopau | Pegau | Petersberg | Rackwitz | Muldestausee | Nienburg | Oranienbaum-Wörlitz | Raguhn-Jeßnitz | Wallhausen | Mücheln / Geiseltal | Osternienburger Land | Südliches Anhalt | Markkleeberg | Frankleben | Schkeuditz | Mansfeld | Zwenkau | Hohenmölsen | Seeland Aschersleben / Falkenstein | Zörbig | Wittennberg | Markanstädt | Bernburg | Kabelsketal | Taucha | Helbra

Busreise Wandern in Kärnten

8 Tage
Termin ändern
06862 Dessau-Roßlau Abfahrtsort ändern

Reisecode: K5ALO5BQX